Allgemeine Infos > Newsflash
Neues vom EASD
Biene:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 05, 2009, 21:51 ---
--- Zitat von: Biene am Oktober 05, 2009, 21:36 ---Beim OTUS kannst Du keine Sport- bzw. Bewegungsart eintragen.
--- Ende Zitat ---
Du kannst Dir die Insuline und Medikamente entsprechend belegen. So habe ich zu HTron-Zeiten Katheter-, Ampullen- und Batteriewechsel dokumentiert. Also einfach ein Medikament "Katheterwechsel" eingetragen und entsprechend ausgewertet. In Deinem Fall halt die Bewegung durchs OTUs und mit einem zeitgleichen Eintrag des Medikaments "Tennis".
--- Zitat ---und eine Auswertungsmöglichkeit
--- Ende Zitat ---
In welcher Art denn? (Sorry, ich bin die bilderbuchwörtliche Unsportichkeit und kann mir nicht so direkt vorstellen, was an Auswertung interessant wäre)
--- Ende Zitat ---
Also einerseits stelle ich mir in einer Tagesansicht vor, daß die sportliche Betätigung nicht punktuell mit einer Uhrzeit erscheint, sondern als entsprechend langer/kurzer Balken parallel zur Basalrate (die ja dann womöglich auch abgesenkt ist, was ja dann demnächst von SiDiary auch automatisch ausgelesen wird :wech:). Dann würde man auf einen Blick sehen, daß der hohe Zucker vor dem Sport ganz erwünscht war, daß die "unbespritzte" BE im Verlauf eine Sport-BE war, daß ich beim letzten Mal mit soundsoviel BE bei dieser Belastungsdauer und jener Basalabsenkung bei dem und dem Wert herausgekommen bin, etc. Das korrespondiert mit der Vorstellung, daß es für jeden Tag einen gleich langen Zeitstrahl von 24 Std. gibt, worauf man das alles noch erkennen kann, was jetzt natürlich auf einem Mobilgerät irgendwann auch nicht mehr darstellbar ist, ich geb's zu.
Und zweitens als Auswertung für einen Zeitraum: Tabelle der einzelnen Einheiten, Kalorienverbrauch, Fett-Anteil, Gesamtdauer der sportlichen Aktivitäten, Anzahl der Sporteinheiten pro Woche. Das gibt's schon auf meiner Pulsuhr und dafür gibt es auch eine Auslesemöglichkeit und PC-Software, aber zusammengeführt mit den anderen Daten wäre es noch interessanter.
Viele Grüße,
Biene
Biene:
--- Zitat von: Alf am Oktober 06, 2009, 10:40 ---
--- Zitat von: Biene am Oktober 05, 2009, 21:36 ---Bei SiDiary würde ich mir eine Darstellung der Dauer wünschen. Also ich träume von einer Kurve, bei der sich die Bewegung auf dem Zeitstrahl an die Basalrate schmiegt, mit punktgenauen BE-Pushs und dem ein oder anderen Meßwert darin. Dazu noch der Pulswert, und eine Auswertungsmöglichkeit, das wär geil.
- Träumen wird ja erlaubt sein!
--- Ende Zitat ---
Wieso träumen? Machen! ;)
Wenn Du am PC in der Statistik eine Verlaufsgrafik wählst und dort BEs, Sport, Blutdruck/Puls usw. einblendest wird auch der Sport gemäß der Dauer auf die horizontale Achse ausgedehnt. Das Problem ist, dass das oft selbst beim Anzeigen nur eines Tages schnell untergeht...
--- Ende Zitat ---
Das muß ich gelegentlich mal ausprobieren, danke für den Tip, Alf!
Ich sehe durchaus das Problem der Detailgenauigkeit, Übersichtlichkeit und Darstellbarkeit - das sind ja 3 Wünsche auf einmal!
Llarian:
Ich schreib einfach mal, was mir spontan zur Umsetzung einfällt, wie ich es versuchen würde...
--- Zitat von: Biene am Oktober 06, 2009, 22:07 ---Dann würde man auf einen Blick sehen, daß der hohe Zucker vor dem Sport ganz erwünscht war
--- Ende Zitat ---
Taggen mit einem Kommentar... entweder in SiDiary mit einem dafür defineirten oder im OTUS mit einem Medikament "vormSport".
--- Zitat --- daß die "unbespritzte" BE im Verlauf eine Sport-BE war
--- Ende Zitat ---
Im OTUS gleich als Zwischenmahlzeit/Snack eingeben. So markiere ich alle Extra-BEs.
--- Zitat ---daß ich beim letzten Mal mit soundsoviel BE bei dieser Belastungsdauer und jener Basalabsenkung bei dem und dem Wert herausgekommen bin
--- Ende Zitat ---
Da wärs jetzt schik, wenn SiDiary für Auswertungen eine Art von SQL könnte ;D
--- Zitat ---Das korrespondiert mit der Vorstellung, daß es für jeden Tag einen gleich langen Zeitstrahl von 24 Std. gibt, worauf man das alles noch erkennen kann, was jetzt natürlich auf einem Mobilgerät irgendwann auch nicht mehr darstellbar ist, ich geb's zu.
--- Ende Zitat ---
Auf Mobilgeräten könnte man die Darstellung um 90° drehen und scrollbar machen.
--- Zitat ---Und zweitens als Auswertung für einen Zeitraum: Tabelle der einzelnen Einheiten, Kalorienverbrauch, Fett-Anteil, Gesamtdauer der sportlichen Aktivitäten, Anzahl der Sporteinheiten pro Woche. Das gibt's schon auf meiner Pulsuhr und dafür gibt es auch eine Auslesemöglichkeit und PC-Software, aber zusammengeführt mit den anderen Daten wäre es noch interessanter.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Daten vorliegen, müßtest Du das mit den Exportmöglichkeiten von SiDiary selbst erstellen können. Kalorienverbrauch und Fett-Anteil werden sich aus Faktoren ergeben, die man pro Sportart hat und mit der Sportdauer multipliziert, BZ vorher und hinterher kann man aus den entsprechend getaggten Werten holen, ebenso die Differenz aus beiden errechnen... Du könntest Dich "einfach mal" ein WE mit den Exportmöglichkeiten beschäftigen oder der Plugin-Erstellung und vielleicht mit den anderen sportbegeisterten SiDiary-Nutzern im Forum ein Projekt auf die Beine stellen :wech: Immer, wenn es speziellere Wünsche sind, muß man halt irgendwie selbst ran.
Grüße
Anja
Alf:
Ich bin übrigens parallel auch abends immer so ein wenig am Forschen und Probieren, um 2 AddIn-Templates zu erstellen, die sich mit den kostenlosen Express-Editionen von VB und C# 2008 bearbeiten lassen. Da ist es leider etwas komplizierter die compilierte DLL "Com-fähig" zu bekommen und da bin ich dabei das so zu kapseln, dass man mit dem "Krams" nicht so behelligt wird. Ich denke mit der VB2008Express Edition und einer entsprechenden Vorlage könnten hier einige, die ansonsten so dolle VBA-Dinger in Excel bauen ganz gut zurechtkommen, da das in VBExpress doch alles sehr ähnlich ist...
Ich gebe natürlich laut... ;)
Biene:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 06, 2009, 23:03 ---
--- Zitat ---Und zweitens als Auswertung für einen Zeitraum: Tabelle der einzelnen Einheiten, Kalorienverbrauch, Fett-Anteil, Gesamtdauer der sportlichen Aktivitäten, Anzahl der Sporteinheiten pro Woche. Das gibt's schon auf meiner Pulsuhr und dafür gibt es auch eine Auslesemöglichkeit und PC-Software, aber zusammengeführt mit den anderen Daten wäre es noch interessanter.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Daten vorliegen, müßtest Du das mit den Exportmöglichkeiten von SiDiary selbst erstellen können. Kalorienverbrauch und Fett-Anteil werden sich aus Faktoren ergeben, die man pro Sportart hat und mit der Sportdauer multipliziert, BZ vorher und hinterher kann man aus den entsprechend getaggten Werten holen, ebenso die Differenz aus beiden errechnen... Du könntest Dich "einfach mal" ein WE mit den Exportmöglichkeiten beschäftigen oder der Plugin-Erstellung und vielleicht mit den anderen sportbegeisterten SiDiary-Nutzern im Forum ein Projekt auf die Beine stellen :wech: Immer, wenn es speziellere Wünsche sind, muß man halt irgendwie selbst ran.
--- Ende Zitat ---
Fettanteil an den verbrauchten Kalorien ergibt sich aus der Relation der Pulsfrequenz zur individuellen gemessenen/errechneten maximalen Herzfrequenz. Das, und einiges andere, misst und rechnet Polar wahrscheinlich schon ganz fein aus, bräuchte man "nur" übernehmen können...
Deswegen mag ich das Rad nicht nochmal erfinden. Aber Du hast Recht: Man kann natürlich auch selbst mal was beitragen.
Ich bin ehrlich gesagt denjenigen sehr dankbar, die sich so super für SiDiary engagieren und z.B. schon den Export in die wahnwitzige Teupe-Tapete verwirklicht haben. Aber selber kann ich momentan keine "Projekte" gebrauchen, davon habe ich mehr als genug auf der Arbeit.
Gruß,
Biene
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln