Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Chaotische BZ - Werte
Corinna B.:
hallo, Lachen ist nicht nur gesund , sondern ich denke es ist auch eine gute Überlebenstechnik. Denke nur mal an die Babys die sehr leicht zum lächeln oder lachen zu bringen sind - und wie entzückt die "Großen" dann sind. Oder wie man mit einem freundlichem Lächeln Anderen den Wind aus den Segeln nehmen kann, bzw. einem selber genommen wird.
Außerdem setzt Lachen Glückshormone frei.
Am liebsten lache ich über Situationskomik - die ich meistens auch noch selber herbeiführe :kratz:
LG Corinna
PS morgen früh bin ich beim Doc, mal sehen was er sagt.......
Mein "Tagebuch" habe ich für mich optimiert, nur leise geknirscht da ich ja auch meine "Sünden" eintragen muss. (Über die schaue ich gerne hinweg) Aber nutzt ja nix.
PPS Letztens habe hier irgendwo ich gelesen das es Menschen gibt die durch die Kleidung spritzen - fand ich ja absolut narrisch.
Heute habe ich so einen Boddy an und kam schwer ins Grübeln wie ich denn nun unterwegs spritzen kann , aber ich habe das dann in die Haut hinbekommen :banane:
hws:
Ich habe früher (jetzt Pumpe) auch oft durch die Textilien gespritzt. Kann man halten, wie man will. Es ist in der Öffentlichkeit schneller und unauffälliger. Man hat jedoch den ein oder anderen Blutfleck im T-Shirt.
--- Zitat ---Hat einer von Euch Erfahrung mit Stevia??
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich lang und breit mit Stevia beschäftigt. Fazit: Wenn mann es mag, ist es gut - ich mag es nicht. Auf der anderen Seite: Der wenige Zucker, den ich verbrauche, kann ich vergessen. Es ging mir um die bis zu drei Liter Tee zu süßen. Zucker: würde zu sehr "reinhauen". Süßstoff: könnte weichen Stuhl verursachen. Stevia: schmeckt nicht.
Adeus
HWS
Zuckerbär:
--- Zitat von: Corinna B. am Februar 25, 2009, 13:24 --- PPS Letztens habe hier irgendwo ich gelesen das es Menschen gibt die durch die Kleidung spritzen - fand ich ja absolut narrisch.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte auch 1 1/2 Jahre Scheu davor durch die Kleidung zu spritzen, erst dann auf einem Weihnachtsmarkt blieb mir außer nichts essen oder nichts spritzen - beides blöd, nichts anderes übrig als durch die damals sehr dicke Kleidung zu spritzen, was eigentlich sehr gut ging, ich war dann fast zu tief mit dem BZ. Seitdem spritze in der Öffentlichkeit praktisch immer durch die Kleidung, sonst aber direkt in die Haut. In der warmen Jahreszeit gibts dann die Spritzen in den Oberarm.
LordBritish:
Durch die Kleidung spritzen empfinde ich als unhygienisch und riskant.
Ich habe das nie gmacht, es gab immer eine Möglichkeit kurz das Hemd hoch und rein damit.
Mit Pumpe hat sich das jedoch von selbst erledigt.
Viele Grüße
Markus
Corinna B.:
Also wenn ich außerhalb von zu Hause spritzen muss, finde ich eigentlich immer eine Toilette oder so. Ich mag es auch nicht wenn andere mir beim spritzen zu schauen.
Vergangene Kieler Woche war lustig, da hatte ich mir ein Eckchen zum messen und spritzen ausgesucht - da war schon ein Mann eifrig dabei zu messen. Aber der hat dann sein Hemd gelifftet - so wie ich dann etwas später auch.
Aber ist schon witzig wie sensibel man plötzlich andere Diabetiker wahrnimmt. Das war als ich schwanger war auch so - plötlich sah ich alle schwangeren.
Nee, durch die Kleidung spritzen will ick ooch nich.
Pumpe ist KEINE Option für mich.
Also ich merke nur, wenn ich Zucker aus dem Kaffee oder Tee weglasse und Süßstoff nehme entwickele ich einen Heißhunger auf alles was süß und nicht Niet- und Nagelfest ist.
Ich glaube ich lasse mal den Süßstoff weg, nehme wenig Zucker und schaue wie sich das entwickelt.
Stevia ist vielleicht eine Option, aber ich bin mir noch nicht sicher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln