SiDiary > Allgemeines |
Export nach Open Office |
<< < (4/5) > >> |
LordBritish:
--- Zitat von: unkown am Juli 11, 2005, 20:26 ---mal eine einfache OT Frage zum Export. Ja ich oute mich als nicht SiDiary Anwender, liegt aber wohl auch daran das ich Installationsprobleme hatte mit dem Programm auf dem PPC. :-) --- Ende Zitat --- Hi Norbert, gibt´s die Probleme auch bei der neuen 5´er Version :kratz: Welche Probleme hattest Du auf dem PPC :kratz: Ich hatte da auch das ein oder andere Phänomen was ich aber durch direktes starten des Setup´s auf dem PPC beheben konnte... --- Zitat ---Wäre es nicht sinvoll den Export in XML oder als CSV/Flat File --- Ende Zitat --- Per CSV geht das schon Vorlage für CSV ist bereits in SiDiary enthalten. Was XML anbelangt da bin ich gerade überfragt, aber Alf kann da bestimmt aushelfen... Lord |
LordBritish:
--- Zitat von: Dieter am Juli 11, 2005, 20:29 ---Beide Programme (Wordpad und OO-Writer) erzeugen nur ein leeres Blatt :hilfe: --- Ende Zitat --- Mit OO/StarOffice hatte ich das auch schon probiert, lief einwandfrei es musste nur die Formatierung etwas angepasst werden falls die Vorlage mit MSO erstellt worden ist. Sind die Probleme mit den mitgelieferten Vorlagen oder mit einer eigenen :kratz: Wo ich mir meine Vorlagen erstellt hatte gabs´s auch Zeitweise Probleme. Da wurde eine Textmarke nicht ausgefüllt u.s.w aber durch ein wenig probieren und z.B. Leerzeichen ect. ging es später. Lord |
Dieter:
--- Zitat von: LordBritish am Juli 11, 2005, 20:50 --- --- Zitat von: Dieter am Juli 11, 2005, 20:29 ---Beide Programme (Wordpad und OO-Writer) erzeugen nur ein leeres Blatt :hilfe: --- Ende Zitat --- Sind die Probleme mit den mitgelieferten Vorlagen oder mit einer eigenen :kratz: --- Ende Zitat --- Ich habe alle mitgelieferten Vorlagen ausprobiert. Eigene Vorlagen habe ich (noch) nicht. Gruß Dieter |
unknown:
Hallo Lord, --- Zitat von: LordBritish am Juli 11, 2005, 20:46 ---Hi Norbert, gibt´s die Probleme auch bei der neuen 5´er Version :kratz: Welche Probleme hattest Du auf dem PPC :kratz: Ich hatte da auch das ein oder andere Phänomen was ich aber durch direktes starten des Setup´s auf dem PPC beheben konnte... --- Ende Zitat --- Ich habe die Version 5.0.545 versucht. Und dabei wird nicht mal ein Setup auf den PPC übertragen. Und so wie es aussieht die Installationsroutine auf dem PC (XP SP2) in einen solchen Zustand versetzt das man wohl nicht mehr vernüfntig einen Installatiosnversuch von SiDiary hinbekommt. :D Aber ich bin mir auch im klaren das mein Installationsversuch etwas tricky war. Ich habe die PC Version als lokaler Admin bzw. mit lokalen Adminrechenten installiert und dann versucht den PPC und alles was dazu gehört als nicht Admin zu installieren. Man wird zwar gefragt als welcher Anwender man die Installation durchführen will aber das scheint nicht sauber zu funktionieren. :D Er hat auf jeden Fall beine vb.... Datei auf dem PPC installiert und danach ist dann Ende im Schacht. Ich versuche mal den Download der neusten Version und testes das noch mal. Ich hoffe auch bis spätestens Samstag Abend meine VMWare wieder aktiviert zu haben und mir ein XP dort aufgesetzt zu haben. Dann muss ich das nicht mehr mit dem produktiven Laptop machen. Grüßle Norbert |
Alf:
@ Dieter: Wenn das leere Blatt aufgeht, merke Dir doch bitte mal den Dateinamen im Temp-Verzeichnis und maile mir diese temporäre Datei - die würde ich mir gerne mal anschauen. Ansonsten öffne doch mal bitte eine der RTF-Vorlagen, die Du verwendest in Deinem OpenOffice-Textprogramm. Was siehst Du dort? @Norbert: CSV- und XML-Export sind neben ein paar anderen Formaten seit der ersten Version möglich aber machen eigentlich nur für Datentransfer Sinn und nicht für Layout-behaftete Ausgaben. Ich müsste mich arg täuschen aber das SiDiary-Setup fragt meines Wissens nach nicht, in welchem Benutzerkontext es installieren soll - es installiert sich einfach für alle Benutzer. :kratz: Zudem hat das Setup für den PPC auch nichts mit dem Windows-Setup zu tun: Das Setup für den PPC wird einfach im Kontext des aktuell angemeldeten Benutzers ausgeführt. Wenn es erst mal auf der Platte ist, ist es egal, in welchem anderen Kontext es dorthin gelangte :kratz: Auch wenn wir "nur" das Standard-Setup-Tool von Microsoft für die mobilen Geräte verwenden: Die vb-Datei ist so ziemlich das einzige was nicht gesperrt sein kann und deshalb nicht überschrieben werden könnte...es sei denn nat. Du verwendest SiDiary schon auf dem PPC und hast das Programm vor der Neuinstallation nicht beendet ;) Hast Du überhaupt irgendwelche SiDiary-Dateien auf dem PPC nach dem erfolglosen Setup-Versuch gehabt? Ich stehe übrigens gerne hilfreich zur Hand... Viele Grüße, Alf. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |