SiDiary > Symbian
Der C-Diary Symbian Betatest beginnt! (hier auch Download der Betaversionen)
daniel:
--- Zitat von: galaxisspatz am Februar 15, 2010, 10:33 ---Moin Daniel,
jep, wurde beides zwei mal angezeigt
--- Ende Zitat ---
Dann guck ich nochmal, warum die andere Meldung auch 2x kam.
--- Zitat ---OK, dann kommt noch dazu das wenn ich das Telefon drehe, die Anzeige nicht auf das neue Seitenverhältnis eingestellt wird, sprich ich starte im landscape strte ist alles i.O. beim wechsel zum portrait wird das Bild nicht angepasst, wenn ich andersrum starte ist es gas gleiche. Vorschlag: das Drehen ganz verhindern. Shcike dir per mail ein paar screenshots
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, das Drehen kann ich nicht verhindern, denn das macht das Betriebssystem, und mein Programm steht dann einfach vor der Situation, daß sich auf einmal das Seitenverhältnis des Bildschirms geändert hat.
Aber wenn Du z.B. einen Wert eingrägst und sich der Bildschirm danach neu aufbaut, wird alles wieder korrekt dargestellt? Dann mußte ich mal veruschen, das Drehen wenigstens sofort zu erkennen und den Bildschirmaufbau danach gleich neu zu triggern. Ich habe allerdings noch keinen Schimmer, wie das gehen kann.
Als Notlösung fielen mir zwei Ansätze ein:
1. Ich erkenne das Drehen daran, daß ich die Bildschirmauflösung zyklisch abfrage. Das wird allerdings etwas auf die Performance des Programms gehen.
2. Ich erkenne das Drehen gar nicht, sondern stelle einen Hotkey für screen-refresh bereit. D.h. wenn Du das Telefon gedreht hast, drückst Du noch z.B. die Taste "5" und alles ist wieder gut. Nicht schön, aber selten.
Was wohl leider nicht geht, ist, daß ich im Landscape-Modus nach Erkennen des Drehens den C-Diary-Bildschirm wieder hochformatig aufbaue. Da sich das ganze Koordinatensystem, auf dem ich den Bildschirm aufbaue, mitdreht, müßte ich alle Koordinaten ändern bzw. x und y vertauschen. Dann schreib ich lieber ins Handbuch, daß ein "S60 5th edition"-Gerät nicht gedreht werden sollte ;-)
Oder gibt es einen guten Grund, warum man bei der Benutzung von C-Diary das Gerät drehen sollte?
Viele Grüße,
Daniel
galaxisspatz:
Moin Daniel,
Ich habe mich gestern mal mit dem SiDiary AirSync beschäftigt, tolles Ding. Es läuft aber nicht ganz richtig.
Wenn ich in einem WLAN eingeloggt bin ist alles i.O. nur wenn ich das über das Mobilfunknetz machen will geht es nicht, ich dachte erst das ich manuel eine Verbindung herstellen muss aber auch dann ging es nicht. Es wurde mit der Fehlermeldung "Synchronisation fehlgeschalgen: [-30180): unkown error" abgebrochen. Normalerweise wird ein Dialogfenster geöffnet bei dem ich gefragt werde welche Verbindung (Auswahl aus den z.Z. Verfügbaren) ich herstellen will.
Dann hab ich da noch was.
Über die Eingabemaske gebe ich ja den SEA ein nur hat das überhaupt keine Auswirkung. Ich hätte gedacht das dann nach dem Import in SiDiary der Datensatz KH um den eingegebene SEA versetzt in der Übersicht auftaucht macht er aber nicht.
Gruß
Olaf
daniel:
HI Olaf,
--- Zitat von: galaxisspatz am Februar 16, 2010, 09:37 ---Ich habe mich gestern mal mit dem SiDiary AirSync beschäftigt, tolles Ding. Es läuft aber nicht ganz richtig.
Wenn ich in einem WLAN eingeloggt bin ist alles i.O. nur wenn ich das über das Mobilfunknetz machen will geht es nicht, ich dachte erst das ich manuel eine Verbindung herstellen muss aber auch dann ging es nicht. Es wurde mit der Fehlermeldung "Synchronisation fehlgeschalgen: [-30180): unkown error" abgebrochen. Normalerweise wird ein Dialogfenster geöffnet bei dem ich gefragt werde welche Verbindung (Auswahl aus den z.Z. Verfügbaren) ich herstellen will.
--- Ende Zitat ---
Ich habe fast befürchtet, daß es da noch zu Problemen kommt. Danke fürs Testen!
Was -30180 bedeutet, muß ich erst herausbekommen.
Aber bitte überprüfe doch mal Folgendes:
- Wieviele Internetverbindungen hast Du in Dienem Verbindungssetup definiert?
- Ist die, die benutzt werden soll, die erste in der Liste?
- Hast Du eine Gruppe "Internet" definiert, und ist die zu verwendende Verbindung in dieser Gruppe? Der erste Eintrag in dieser Gruppe?
- Gibt es bei Deinem Telefon eine Einstellung für die "bevorzugte" Internetverbindung?
Nicht, daß das notwendige Voraussetzungen wären. Aber es hilft hoffentlich herauszufinden, wann eine Verbindung funktioniert und wann nicht.
Evtl. hilft es, wenn Du mal die o.G. Punkte in Deinen Einstellungen veränderst.
Ich bin auf Dein Feedback gespannt!
--- Zitat ---
Dann hab ich da noch was.
Über die Eingabemaske gebe ich ja den SEA ein nur hat das überhaupt keine Auswirkung. Ich hätte gedacht das dann nach dem Import in SiDiary der Datensatz KH um den eingegebene SEA versetzt in der Übersicht auftaucht macht er aber nicht.
Gruß
Olaf
--- Ende Zitat ---
Das ist so nicht implementiert. Wäre aber natürlich möglich.
Soll ich das so machen?
Alf, hältst Du das auch für sinnvoll?
Eine Importmöglichkeit für den Spritz-Ess-Abstand gibt es ja in SiDiary nicht, nicht wahr?
Gruß
Daniel
galaxisspatz:
Hallo Daniel,
--- Zitat ---- Wieviele Internetverbindungen hast Du in Dienem Verbindungssetup definiert?
--- Ende Zitat ---
7, 4WLAN + 3 Mobilfunknetz
--- Zitat ---- Ist die, die benutzt werden soll, die erste in der Liste?
--- Ende Zitat ---
habe sie nach ganz oben verschoben (Priorität 1) und als Standart markiert, bring aber nichts
--- Zitat ---- Hast Du eine Gruppe "Internet" definiert, und ist die zu verwendende Verbindung in dieser Gruppe? Der erste Eintrag in dieser Gruppe?
--- Ende Zitat ---
ja, es gibt Verschiedene Kategorien (Internet,, Multimedia, WAP), ja die Verbindung ist in der Gruppe Internet und nach verändern der Priorität auch der erste Eintrag
--- Zitat ---- Gibt es bei Deinem Telefon eine Einstellung für die "bevorzugte" Internetverbindung?
--- Ende Zitat ---
ja, den Fokus darauf gelegt hat aber nicht geholfen
Ich glaube wenn eine WLAN Verbindung aktive ist, dann "global" für alle Anwendungen, bei Mobilfunkverbindungen zum Internet scheint das nicht so zu sein und es bedarf einer Bestätigung oä.
--- Zitat ---Das ist so nicht implementiert. Wäre aber natürlich möglich.
Soll ich das so machen?
Alf, hältst Du das auch für sinnvoll?
Eine Importmöglichkeit für den Spritz-Ess-Abstand gibt es ja in SiDiary nicht, nicht wahr?
--- Ende Zitat ---
ich glaube nicht das man das in SiDiary importieren muss, vieleicht reicht ja eine Änderung bei der Übergabe der Daten an SiDiary so das für das Essen ein neuer Datensatz mit der Zeit Spritzen + SEA angelegt werden.
z.B.
12:55 BZ = 86; IE=10; SEA = 15min; Event: T4
13:10 KH = 100
mal so nebenbei, bin gerade dabei ein anderes Insulin (Analoginsulin) auszuprobieren und da kann es ja vorkommen das ich ein negativen SEA habe (sprich ich esse erst und spritze dann) kann ich das eingeben?
Gruß
Olaf
daniel:
Hi Olaf,
--- Zitat von: galaxisspatz am Februar 16, 2010, 11:43 ---
Ich glaube wenn eine WLAN Verbindung aktive ist, dann "global" für alle Anwendungen, bei Mobilfunkverbindungen zum Internet scheint das nicht so zu sein und es bedarf einer Bestätigung oä.
--- Ende Zitat ---
Installiere und starte mal bitte das an dieses Posting angehängte kleine Testprogramm. (UPDATE: Programm hier entfernt. Neues Programm an neuem Posting von 16.2. 16:25 Uhr)...
Das führt einige Tests durch, um sich auf verschiedene Arten mit einem Server zu verbinden und Daten zu übertragen, und nach jedem Test gibt es aus, ob der Test erfolgreich war oder nicht. Im Moment enthält es 4 verschiedene Tests.
Falls wir damit nicht weiterkommen, muß ich noch weitere Möglichkeiten implementieren.
Aber vielleicht tut sich ja was. Im Idealfall sollte einer der Tests den Auswahldialog für die Internetverbindung hervorzaubern.
--- Zitat ---
ich glaube nicht das man das in SiDiary importieren muss, vieleicht reicht ja eine Änderung bei der Übergabe der Daten an SiDiary so das für das Essen ein neuer Datensatz mit der Zeit Spritzen + SEA angelegt werden.
z.B.
12:55 BZ = 86; IE=10; SEA = 15min; Event: T4
13:10 KH = 100
--- Ende Zitat ---
Ja, so würde ich es machen, wenn SiDiary den SEA nicht importieren kann und wenn die Mehrzahl der Nutzer es so haben will.
--- Zitat ---
mal so nebenbei, bin gerade dabei ein anderes Insulin (Analoginsulin) auszuprobieren und da kann es ja vorkommen das ich ein negativen SEA habe (sprich ich esse erst und spritze dann) kann ich das eingeben?
--- Ende Zitat ---
Nein, das geht zur Zeit nicht. Geht das in SiDiary?
Für den Fall erzeugst Du an besten einfach zwei Einträge; den ersten mit der Mahlzeit, den zweiten mit dem Insulin.
Gruß
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln