SiDiary > Allgemeines
Export nach Open Office
(1/5) > >>
HC:
Hallo,

Ist es möglich direkt aus SiDiary nach Open Office zu exportieren? Sowohl für den Druck als auch für Datenexport?
Open Office versteht ja eigentlich MS-Office dateien also sollte es zumindest theoretisch denkbar sein.
Leider haben erste Versuche keinen Erfolg gebracht.
Der Druck ging in Wordpad rein (kein WinWord auf dem Rechner) und der Excel Export lies sich einfach nicht ausführen.
Alf:
Hallo,

also der Excel-Export erfordert ein installiertes Excel auf dem ausführenden Rechner, deshalb kann das nicht mit OpenOffice funktionieren.

Der "Word-Export" bzw. das Ausdrucken müsste eigentlich funktionieren, denn dort wird ja mit einer RTF-Vorlage gearbeitet. Dass nach dem Drucken Wordpad bei Dir aufging liegt wahrscheinlich daran, dass die Dateien vom Typ RTF nicht mit Deiner OpenOffice-Applikation verknüoft sind, sondern mit Wordpad.

Wenn Du das änderst, müsste eigentlich Deine OO-Textverarbeitung mit der generierten Datei aufgehen...

Was Du allerdings auch dort nicht sehen wirst, sind die Grafiken. Diese erfordern (siehe auch andere Threads zu dem Thema hier im Forum) derzeit auch ein Wordobjekt. Ich hatte mal gefragt, ob das ein Problem sei aber das wurde größtenteils verneint...

Je nachdem wie gut die Kompatibilität der OpenOffice-Applikation in Bezug auf das von Word generierte RTF-Format (denn damit habe ich die Vorlagendateien erstellt) ist, kommt das Ergebnis dann eben auch "schöner" oder "unschöner" heraus, will heissen, die generierten "Novo-Tabellen" für die jeweiligen Tage in der 2-spalten-Ansicht könnten vielleicht vom Layout her etwas anders herauskommen.

Aber da hättest Du freie Hand, die Vorlage so anzupassen, dass es auch für Open"Word" (?) gut aussieht.

Sehr gerne würde ich eine solche Vorlage auch den anderen Usern auf SiDiary.org zugänglich machen (unter Deinem Namen natürlich!) :-)

Viele Grüße, Alf.
HC:
Hmm, danke. ich werd da nochmal etwas testen.
Mit dem Datenexport ists halt etwas schade dann.
Das Drucken wäre aber eh 'wichtiger'.

Open Office hat halt den grossen Vorteil das es Open-Source ist und sich damit dann in einem anderen Preissegment als MS-Office befindet. :)
Alf:
Das ist wohl war.

Aber zumindest wenn man den Forumsschreibern glauben darf, bislang kein großes Problem gewesen, wahrscheinlich weil Office oder zumindest Word als OEM-Version so ziemlich auf jedem Aldi, Lidl usw. Rechner mit ausgeliefert wird ;)
diabetestroll:
@Alf,
Apropos Export, ich habe da ein kleines Problem: Ich möchte gerne Daten von Diabass nach SiDiary exportieren. Es wird mir auch einmal am Tag automatisch der entsprechende Dialog angezeigt und auch eine Erfolgsmeldung. Aber die Daten tauchen nie in SiDiary auf. :mauer: Wo sind sie? Was muß ich machen, sie in SiDiary verwenden zu können. Ich habe von Alf in den News auf sidiary.org gelesen, daß der Import jetzt klappen würde. Datum der News Ende des letzten Jahres.

Hilflose Grüsse,
diabetestroll
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod