Autor Thema: Contour USB Meßgerät  (Gelesen 52021 mal)

Offline ACat

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 40
  • Country: 00
  • »If you don’t like it, change it.«
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #80 am: Januar 03, 2010, 15:53 »
Zitat von: Alf link=topic=8240.msg219681#msg219681 date=1260973126
Zieh' Dir mal das aktuelle Update und dann kannst Du SiDiary direkt auf den Contour USB-Stick packen... :)
[url
http://www.sidiary.de/default.asp?id=1450&Details=0&s=%B4Make%20your%20Stick%B4[/url]

Danke. Das läuft jetzt bei mir problemlos -- und gar nicht mal so langsam -- in folgender Kombi:
Mac mit Schneekatze und Windows in der Virtual Box, aus der es nicht raus kann.
Da ich lediglich ein SiDiary-Abo hatte, musste ich erst noch die Vollversion kaufen, um die Make-Your-Stick-Option nutzen zu können.
Gern geschehen :)

Mal gucken. Das neue Messgerät setzt bei Kälte jedenfalls deutlich früher aus als mein altes Ascensia.

### Understanding the numbers we live by is empowerment. ###

Offline markus76

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 62
  • Country: de
    • DRK Bergshausen
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #81 am: Januar 07, 2010, 17:01 »
Huhu,

ich hab unter Windows 7 das Problem, dass ich den Stick nicht sauber durch "Hardware entfernen" vom Laptop trennen kann. Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "Fehler beim auswerfen von Cotour USB"...

Hat nochjemand das Problem ?

Gruß
Markus
Die meisten Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #82 am: Januar 07, 2010, 17:29 »
was sagt denn bayer dazu?

des Prog hast du ind er Taskbar geschlossen?
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline markus76

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 62
  • Country: de
    • DRK Bergshausen
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #83 am: Januar 07, 2010, 17:39 »
Ja hab ich...
Beide Das Bayer Proggie und SiDiary
Bayer hab ich ncoh nciht angeschrieben...
Wollte erstmal mit Leuten reden / Schreiben die ahnung haben :D

Gruß
Markus
Die meisten Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #84 am: Januar 08, 2010, 11:34 »
Eigentlich heißt es dann, daß irgendein Prozeß noch darauf zugreift. Manchmal gibt der Explorer den Zugriff nicht frei, obwohl gar nichts mehr passiert/geöffnet ist. (Ist mir auch schon bei anderen Dateien aufgefallen). Wenn gar nichts anderes geht kann man nur den Rechner neu booten.
Unter 32-Bit-Systemen hilt aber oft auch eine Software wie Unlocker (http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_unlocker_download-39002345-26569-1.htm).
Dann wird einem zumindest aber schon mal angezeigt welcher Prozeß noch Zugriff auf den Stick hat.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline mbensch

  • Herrscher über Bits und Bytes
  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
  • Country: de
    • Marcel Bensch's Notizbuch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #85 am: Januar 14, 2010, 20:31 »
Ich wollte hier nur mal kurz kund tun, dass ich mir mittlerweile mein eigenes kleines programm geschrieben habe um die Werte direkt ohne Glucofacts aus dem Contour USB auszulesen.

Bisher nur unter Linux getestet, werde ich es sobald ich es zu 100% fertig habe auch auf Windows portieren.

Wer jetzt schon interesse hat an nähren Infos bzw. technischen Details kann mich gerne unter dev@sugarbrain.de kontaktieren.

Für die Programmierer unter uns ne kleine Vorabinfo:
Das Programm ist in C geschrieben und nutzt die libhid library (welche wiederum auf libusb aufsetzt).

Bis dahin, liebe Grüße,

Marcel
§328 (2.3) StGB ... Wer eine nukleare Explosion herbeiführt wird mit Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe bestraft. (5) Bei fahrlässigem Verhalten reduziert sich die Strafe auf 3 Jahre oder Geldstrafe.

DM1 seit 2006, AccuCheck Spirit, NovoRapid, Contour USB + Terumo FineTouch

Offline Feuerwehr

  • Grisu
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 92
  • Country: de
  • schneller als die Feuerwehr
    • Meinen Private HP
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #86 am: Januar 24, 2010, 21:45 »
Hallo zusammen,

leider funktioniert der import vom Contour USB bei mir nicht mehr. :hilfe:

Könnte es daranliegen:




Hat sich erledigt.
Plugin neu geladen und auf den Stick gepackt.

Mit freundlichen Grüßen
Feuerwehr aka Frank Müller

Wir leben mit dem Diabetes und nicht für den Diabetes


DM Typ1 seit 2006 - ICT - Lantus, NovoRapid - NovoPen Echo, TactiPen, Pendiq - Aviva Expert - Multiclix

Offline Frantic

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #87 am: Mai 02, 2010, 00:13 »
Hallo zusammen, bin neu hier.

@Marcel: ich habe einen Mac mit Snow Leopard 10.6.3 und interessiere mich für dein Programm. Bist du inzwischen damit weitergekommen? Ich würde mich für eine Mac-Version als Betatester zur Verfügung stellen, wenn das Programm mehr kann als Glucofacts (was unter Snow Leopard eh nicht läuft).

Offline Nordwork

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
    • Nordwork *Fotolounge*
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #88 am: August 30, 2010, 21:15 »
Hallo,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit.

Mein Doc hat mir Heute ein ContourUSB gegeben und da ich Mac User bin habe ich nochmal nach einer Möglichkeit die Software unter OSX 10.6 zum Laufen zu bringen.
Und siehe da ich bin fündig geworden.
Auf der UK Seite von Bayer www.bayerdiabetes.co.uk kann man sich nach Registation eine Neue Software für den ContourUSB herunterladen (Der Stick bleibt Deutsch) und siehe da es Läuft.

Was ich nicht wirklich verstehe ist das der Bayer Service (heute mit denen telefoniert) soetwas nicht weiß bzw. auf der Deutschen Webseite solche Informationen nicht stehen.

Offline Daniela

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Contour USB Meßgerät
« Antwort #89 am: September 01, 2010, 21:30 »
Hallo,

im Internet habe ich die Ankündigung von Bayer für ein neues BZ-Gerät gefunden

Bayer CONTOUR USB Messgerät, Details: http://www.bayerdiabetesinnovation.de/
Neben einer integrierten USB-Schnittstelle preist die HP auch ein integriertes, elektronischen Tagebuches an.
Lt. Hotline steht das Gerät ab Mitte Oktober diesen Jahres in Apotheken zu einem Preis von 49,95 € zum Kauf, CONTOUR USB Set mg/dl, PZN 9002532. Das neue Bayer CONTOUR USB Messgerät wird es nicht als Testgerät geben.

Vielleicht hat ja schon jemand mehr Infos - zB. funktioniert das mit Sidiary, oder eine Vorabversion gesehen???

Gruß Franc

Hab das Ding, es ist ganz ok. Leider gibt es nicht wie beim Freestyle die kleine Lampe, die beim messen im Dunkeln hilft. Das Handling des Gerätes ist gut, keine Batterien mehr, es funktioniert gut mit SiDiary.
Was auch nervt ist, dass man nach dem messen immer noch was bestätigen muss, also ob vor oder nach dem Essen oder überspringen.

De Teststreifen ziehen das Blut super ein und ich glaub von der Genauigkeit des Gerätes/der Teststreifen ist das auch ganz gut.
Die Software ist nicht wirklich gut, also echte Statistik kann man damit auch nicht machen - aber da gibt es meiner Meinung nach auch noch nichts anständiges.

LG, Daniela