SiDiary > Allgemeines
Export nach Open Office
<< < (3/5) > >>
Dieter:

--- Zitat von: Alf am Juli 11, 2005, 12:27 ---Also da gibt's ja bereits einige RTF-Vorlagen, die in diese Richtung gehen.
Die RTF-Vorlagen funktionieren seit der Version 5 auch ohne installiertes Word, sollten also auch bei Dir verarbeitet werden können.

--- Ende Zitat ---

Bei mir kommt nur ein leeres RTF-Dokument im Notepad hoch.
Egal welche Vorlage ich verwende.
Installiert habe ich nur OpenOffice.

Gruß
Dieter
Alf:

--- Zitat von: Joa am Juli 11, 2005, 18:37 ---Lords Tipp winword.exe lahmzulegen, damit SD 5.x Boardmittel zur rft-Darstellung einsetzt, bleiben erfolglos.
Wie überrede ich SD die rtf-Exporte ohne WinWord darzustellen?

--- Ende Zitat ---

Wenn Du mehr als eine Word-Version auf dem System hast und nur eine Winword.exe lahmlegst, kann es sein, dass die andere "einspringt". SiDIary versucht einfach ein sog. OLE-Objekt vom Typ "Winword" zu generieren. Gelingt dies, werden die Grafiken mit Word eingefügt, wenn nicht, wird die eigene RTF-Komponente verwendet (damit werden die RTF-Dateien als Ergebnis leider deutlich größer, weil Word gleichzeitig auch komprimiert...).

Ich habe unter Windows aber auch schon komische Effekte erlebt, dass der Explorer für Verknüpfungen das Umbenennen von Exen "weitergemeldet" hat oder auch z.B: das versehentliche Verschieben einer Exe in den Papierkorb toleriert :o

Ich sehe mal in der nächsten Version einen versteckten Schlüssel vor, dass SiDiary erst gar niocht mehr Word zu verwenden versucht...

Viele Grüße, Alf.
Alf:

--- Zitat von: Dieter am Juli 11, 2005, 18:40 ---Bei mir kommt nur ein leeres RTF-Dokument im Notepad hoch.
Egal welche Vorlage ich verwende.
Installiert habe ich nur OpenOffice.

--- Ende Zitat ---

Also irgendein RTF-fähiges Programm bräcuhtest Du schon! Und Notepad ist das eindeutig nicht, da kommen nur Tags an (ähnlich HTML)  ;)

Ich würde denken, das OpenOffice-Programme auch RTF-fähig sind aber scheinbar sind auf Deinem System RTF-Datei-Typen mit Notepad verknüpft (sonst würde das nicht am Ende automatisch hochkommen!).

Einfach mal im Explorer die Dateiendung rtf mit Deinem OpenOffice verknüpfen oder z.B. Wordpad...

Viele Grüße, Alf.
unknown:
Hallo zusammen,

mal eine einfache OT Frage zum Export. Ja ich oute mich als nicht SiDiary Anwender, liegt aber wohl auch daran das ich Installationsprobleme hatte mit dem Programm auf dem PPC. :-)

Wäre es nicht sinvoll den Export in XML oder als CSV/Flat File zu machen und dann mit einer Vorlage in dem MS Office oder OpenOffice erst den Rest zu erledigen?

Grüßle

Norbert
Dieter:

--- Zitat von: Alf am Juli 11, 2005, 20:19 ---Einfach mal im Explorer die Dateiendung rtf mit Deinem OpenOffice verknüpfen oder z.B. Wordpad...

--- Ende Zitat ---

Beide Programme (Wordpad und OO-Writer) erzeugen nur ein leeres Blatt  :hilfe:

Gruß
Dieter
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod