Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Chaotische BZ - Werte

<< < (9/23) > >>

Corinna B.:
  an HWS   AdP   ist "Arbeitskreis der Pankreatektomierten.  www. adp-bonn.de
an  Vroni:  richtig, frührer Dormagen.

@ Jörg. Ich bin eigentlich eine ganz gute Heimwerkerin  :banane:
Also Heide liegt nicht in der Pampa, das muss ich jetzt aber mal einem Gelsenkirchener sagen......!
Aber ich habe mal nachgesehen , die machen zwar ICT Schulungen, sind aber auf Typ 1 und 2 spezialisiert. Operieren und behandeln aber Bauchspeicheldrüsenerkrankungen........... Ich werde morgen mal provokativ anrufen.
Naja wenn ich so eine ICT Schulung mache, müßte ich wahrscheinlich wirklich jeden Tag nach HH.
Hah oder ich falle meinen Kindern in Berlin mal wieder auf den Geist.
Jedenfalls ich bin auf dem Wege die Bohrmaschine grade zu halten, Jörg.
Und ich habe ja noch Euch!    :trost:   :knuddel:
Corinna

Joa:

--- Zitat von: Corinna B. am Februar 26, 2009, 19:52 ---Aber ich habe mal nachgesehen , die machen zwar ICT Schulungen, sind aber auf Typ 1 und 2 spezialisiert.
--- Ende Zitat ---

Aus Sicht des therapeutischen Vorgehens kannst Du Dich absolut nach den Typ 1 Kriterien richten. Das bestimmende Kriterium ist nämlich schlicht die fehlende eigene Insulinproduktion.

Gruß
Joa

Corinna B.:
Ja ich denke von dem Insulin her ist das mit Typ eins richtig, wobei wir ja noch ein wenig mit dem nichtvorhandenen Glukagon und Enzymen zu "kämpfen" haben.
Habe heute bei der KV angerufen, es gibt drei Diabetologen im Dithmarschen, zwei im Krankenhaus Heide ( das übrigens zur Uniklinik Kiel gehört) und ein niedergelassener Internist. Was mich total irritiert ist, das ich mindestens zwei Ärzte kenne die "Diabetologe" an der Tür stehen haben.
Also die ICT Schulung dauert  5X4 Stunden und wird von einer Diätassistentin gemacht.

@ Joa: Deine sensible Frage beantwortend. 
Mein Freund hatte immer Probleme mit der INsulinpumpe, mal rutschte ihm der Katheter raus, mal war die Batterie leer. Die Geschichten die ich miterlebte und zu hören bekam waren abenteuerlich. Jedenfalls hat er öfters mal bewußtlos irgendwo rumgelegen, meistens ist er rechtzeitig gefunden worden - einmal nicht....
Seine Familie hat eine Obduktion abgelehnt, so ist letztendlich die Todesursache Spekulation.

Joa:

--- Zitat von: Corinna B. am Februar 27, 2009, 19:39 ---Ja ich denke von dem Insulin her ist das mit Typ eins richtig, wobei wir ja noch ein wenig mit dem nichtvorhandenen Glukagon und Enzymen zu "kämpfen" haben.
--- Ende Zitat ---

Wenn die Beta-Zellen ihre Tätigkeit in Sachen Insulin beendet haben, treten auch beim Typ 1 die Alpha-Zellen aus lauter Solidarität recht schnell in den Generalstreik ein.  :moser:
Diesbezüglich bleibt die Sache therapieseitig also auch auf gleicher Augenhöhe.
Die exokrine Sekretion der Verdauungsenzyme des Pankreas musst Du natürlich gesondert medikamentös berücksichtigen.


--- Zitat ---@ Joa: Deine sensible Frage beantwortend. 
Mein Freund hatte immer Probleme mit der INsulinpumpe, mal rutschte ihm der Katheter raus, mal war die Batterie leer. Die Geschichten die ich miterlebte und zu hören bekam waren abenteuerlich.
--- Ende Zitat ---

Na ja, es tut mir ja leid für Deinen Freund, und auch für seine Freunde und Familie. Aber wenn jemand absolut nicht in der Lage ist mit einer Pumpe klar zu kommen, dann darf er halt auch keine bekommen. Dann wäre eine CT (Konventionelle Insulintherapie) vielleicht die angemessenere Versorgung gewesen. :kratz:

Aber es hörte es sich für mich schon wie ne Art Horror-Fantasy an, dass der Freund quasi an der Pumpe gestorben sein könnte. Was sich meinerseits aus Deiner Aussage herausinterpretieren ließ, und wohl auch so gemeint war?

Jedoch klar, dass der Gedanke an so ein Teil nicht bei jedem spontane Begeisterung auslöst.   :zwinker:
Das ging vielen hier so. Mir auch.

Aber vorerst ist das eh nicht Thema.  :nein:

Insofern also viel Erfolg bei einer vernünftigen ICT-Schulung, die sich offenbar auch am Horizont abzeichnet. Da bist Du ja am Ball!   :ja: :super:

Viele Grüße
Joa

MaKe:
Hallo Corinna,

na, das mit der ICT-Schulung liest sich doch schon mal klasse.
Also braucht man doch nicht alles so schwarz zu sehen wie am Anfang. Freut mich für dich dass es nun voran zu gehen scheint.

Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen !  :super:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod