Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Levemir ist für mich nix!
Yvonne1:
Hallo, hallo Oggy,
danke, das hätte ne mittlere Katastrophe gegeben - hätte zwar nicht gleich auf die 32 erhöht, aber vermutlich trotzdem um einiges zuviel - nö das macht nicht kluch ;D - vor lauter rumstudieren bin ich halt auch auf diese Idee gekommen, hab´mir gedacht, wenn ich eine größere Menge ins Depot gebe, dass sich das Depot dann langsamer auflöst, dafür aber länger wirkt, weil aufgrund der Wirkkurven bzw. der Beschreibung das so sein sollte - also falsch gedacht...
Nöö, dann bleib ich mal bei dem und vielleicht versuche ich es mit der Spritzzeitenverschiebung... Außerdem hat meine Theorie unterstützt, dass bereits ein Kind mit 12 Jahren 15 IE Levemir (habe ich in einem anderen Forum gelesen) spritzt, also und ich bin ja sicher um einiges größer und stärker als wie ein Kind mit 12 ;).
Jetzt habe ich rumgezeichnet, wenn ich davon ausgehe, dass es in 3-4 Stunden zu wirken beginnt und nach 6-8 Stunden am meisten wirkt, dann müßte ich Levemir um Mitternacht (was überhaupt nicht in Frage kommt!) spritzen, damit es dann in den frühen Vormittagsstunden eben wirkt... Würde ich mit dieser Theorie es um 20 Uhr spritzen, dann wäre der verstärkte Wirkgipfel irgendwo zwischen zwei und vier Uhr morgens, da brauch ich das auch nicht, mmmh, jetzt bleibt mir da echt nur übrig auszuprobieren, weil vielleicht wirkt es ja kürzer oder länger als lt. Wirkprofil (Wirkkurve im Internet) - ich kann doch nicht vormittags inkl. Frühstück 20-30 IE Novorapid "verbraten" - das ist ja nicht "normal", vielleicht würde es was bringen, wenn ich die morgendliche Dosis vorziehe auf 6 Uhr, dann würde sich das besser überlappen, aber was mache ich dann gegen Abend - Dann bin ich doch gleich weit wie bei Insulartard mit 3 Gaben!
Mmmh, studier, überleg... oder hat von Euch ALLEN (mal rüberwink) jemand eine Idee?
Oggy:
Hast Du jetzt eigentlich ausgetestet, ob Du mit Levemir überaupt einen Gupf brauchst? Die Frage ist ja: hast Du morgens eine Basislücke oder ein klassisches Dawn-Phänomen :kratz:
Vielleicht ist ja auch Dein Novo für Deine Bolus- bzw. Gupfabdeckung zu kurz wirksam - darauf tippe ich mal :ja: Meinen Gupf gebe ich mir mit Actrapid - und spritze etwas zeitversetzt die Levemir Basis. Wirkungseintritt Levemir und Ausklang Actrapid überlappen sich dann (in etwa)... Die Menge ist wie immer Bastelsache
Yvonne1:
Hallo Oggy,
ja hab´ich ausgetestet :ja:, ist keine Basallücke, dann würde er ja abheben auf 270 - 300, sondern das Morgen- u. Aufstehphänomen und da liegt ja mein Problem. Wenn ich nämlich, so wie unter der Woche um 6 Uhr aufstehe, zb. so wie heute mit etwas unter 100, dann spritze ich einen "Gupf" mit Novorapid - das wirkt dann bis um 8 (dann ist bei mir nicht mehr viel Wirkung da vom Novo) und dann müßte ich spätestens so um 9 eben nochmal spritzen, so eine Art "2. Gupf", verstehst Du was ich meine, ansonsten lande ich mittags nicht bei 100-120 max oder gar darunter, sondern liege vorm Essen auf 160..., was ja auch suboptimal ist :-\... Ich habe aber nur Novorapid als Bolusinsulin zur Verfügung und eben Insulartard liegt im Kühli und das Levemir im Gebrauch...
Unter Insulartard war das nicht der Fall, denn das habe ich um 6 Uhr gespritzt, hat dann seine Wirkung nach einer Stunde ungefähr aufgebaut und der merklichste Wirkgipfel war dann zwischen 10:30 bis 11:30, so habe ich da in etwa folgende Kurve zusammengebracht:
zb.:
6:00 115BZ (3IE Gupf + 1 Korr. + pro BE/1,5IE)
7:00 175
8:00 145
9:00 140
10:00 135
11:00 120
12:00 100 (der Einfachheit wegen habe ich auf 5er auf-/abgerundet)
und so siehts unter Levemir aus:
6:00 100 (4IE Gupf - keine Korr. + pro BE/3,5IE)
7:00 190
8:00 140
9:00 150 (verstehst Du, hier beginnt mein Problem!!!)
10:00 160
11:00 170
12:00 170 (ebenfalls gerundete Zahlen)
Der BZ steigt einfach jede Stunde um gute 10-15 und Novo ist da nicht mehr am Wirken, also müsste ich nochmal um ca. 9 Uhr "nachlegen" :( und obendrein habe ich dann zum Frühstück bei gegessenen 3 BE bereits 15 IE "verbraten", esse ich 4...naja... lege ich um 9 Uhr nochmal nach? Dann frage ich mich, wooo liegt der Vorteil vom Levemir? Verbrauche insgesamt wesentlich mehr Basal- und Bolusinsulin bei schlechteren Werten (ok. die Nachtwerte sind besser, dafür eben "juckt" der Vormittag :(. Könnte auch versuchen, Levemir nur am Abend spritzen, tagsüber Insulartard (kleinere Ration in der Früh und am Nachmittag bisserl größere Ration?) oder ich spritze Levemir um 22 Uhr und nicht dann erst wieder um 10Uhr, sondern die Morgengabe früher? Dann habe ich aber auch vermutlich abends das Loch, nicht? Oder abends Levemir, morgens kleinere Ration Insulartard und dann nochmal Levemir und dafür vllt. (ist ja noch nicht versucht) keine Lücke?
Hach, heute weiß ich gar nix mehr :kratz:, klar mit viel Korrekturen bzw. einem 2. Gupf usw. kann ich den BZ schon im Schach halten, aber das ist dann kein Vorteil :nein: + zusätzlich verbrauche ich wie gesagt mehr IE von beiden Insulinen..., da erschließt sich mir nicht sooo der Sinn :kratz:... Vielleicht wäre mein letzter Gedanke (kleine Ration v. Insulartard) gar nicht mal schlecht, wobei ich nicht weiß, ob ich das dann auch so verschrieben bekomme weiterhin ???
Haste ne Idee? :zwinker:
Oggy:
also - ich würde Levemir einfach eher mit einer etwas höheren Dosis probieren - Du hast ja gescrieben, dass Du erst um 10 Uhr spritzt - dass Dich dann der Gupf mit Novo im Stich lässt ist logisch, da ja Levemir erst um frühestens 12 Uhr einsetzt
Vorschlag: Aufstehen, Gupf spritzen und gegen 7 Uhr mal Levemir ansetzen und gucken :ja:
Joa:
--- Zitat von: Yvonne1 am Oktober 22, 2009, 17:56 ---wenn ich eine größere Menge ins Depot gebe, dass sich das Depot dann langsamer auflöst, dafür aber länger wirkt, weil aufgrund der Wirkkurven bzw. der Beschreibung das so sein sollte - also falsch gedacht...
--- Ende Zitat ---
Diese Ableitung kann ich so nicht aus den Beschreibungen und Wirkkurven erkennen.
--- Zitat --- Außerdem hat meine Theorie unterstützt, dass bereits ein Kind mit 12 Jahren 15 IE Levemir spritzt, also und ich bin ja sicher um einiges größer und stärker als wie ein Kind mit 12
--- Ende Zitat ---
Du hast eine Idee, wieviele Portionen insulinresistenzverursachende Wachstumshormone bei einem 12-jährigen im Spiel sein können?
--- Zitat ---Jetzt habe ich rumgezeichnet ...
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hörst Du erst mal besser auf Deine künstlerischen Fähigkeiten an der Wirkkurvenmalerei auszuprobieren und malst anhand der konkreten Messwerte die Realkurve des Blutzuckerverlaufes? Und dann ziehst Du die Schlussfolgerungen daraus?
--- Zitat --- wenn ich davon ausgehe, dass es in 3-4 Stunden zu wirken beginnt
--- Ende Zitat ---
Nö, nach 1 - 2 Stunden.
--- Zitat ---... und nach 6-8 Stunden am meisten wirkt.
--- Ende Zitat ---
Bei Deiner Dosis wohl schon was früher. Auch darfst Du nicht ausser Acht lassen, dass sich die auslaufende Vordosis mit der Wirkung der neuen Dosis wieder auffrischt. Also die neue Dosis fängt nicht auf der Ebene einer Nullwirkung an.
Also, erst mal die Nachtabdeckung gesichert fundamentieren. Die ist nämlich auch das Fundament jeder stabilen Stoffwechseleinstellung am weiteren Tag. Wackelt es da, ist das Haus auf Sand gebaut.
--- Zitat --- ...was mache ich dann gegen Abend - Dann bin ich doch gleich weit wie bei Insulartard mit 3 Gaben!
--- Ende Zitat ---
Habe ich irgendwann gesagt, dass es mit 2 x Levemir optimal hinzubekommen sein muss?
Aber noch kann ich da nix abschätzen.
Ach ja, die Abenddosis würde ich zur Bedtime machen. 20:00 Uhr erschließt sich mir z.B. nicht. Und mit 22 Uhr sah das doch ansonsten ganz passabel aus?
Da erst mal noch vorsichtig eine kleine Erhöhung antesten?
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln