Diabetesfragen > Diabetes-Technik
-
Biene:
--- Zitat von: MrMoods am September 26, 2009, 02:08 ---Ich persönlich hoffe irgendwie auf die utopische Weiterentwicklung, das Accu-Chek Mobile auf die Größe eines Accu-Chek Aviva nano zu schrumpfen. Oder eben auf die tolle "Zauberarmbanduhr", die den Zucker über den Hautkontakt misst. Aber das wird wohl noch dauern, denke ich.
--- Ende Zitat ---
Das dauert noch ewig, denn eine Zauberuhr verkauft man nur einmal, Teststreifen aber jedes Quartal für ein paar Hundert Euro pro Nase. :baeh:
Gruß
Biene
Cosi:
Hallo
muß mich hier auch mal zu Wort melden, als ich mein erstes BZ-Meßgerät selbst gekauft habe, es gab keines von der KK oder von einem Hersteller umsonst, das war so groß wie fünf Accu-Chek Mobile zusammen und sehr schwer. Dazu kam noch das Zubehör, es gab zwar keine Stechhilfen, nur Lanzetten, die waren ja klein. Aber das ganze Drumherum alles riesengroß. Damals war ich sehr froh darüber überhaupt ein Meßgerät zu haben.
Bin sehr froh, daß heute die Geräte und das Zubehör so klein sind und für mich leicht zu transportieren. Deshalb denke ich, man sollte mit dem zufrieden sein was man hat.
Mußte das jetzt mal loswerden, ist nicht böse gemeint.
Gruß Cosi
MrMoods:
--- Zitat von: Biene am September 26, 2009, 18:29 ---Das dauert noch ewig, denn eine Zauberuhr verkauft man nur einmal, Teststreifen aber jedes Quartal für ein paar Hundert Euro pro Nase.
--- Ende Zitat ---
Glaub mir, die sind schlau genug, da irgendwas einzubauen, was man laufend teuer kaufen muss. :ja:
--- Zitat von: Cosi am September 26, 2009, 19:02 ---Bin sehr froh, daß heute die Geräte und das Zubehör so klein sind und für mich leicht zu transportieren. Deshalb denke ich, man sollte mit dem zufrieden sein was man hat.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich verstehe Deine Sichtweise, bin aber aus einer anderen Diabetes-Generation. Wenn man direkt mit diesem "Luxus" einsteigt, weiß man nicht, wie gut man es hat. Und selbst wenn: Man gewöhnt sich leider sehr schnell an Luxus und will immer mehr.
--- Zitat von: Cosi am September 26, 2009, 19:02 ---Mußte das jetzt mal loswerden, ist nicht böse gemeint.
--- Ende Zitat ---
Hab es auch nicht als böse aufgefasst.
MaKe:
Hi Cosi,
--- Zitat von: Cosi am September 26, 2009, 19:02 ---Bin sehr froh, daß heute die Geräte und das Zubehör so klein sind und für mich leicht zu transportieren. Deshalb denke ich, man sollte mit dem zufrieden sein was man hat.
--- Ende Zitat ---
Ich freue mich für dich dass du diese tolle Entwicklung mitmachen durftest.
Bedenke aber bitte: Hätte man damals schon so gedacht wie du nun heute, würden wir noch immer mit BZ-Meßgeräten von der Größe 5 AC-Mobile rumrennen und nicht hätte sich verändert/verbessert.
Und ne andere Form der Teststreifendose benötigt nun wirklich keinen Designerpreis....
--- Zitat ---Mußte das jetzt mal loswerden, ist nicht böse gemeint.
--- Ende Zitat ---
Mein Beitrag auch nicht.... ;D
Joa:
--- Zitat von: MrMoods am September 26, 2009, 02:08 ---
--- Zitat von: Ymir47 am September 25, 2009, 10:55 ---Es gibt z. B. vonn Abbott das Precision Exceed. Das hat garkeine Teststreifendose sondern einzeln verpackte Teststreifen.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Ich meine, ich hätte das auch mal bei nem anderen Hersteller gelesen, aber ich komm nicht mehr drauf, wo... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
http://www.diabetes.hexal.de/blutzuckermessung/testwochen/index.php
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln