Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
wann Basis spritzen und stimmt der Korrekturfaktor???
Twen:
och tja ähm *G*
erstens natürlich IE u. nicht BE *G* sorry war noch ein wenig unter Schmerzmittel und noch nicht ganz wach.
Und ja hm... also gib mir eine Anleitung und dann geht das... :lachen:
Aber wie soll ich Nudeln (als Hauptspeise) in kleineren Mengen machen. Dann hab ich dannach ja erst wieder Hunger u. ess was anderes. Und die Nudeln waren genauest abgewogen mit der Küchenwaage (derzeit mein intensivster Freund *G*)
Aber wieso dann die 3 IE nach einer Stunde wenn du meinst
--- Zitat ---1/3 über 1,5 Stunden
--- Ende Zitat ---
???
Darsina:
@Twen: Sorry, dass ich hier mit meiner zwischengeschummelten Frage in Deinem Thread für Verwirrung sorge. Die 1/3 über 1,5 h galten mir. Damit ist gemeint, dass ich meine Insulinpumpe so programmiere, dass sie über einen Zeitraum von 90 min kontinuierlich in Minischritten 1/3 des Gesamtbolus abgibt. Das ist mit ICT in dieser Weise natürlich nicht 1:1 durchführbar.
@Joa: Danke, werde ich beim nächsten Mal versuchen. :super:
lg
Darsina
Twen:
Darsina, gibts nix zu entschuldigen, ist ja gut wenn solche Fragen auftreten.
Okay da hast du bzw. ihr es leichter mit dem kontinuirlich abgebbarem Insuln.
Aber für mich würd das dann heißen... IE für 6 BE vor dem Essen u. IE für 3 BE 1 Stunde nach Gabelweglegen... hab ich das richig verstanden? Ich will das ja nicht immer machen, nur wenn mal was ist das ich dann weiß wie ich agieren sollte.
Darsina:
Twen, ich würde empfehlen, jetzt erstmal ein paar Variablen aus der Gleichung zu nehmen. Wie Joa schon sagte, solltest Du erstmal die Basics sicher beherrschen. Wissen, wie Dein Körper auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert u.s.w. Erst dann würde ich mich ans Bolussplitten und "komplizierte" Mahlzeiten wie Mohnnudeln wagen. Ich kann das Gefühl nachvollziehen, alles auf einmal richtig machen zu wollen. Geht mir zugebenermaßen genauso. Leider lässt sich aber nicht alles anhand diverser Formeln berechnen. Bei Dir als Typ II kommt schließlich noch die derzeit nicht bekannte Insulinproduktion deiner eigenen BSD dazu, was alles noch verkompliziert. Stell Dir ein Kartenhaus vor. Du beginnst, einzelne Karten heraus zu ziehen. Schritt für Schritt kann das klappen. Ziehst Du aber eher willkürlich an allen Ecken und Enden, kracht es mit ziemlicher Sicherheit in sich zusammen, und Du weißt noch nichtmal mit Sicherheit, was genau der Auslöser für den Crash war.
Bzgl. Nudeln als Hauptgericht: Wie wäre es, den Gemüseanteil zu erhöhen, z.B. eine Sauce aus frischen Zucchini mit Tomaten? Oder einen Salat dazu zu essen? Das würde die Situation für Dich leichter einschätzbar machen.
lg
Darsina
Joa:
--- Zitat von: Twen am Juli 10, 2009, 22:27 ---Okay da hast du bzw. ihr es leichter mit dem kontinuirlich abgebbarem Insuln.
--- Ende Zitat ---
Um ehrlich zu sein, ich benutze diese Möglichkeit des verzögerten Bolus äußerst selten. ::)
Ich mache das auch eher so, dass ich nach einer gewissen Zeit nochmal einen zweiten Bolus nachgebe.
Der Vorteil vom Pasta-Bolus (verzögerter Bolus mit Pumpe) ist natürlich, dass man/frau damit nicht vergessen kann, den 2. Bolus tatsächlich auch zu geben. ;D
--- Zitat ---Aber für mich würd das dann heißen... IE für 6 BE vor dem Essen u. IE für 3 BE 1 Stunde nach Gabelweglegen... hab ich das richig verstanden?
--- Ende Zitat ---
Ja, hast Du. Vom Grundsatz her. Wie aber schon zuvor angedeutet vermute ich mal, dass Du für so KH-Bomben eher mehr Insulin brauchen könntest.
Und wenn Du angemessen dann mit Insulin den Blutzucker flach hältst, dann kannst Du so langsam schon mal anfangen shoppen zu gehen, weil die Klamören bald nicht mehr passen. Das ist das Kreuz beim Typ 2 oder Typ 1/2, dass passend insulinierte KH-Bömbchen unweigerlich zu größeren Größen und zu Umsatzsteigerungen der Bekleidungshersteller beitragen. Und somit auch die DiabetikerIn zur "armen Diabetikerin" machen. :staun:
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln