Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
weiß im Moment nicht weiter...
moewe:
Moin Oggy,
willkommen im Club. Sieht mir ganz danach aus, als ob dein Basal-Insulin an den meisten Tagen um 19 Uhr schlichtweg alle ist. Ich hab mir in solchen Fällen damit geholfen, daß ich eine kleine Menge Bolus gespritzt habe, um das Loch zu füllen, was blödsinnigerweise nicht jeden Tag auftrat. Entweder der Anstieg kam schon in Richtung Abendessen, dann habe ich den Bolus erhöht, oder wenn ich nix essen wollte, eine Korrektur gespritzt. Oder halt immer in der Zeit des "Lochs" kontrolliert und entsprechend korrigiert. An manchen Tagen durfte ich pausenlos korrigieren, weil das Basal aus unerfindlichen Gründen überhaupt nicht vorhanden zu sein schien, das habe ich dann fast ohne Essen machen müssen. An anderen Tagen durfte ich dann die Boli senken, weil das Basal Sonderschichten einlegte und ich nicht über BZ-Werte von 50 hinauskam.
Mit mehr Basalinsulin um 20 Uhr erreichst du maximal eine nächtliche Hypo, denn einen Wert über 200 um 21 Uhr kannst du damit nicht einfangen. Es sei denn, du würdest eine Korrekturdosis Bolusinsulin dazunehmen. Wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, daß unter Einwirkung von Depotinsulinen die Korrekturen bei mir zum Schluß gar nicht mehr funktionierten.
Da blieb dann nur noch die Pumpe. Hast du schon darüber nachgedacht? Warte nicht zulange, dann ist es beim Umstellen einfacher. Ich habe mich, nachdem ich das mit der Pumpe endlich im Griff hatte, wirklich geärgert, daß ich nicht schon 10 Jahre früher umgestiegen bin, das hätte jede Menge Ärger gespart.
Gruß Ulrike
Oggy:
Dietmar - wie machst Du das? - bin gerade taub geworden :ja: :zwinker:
Der BZ kommt eben - um den schönen Ausdruck zu verwenden - nicht reproduzierbar entweder unter, oder über 80 an; das mag ja abhängig von der Tagesform sein - aber dass sich dieser Krüppel (der BZ) genau an solchen Kleinigkeiten aufhängt (und mich mit) freut mich nicht wirklich :nein:
@Ulrike: es ist genauso, wie Du´s bescreibst :ja: Korrigiere ich mal ins Blaue rein, sitzt ich bei 50 fest - tu´ ich´s nicht, geht der BZ spazieren.
Aber: was kann da eine Pumpe richten? da drück´ ich bei Bedarf ja auch nur mehr Insulin ab - die Messerei bleibt ja identisch - und das Spritzen juckt mich wirklich nicht :nein:
diotmari:
Nöö,
Du drückst da im diesem Moment nicht mehr Insulin, sondern Deine Basalrate wird diesen Umständen angepasst, also erhöht und sorgt so in stündlich nachvollziebaren Dosen dafür, daß Dein Problem aufgefangen, oder doch zumindest gemildert wird. Irgendwie hört sich das wie ein Dusk-Phänomen an...
Damit bist Du ein klassischer Pumpenkandidat!
ICH würde mal probieren, so ab 15 Uhr mit halben Einheiten je Stunde ne Steuerung vorzunehmen....dann kannst Du den Effekt schon mal prüfen - aber das läuft dann erst mal auf mehr als acht Löcher in den Fingern pro Tag raus...
Viele Grüße
Dietmar
Oggy:
kann ich alles nachvollzeiehen, bis auf eines:
tritt das Phänomen NICHT auf passen alle Werte 1a - ich kann also die Basalrate nicht anpassen, also anheben, weil ich sonst zu 50% in ne hypo rausche... DAS ist ja das Problem - sonst hätte ich doch nicht gefragt :nixweiss:
diotmari:
Ja, und dann senkst Du für diesen Moment die Basalrate prozentual einfach ab!
DAS kriegst Du mit nem Pen nur mit viiiiel Mühe hin!
Die Frage ist, was ist häufiger: Normale Werte oder eben die Ausrutscher.
Wenn die Ausrutscher nur einmal in der Woche wären, ist es sicherlich ohne Pumpe mit dem Geben kleiner Insulinmengen und ner Menge Testerei möglich, ner Pumpe zu "entgehen".....
Aber glaub mir, MEINE geb ich nicht mehr ab!!!
Viele Grüße
Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln