Autor Thema: Contour USB Meßgerät  (Gelesen 52020 mal)

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #90 am: September 02, 2010, 05:50 »
Leider gibt es nicht wie beim Freestyle die kleine Lampe, die beim messen im Dunkeln hilft.
:gruebeln: Schon mal die Anleitung gelesen? :zwinker:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #91 am: September 02, 2010, 19:45 »
Leider gibt es nicht wie beim Freestyle die kleine Lampe, die beim messen im Dunkeln hilft.
:gruebeln: Schon mal die Anleitung gelesen? :zwinker:

erwischt  :mauer:
Beim Freestyle trotzdem eleganter gelöst..

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #92 am: September 03, 2010, 08:18 »
 :ja:

Dieses Lämpchen ist auch das, was dem AC Mobile (aus meiner Sicht) zur Perfektion fehlt.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #93 am: September 22, 2010, 17:16 »
Jaaaa, hab jetzt meine Combo nebst AC Aviva Combo - im Dunkeln ist da nicht gut Messen.
ZurückzumContourUSB:
Es ist trotzdem schwierig mit dem Messen in der Nacht  :nein:

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #94 am: Oktober 04, 2010, 17:26 »
Ich habe erst heute dieses CONTOUR®USB Gerät von Bayer gesehen und wollte es sogar hier reinposten! :patsch: Und dabei wisst ihr alle schon lääängst davon  :gruebeln: Und ich hatte mich schon IMMER gewundert warum sie nicht bei den BZ-Messgeräten Licht eingebauen wenn sie das schon bei allen Handys machen!  :moser: Mittlerweile habe ich mich technisch weiter entwickelt und benutze meine Pumpe als Taschenlampe :super: Aber trotzdem ich wollte mich ein letztes mal aufregen bevor ich mir dieses Gerät kaufe :zunge2: Ach, und dann auch noch ein USB Anschluss...  :zwinker:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Franc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #95 am: Oktober 06, 2010, 15:30 »
Nachdem ich jetzt auch so ein tolles Messgerätes mit USB-Anschluss habe (danke Andi!), wollte ich als guter IT'ler erstmal ein Firmware-Update des Schätzeisens durchführen.

Im Internet habe ich dazu nichts konkretes finden können, also heute schnell mail an Bayer. 5Minuten später kam die Antwort die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
<quote>In Deutschland ist noch kein Update für Glucofacts Deluxe verfügbar. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet an einem Update der Software Glucofacts Deluxe. Einen genauen Freigabe-Termin gibt es noch nicht. </quote>

Ich habe dann nochmals nachgehakt und mitgeteilt, dass es mir nicht um ein Software-Update für das Glucofacts Deluxe (welches ich nicht nutze) geht, sondern um ein Firmware-Update. Die Antwort hierzu kam schon nach 2 Minuten:
<quote>...Sie haben Recht, ein Firmware Update ist nicht geplant. Dieses würde auch ein großes Maß an Aufwand und Zeit  in Anspruch nehmen, da das Gerät ja ein Medizinprodukt ist,
was erst nach vielen aufwändigen Prozeduren freigegeben werden kann...</quote>

Schade, auch hier scheint das MPG dem Fortschritt im Weg zu stehen (wie ja schon von Jörg in einem anderen Thread für i-Phone Pumpensteuerung vermutet/beschrieben).

Gruß
Franc

Offline Nordwork

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
    • Nordwork *Fotolounge*
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #96 am: Oktober 07, 2010, 21:28 »
Je es ist irgendwie echt traurig das im medizinischen Bereich so kleine Dinge wie ein einfaches Softwareupdate/Firmwareupdate um ein paar weitere funktionen hinzuzufügen kaum möglich sind.

Das ContourUSB wäre zb. perfekt wenn man BEs und IEs eingeben könnte.

Genauso finde ich es ein Witz das Bayer es nicht schafft hier in Deutschland eine laufende Version der Software herrauszu bringen, in anderen Ländern geht das doch auch.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #97 am: Oktober 08, 2010, 11:32 »
Das Ding ist halt nicht zu Ende gedacht bei der Entwicklung. Dann hätte man diese Funktionen nämlich auch nicht nachreichen müssen. Die drei Tasten reichen eigentlich aus um ein nahezu vollständiges Tagebuch führen zu können.
Oberer/Unterer Button für Up/Down, mittlerer für Select/OK.
Zumindest IE/BE-Eingabe wäre dann möglich.

Und wenn das dann noch programmierbar wäre könnte man auch noch andere Dinge des täglichen Lebens damit festhalten.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Nordwork

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
    • Nordwork *Fotolounge*
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #98 am: November 02, 2010, 17:09 »
Will jetzt ernsthaft nach 13 jahren Typ1 mal mit einem Tagebuch anfangen  :patsch:
Nun bin ich wie die 13 Jahre zeigen recht faul was dieses angeht, BEs und IEs logge ich seid Heute mit der iPhone App und ist es mir aber zuviel die werte aus dem ContourUSB per Hand in SD einzutragen und möchte diese alle paar Tage automatisch auslesen (Anstöpseln und evtl. ein paar klicks).

Hab mal ne Frage zu SD auf dem ContourUSB und zwar welche version benötige ich um eine USB Stick Version "Make a Stick" oder wie das heißt.
Geht das mit der ganz "normalen" Win Version SD6?

Und geht der Import der Daten jetzt schon ohne diese Bayer Software?

VG Sven

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #99 am: November 03, 2010, 11:15 »
Hallo Sven,
 
ja die Funktion "Make your stick" steht in der "Kauf-Version" und dem Original-USB-Stick von SiDiary zur Verfügung:
http://www.sidiary.de/kservice-faqv6-1448.asp?IDSprache=1
 
Die Daten aus dem Contour USB werden vollautomatisch vom Messgerät übernommen, ohne dass man dazu die Original-Software von Bayer bräuchte.
 
Viele Grüße, Alf.
 
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit