Diabetesfragen > CGMS
Freestyle Navigator 1.5
Joa:
Andreas, Du hast natürlich grundsätzlich Recht.
Da aber aktuell im Haifischbecken nur noch das Gesetzt des nackten eigenen Überlebens (des Managments) gilt, reihenweise Staatsbankrotte vor der Tür stehenden und die Kacke global dampft, weiß ich nicht, ob da noch langfristig an Kundenbindung gedacht wird.
Es gibt ja schon länger den Spruch, dass der Horizont von Mangern bis zur nächsten Aufsichtsratssitzung reicht.
Gruß
Joa
e2d:
--- Zitat von: LordBritish am Februar 28, 2009, 20:42 ---
--- Zitat von: Andreas am Februar 28, 2009, 20:34 ---Kundenbindung ist das A und O und das geht vor allem mit einem kundenorientierte, kulanten Verhalten und nicht mit ausschließlicher Gewinnmaximierung.
--- Ende Zitat ---
Da muss man einen guten Mittelweg finden und ich debnke individuell auf die verschiedenen Kunden eingehen.
--- Ende Zitat ---
Ich denke das dürfte sich schwierig gestalten .... Wie sollte deiner Meinung nach so eine Klassifizierung erfolgen ?
--- Zitat ---Aber ganz ehrlich, wenn ich mit wenig Mühe guten Umsatz erreichen kann und keine Konkurrenz habe warum sollte man dann auch mehr als nötig investieren...
--- Ende Zitat ---
Ich bin selbst in/für einer Entwicklungsabteilung - allerdings in der Luft und Raumfahrt tätig.. und glaube mir ich weiss was da an Gelder auf der Strecke bleiben bis der erste Prototyp serienreif ist... da sind viele Durststrecken zu überqueren... Musterzulassungen, Zertifizierungen, etc.. das kostet nicht nur Zeit sondern auch richtig "fett" Geld...
--- Zitat ---Ich habe den Eindruck das man bei kleineren Firmen in den meisten Fällen besser aufgehoben ist als in einer großen.
--- Ende Zitat ---
.. nur gehen den Kleinen die Mittel schneller aus als den Grossen ... oder sie werden einfach inklusive KnowHow schnell von den Grossen aufgefressen, weil die ein dickeres Kapitalpolster oder aber auch längeres Durchhaltevermögen an den Tag bringen...
--- Zitat ---Was aber auch immer eine wichtige Rolle spielt, ist halt an welche Person man geriet und wie gut die drauf ist.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich mit dir absolut überein !
Und wenn du das auf den Kundenservice von Abbott beziehst - kann ich nur Positives :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: berichten.
Wie bereits erwähnt - ich hatte für 6 Wochen ein Leihgerät aus meiner Praxis. Das hatte eine Macke - es wurde mir anstandslos ausgetauscht.
Ich erhielt ein nagelneuen FSN 1.0 umgehend zugeschickt - originalverpackt mit allem Zubehör - extra Messstreifen (200 Stück), 20 smith&nephew Fixierpflaster, ausreichend Antiseptic Tücher & Alc Pads, 200 Lanzette, etc... und der Clou - ich musste nur den ausgeliehenen FSN Empfänger und Sender zurückschicken (unfrei)... Tja - ich füge noch eines hinzu zu deiner Bemerkung: Wie man in den Wald schreit so kommt es auch heraus....
..in diesem Sinne :-)
e2d
e2d:
--- Zitat von: Joa am Februar 28, 2009, 19:45 ---
--- Zitat von: e2d ---
--- Zitat von: Joa ---Fallback in den 10h-Modus machen?
--- Ende Zitat ---
Nach Auskunft von Abbott und dem Manual verhält es sich wie folgt:
--- Ende Zitat ---
OK, da hat mein Abbott man vor 14 Tagen wohl noch daneben gelegen.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht hat er das nur falsch interpretiert... hier ein Auszug aus dem Manual - ich denke das erklärt sich dann von selbst...
--- Zitat von: Joa ---
--- Zitat von: e2d --- Umsatz ... Der Gewinn ist hier viel wichtiger -
--- Ende Zitat ---
Klar, der Gewinn war gemeint. Und ich bin geneigt Abbottaussagen zu glauben, dass man mit dem Navigator noch lange nicht in den Bereichen sei, in denen schwarze Zahlen geschrieben werden.
--- Ende Zitat ---
Hierzu habe ich bereits meine Meinung in der Antwort an LordBritish kund getan...
--- Zitat von: Joa ---Auf alle Fälle ist es schön, dass Du hier mal Deine ersten Erahrungen zum FSN 1.5 mitteilst.
--- Ende Zitat ---
..nichts zu danken... Erfahrungsaustausch ist viel wert - und ich konnte einiges nutzen aus euren Diskussionen hier im CGMS Forum ..
--- Zitat von: Joa ---Daher auch noch eine herzliches Willkommen im Club der CGMS'ler und im Forum hier. :prost:
--- Ende Zitat ---
:prost: ;D
Gruß
e2d
LordBritish:
--- Zitat ---
--- Zitat von: e2d am März 01, 2009, 04:31 ---Da muss man einen guten Mittelweg finden und ich debnke individuell auf die verschiedenen Kunden eingehen.
--- Ende Zitat ---
Ich denke das dürfte sich schwierig gestalten .... Wie sollte deiner Meinung nach so eine Klassifizierung erfolgen ?
--- Ende Zitat ---
Da braucht es keine Klassifizierung, ich denke ein guter Kundenbetreuer merkt schon ob der Kunde damit zufrieden ist oder nicht.
Falls nicht kann man ja noch eine Alternative vorschlagen...
--- Zitat ---Ich bin selbst in/für einer Entwicklungsabteilung - allerdings in der Luft und Raumfahrt tätig.. und glaube mir ich weiss was da an Gelder auf der Strecke bleiben bis der erste Prototyp serienreif ist... da sind viele Durststrecken zu überqueren... Musterzulassungen, Zertifizierungen, etc.. das kostet nicht nur Zeit sondern auch richtig "fett" Geld...
--- Ende Zitat ---
Klar braucht das einiges an Geld, bei Flugzeugen natürlich mehr als z.B. bei einem BZ-Meßgerät.
--- Zitat ---.. nur gehen den Kleinen die Mittel schneller aus als den Grossen ... oder sie werden einfach inklusive KnowHow schnell von den Grossen aufgefressen, weil die ein dickeres Kapitalpolster oder aber auch längeres Durchhaltevermögen an den Tag bringen...
--- Ende Zitat ---
:ja: da stimme ich Dir zu, deshalb unterstütze ich auch lieber kleinere Firmen durch den Kauf von Produkten als die großen.
--- Zitat ---Da stimme ich mit dir absolut überein !
Und wenn du das auf den Kundenservice von Abbott beziehst - kann ich nur Positives :stern: :stern: :stern: :stern: :stern: berichten.
Wie bereits erwähnt - ich hatte für 6 Wochen ein Leihgerät aus meiner Praxis. Das hatte eine Macke - es wurde mir anstandslos ausgetauscht.
Ich erhielt ein nagelneuen FSN 1.0 umgehend zugeschickt - originalverpackt mit allem Zubehör - extra Messstreifen (200 Stück), 20 smith&nephew Fixierpflaster, ausreichend Antiseptic Tücher & Alc Pads, 200 Lanzette, etc... und der Clou - ich musste nur den ausgeliehenen FSN Empfänger und Sender zurückschicken (unfrei)... Tja -
--- Ende Zitat ---
:super:
--- Zitat ---ich füge noch eines hinzu zu deiner Bemerkung: Wie man in den Wald schreit so kommt es auch heraus....
--- Ende Zitat ---
Das ist doch eh klar, dass ist Regel Nr. 1
Die Frage die sich allerdings stellt, komme ich eher aus den roten Zhalen mit hohen Preisen oder eher mit kleineren :kratz:
Sprich mit kleineren Gewinnbeträgen oder wenigen hohen Gewinnen.
Viele Grüße
Markus
Joa:
--- Zitat von: LordBritish am März 01, 2009, 10:20 ---Die Frage die sich allerdings stellt, komme ich eher aus den roten Zhalen mit hohen Preisen oder eher mit kleineren :kratz:
--- Ende Zitat ---
Ganz banal eine Frage von Angebot (der Konkurrenz) und Nachfrage, sowie der Einschätzung der Preiskalkulierenden. :zwinker:
@e2d: Lassen sich die Alarme mit V 1.5 unterdessen sinnvoll temp. stummschalten?
Mit V 1 kann man nur den Verbindungs- und Systemalarm für 60 Mintuten mundtot machten.
Glukosesensitive Alarme müssen da jeweils seperat ganz aus- oder angeschaltet werden. :knatschig:
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln