Autor Thema: Cozmo Pumpe wird eingestellt  (Gelesen 23648 mal)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #30 am: April 09, 2009, 10:51 »
nö, verliebt bin ich in meinen Freund und meine Kater, aber nicht in meine Pumpe  :lachen:

Mein Hauptproblem war und ist immernoch das Display. Ich kann es eigentlich nur mit aufgeklebter Schutzfolie entziffern. Wenns dämmrig wird, gar nicht mehr ohne Brille. Okay, die Alarme kann ich inzwischen auswendig und dann raten, welcher es ist. Aber nachts dauernd erst Brille suchen und dann die Pumpe lesen, um Insulinwirkzeit und Restmenge rauszukriegen, oder den Füllstand... Naja, man gewöhnt sich ja...

An den Infrarot-Sender konnte ich mich auch nie gewöhnen, ging manchmal ja, manchmal nein. Letzten Endes bin ich dann doch wieder zu einfachem Papiertagebuch übergegangen und hab die Daten einfach aufgeschrieben. (natürlich dann in Excel getippt). Mit allem anderen konnte ich mich nicht anfreunden, auch bei Sidiary bin ich irgendwann steckengeblieben. Sorry, Jungs, aber die Ausleserei war mir einfach zu holperig und da hab ichs irgendwann aufgegeben. Schon peinlich für mich bei meinem Beruf, aber man kann nicht alles.

Ich trage mich mit dem Gedanken, auf Accu-Check Combo umzusteigen. Aber erstmal will ich das Display sehen. Im Mai hat meine Diabetesassistentin Pumpe und Meßgerät da, dann will ich mir das mal anschauen, auch wie die Pumpe so ist. Softwaremäßig war ich ja von der Cozmo am meisten überzeugt. Ich weiß nicht, ob Roche da jetzt nachgezogen hat, angeblich ja.

Oder habt Ihr andere Alternativen auf dem Radar?

Die Kasse hat zumindest signalisiert, daß ich ab Januar eine Folgeverordnung einreichen könnte, obwohl nach dem Gerangel vor 4 Jahren meine Laufzeit bis August 2010 geht. In dem speziellen Fall würden sie wegen der Einstellung der Cozmo Zugeständnisse machen, und mir eine neue eher gewähren.

Gruß Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #31 am: April 09, 2009, 20:17 »
... würde ich mir genau jetzt eine nagelneue zum 25% Preis oder noch weniger kaufen.

Ja, interessante Situation. Allerdings ist bei den Preisen wohl zu beachten, dass diese im Internet angebotenen Pumpen wohl weder Service, noch Garantieleisung über Smiths erfahren werden.

Und eine gewisse Anfälligkeit wird der Cozmo ja schon zugesprochen? Insofern relativiert sich der Angebotspreis deutlich, da der Kauf mit entsprechenden Risiken hinsichtlich der Nutzungszeiten behaftet ist.

Zitat
Es gibt gerade reichlich Angebote für nagelneue Cozmo 1700er Pumpen auf zig Seiten und offenbar ein Überangebot:

Ich hab auch mal gesucht, aber nicht allzu viele entdeckt. Vielleicht liegts ja auch nur an (m)einer unausgegorenen Suchstrategie?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #32 am: April 10, 2009, 12:30 »
An den Infrarot-Sender konnte ich mich auch nie gewöhnen, ging manchmal ja, manchmal nein.

War bei mir anfangs auch so. Bis ich irgendwann begriffen hatte, daß ich die Pumpe nicht zu nah vor den Empfänger legen darf. Jetzt nehme ich immer eine Handbreit Abstand und das klappt jedesmal.

Zitat
Ich trage mich mit dem Gedanken, auf Accu-Check Combo umzusteigen. Aber erstmal will ich das Display sehen.

Das ist genial! Lässt sich fast genausogut ablesen wie das von meinem iPod classic.

Zitat
Oder habt Ihr andere Alternativen auf dem Radar?

Ja: die Dana Diabcare R. Das sind jedenfalls die beiden zwischen denen ich jetzt wählen würde. Aber ich würde darauf bestehen beide erst probetragen zu können und mich dann erst für eine entscheiden
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #33 am: April 10, 2009, 13:49 »
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #34 am: April 11, 2009, 09:15 »
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Würde ich nicht sagen, hat den gleichen Kontrastumfang wie bei der Cozmo. Dann schon eher die 2020. Haben aber beide nur 2ml Reservoire
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #35 am: April 11, 2009, 11:34 »
Irrtum Euer Ehren: Zumindest seit Baujahr 2008 ist das Display gestochen scharf (meine animas Baujahr 2006 war da deutlich schwächer - aber die wurde ja getauscht), überhaupt kein Vergleich mit der Cozmo, die ich ja auch mal Probe getragen habe ...

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline wise

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 46
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #36 am: April 11, 2009, 15:29 »
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Würde ich nicht sagen, hat den gleichen Kontrastumfang wie bei der Cozmo. Dann schon eher die 2020. Haben aber beide nur 2ml Reservoire

Du hast es auf den Punkt gebracht. So schön 2020 und Ping auch sein mögen. Leider nur mit 2ml Reservoir.
Dann lieber den Nachteil und BEs raten, BolusExpert & Gehirn vor den Essen einschalten statt Ernährungsdatenbank in der Pumpe und dafür 3ml Reservoir ;)

... würde ich mir genau jetzt eine nagelneue zum 25% Preis oder noch weniger kaufen.

Ja, interessante Situation. Allerdings ist bei den Preisen wohl zu beachten, dass diese im Internet angebotenen Pumpen wohl weder Service, noch Garantieleisung über Smiths erfahren werden.

Und eine gewisse Anfälligkeit wird der Cozmo ja schon zugesprochen? Insofern relativiert sich der Angebotspreis deutlich, da der Kauf mit entsprechenden Risiken hinsichtlich der Nutzungszeiten behaftet ist.

Zitat
Es gibt gerade reichlich Angebote für nagelneue Cozmo 1700er Pumpen auf zig Seiten und offenbar ein Überangebot:

Ich hab auch mal gesucht, aber nicht allzu viele entdeckt. Vielleicht liegts ja auch nur an (m)einer unausgegorenen Suchstrategie?

Gruß
Joa

Nunja Joa. Eine USA Werksgarantie hast du bestimmt auf eine nagelneue USA Pumpe.
Aber sicher auch das Porto wenn sie was hat. Ab 40,- gibt es versicherte Express Pakete nach Übersee.
Dafür aber auch irgendeine andere neue im Schrank über eine Verordnung.
Ein paar Tage Abwesenheit sollte so kein Problem darstellen.
Das muß sich jeder selber überlegen wie wichtig dieses Modell für ein selber ist.

wise

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #37 am: April 11, 2009, 18:23 »
Du hast es auf den Punkt gebracht. So schön 2020 und Ping auch sein mögen. Leider nur mit 2ml Reservoir.

Das kleine Reservoir war für mich auch damals ein Grund warum es die Pumpe nicht geworden ist, ich habe kein Bock alle 2-3 Tage das Reservoir zu wechseln.
Mit dem 3 ml Reservoir habe ich eine längere Zeit ohne lästigen Patronenwechsel :ja:


Viele Grüße

Markus

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #38 am: April 12, 2009, 17:55 »
Nach dreieinhalb Jahren animas kann ich nicht sagen, dass mich das Wiederbefüllen des im Vergleich kleineren Reservoirs auch nur einmal genervt hat. Im Gegenteil: Ich genieße die dadurch mögliche kleinere Form und das geringere Gewicht, sodass es im Dezember - vermutlich - wieder auf eine animas hinauslaufen wird.
Aber jeder setzt da halt andere Prioritäten.

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
« Antwort #39 am: April 12, 2009, 18:06 »
Bei mir war es auch das 3ml-Reservoir. Das reicht bei mir etwa 6 Tage. Und dann noch die überall erhältlichen Batterien... Das macht das Leben einfacher....

Gruß Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)