Diabetesfragen > Diabetes-Technik

-

<< < (4/4)

meli:

--- Zitat von: babsi am September 28, 2009, 09:36 ---OT: du lebst in China? :o

--- Ende Zitat ---
nee, nur fuer vier monate. die angenehmeren monate ;)

LG, meli

radiocall:
Hallo,

ich habe zuletzt ein HMM Smart Lab Global benutzt, weil es so schön klein ist - Stechhilfe, Lanzetten, Codierstreifen, alles das passte prima in die kleine Ledertasche. Schicke Sache.
Nur wenn man damit auch messen will, muss man irgendwo noch die große, dicke Trommel unterbringen.

Ich habe jetzt zum Contour USB gewechselt. Die Tasche ist größer, da stört die Trommel nicht  :super:
aber kleiner - und eckig - oder so, wäre schon toll !

Grüße - Ulrich

Joerg Moeller:
Hast du schon mal nach einer Pillendose in der passenden Größe gesucht? Das ist sicher nichts für eine Aufbewahrung über Wochen, aber für einen Tagesbedarf sehe ich da kein Problem.

Die Hersteller der Teststreifen wollen daß die in den Dosen bleiben, damit die keine Feuchtigkeit ziehen. Das sollen Tablettenaber auch nicht unbedingt tun. Und die gibt es meist für unterwegs in ziemlich klein und verschiedenen Varianten.

Viele Grüße,
Jörg

radiocall:
Auf jeden Fall ist es wie immer etwas für den kleinen Bastelfreund  :gruebeln:

Frohe Festtage.

Grüße Ulrich

Joerg Moeller:
Na das ist doch oft so. Ich hab mir damals eine Tasche für BZ-Gerät, Teststreifendose und Pen gewünscht, die man nicht mit einer Schlaufe, sondern mit einem Clip am Gürtel befestigen kann. Gab es nicht. Also habe ich mir eine genommen die bei einem Messgerät mitgliefert wurde, im Baumarkt eine Metallkrampe und Kabelbinder besorgt und die Krampe an der Tasche befestigt. Und schon hatte ich meinen Clip.

Fazit: es gibt nichts gutes außer man tut es  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod