SiDiary > Smartphone + Java Handy
SiDiary auf iPhone
unknown:
--- Zitat von: Tiger02 am Oktober 20, 2009, 21:32 ---Kurze Frage, auf Grund einiger anderer Threads ist ein wunsch hinzu gekommen. Kann man alle Daten über MobileMe sharen (idisk)? Diese Lösung gefällt mir eindeutig besser als die SinovoServer. So könnte auch das iPhone immer Aktuell gehalten werden, Sowohl (Programmeinstellungen) als auch BZ und Co. So währe auch jeder selbst für ein Backup vorbereitet, da die idisk automatisch über Timemaschine jede Änderung speichert :wech:
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Wunsch/Vorschlag den ich auch unterstützte. Man kann nicht nur Timemaschine für das Backup verwenden sondern wenn das eine csv Datei ist auch in einem Tabellenkalkulationsprogramm auf dem Mac weiterverarbeiten.
guest1700:
MacUser sind eben verwöhnt, vor allem das es ohne großen Aufwand, einfach funktioniert.
Joerg Moeller:
Ich kann dazu nichts sagen, weil ich nicht weiß mit welchem Programmiertechnischem Aufwand das verbunden ist.
MobileMe wäre dann aber eh nur ein zusätzlicher Punkt, während der Hauptpunkt eher bei SDO liegt. Grund: nicht jeder iPhone-User ist bereit 79.- Euro pro Jahr zu investieren. Und SDO kann ja jeder SD-User gratis nutzen.
Metaman:
Die kostenfreie Alternative zu iDrive / MobileMe ist Dropbox (http://www.getdropbox.com/). Ich benutze sie auf Windows- und OS X Rechnern und eine iPhone-Version gibt es auch.
Mein Verständnis zur kommenden iPhone Version von SiDiary war allerdings, dass ich eine App erhalte mit der ich meine Werte erfassen kann und die dann die Daten in SiDiary Online überträgt. (Falls mehr Funktionalität geplant ist, begrüße ich das natürlich.) Eine kostenpflichtige Lösung gibt es beispielsweise von LogForLife (http://www.logforlife.com/. Die bieten auch eine kostenlose iPhone App ab, die als Vorbild oder Anregung für eine SiDiary App dienen könnte. ;) zumal ich sie auch grafisch ganz gelungen finde ...
d1werner:
--- Zitat von: Metaman am Oktober 22, 2009, 13:14 ---Die kostenfreie Alternative zu iDrive / MobileMe ist Dropbox (http://www.getdropbox.com/). Ich benutze sie auf Windows- und OS X Rechnern und eine iPhone-Version gibt es auch.
Mein Verständnis zur kommenden iPhone Version von SiDiary war allerdings, dass ich eine App erhalte mit der ich meine Werte erfassen kann und die dann die Daten in SiDiary Online überträgt. (Falls mehr Funktionalität geplant ist, begrüße ich das natürlich.) Eine kostenpflichtige Lösung gibt es beispielsweise von LogForLife (http://www.logforlife.com/. Die bieten auch eine kostenlose iPhone App ab, die als Vorbild oder Anregung für eine SiDiary App dienen könnte. ;) zumal ich sie auch grafisch ganz gelungen finde ...
--- Ende Zitat ---
Aus meiner Sicht würde eine Synchronisation mit Sidiary ONline an erster Stelle stehen. Die anderen Vorschläge (Hier wurden idisk und dropbox genannt, aber es gibt noch mehr) sind sehr unterschiedlich und entsprechend aufwendig zu implementieren.
Das erwähnte LogForLife habe ich auch getestet. Die iphone Applikation ist ganz nett, aber die Webanwendung / Website steckt aus meiner Sicht funktional noch in den Kinderschuhen .
Sicherlich ist sie grafisch ansprechender als Sidiary Online, aber aus praktischer Sicht für mich noch nicht brauchbar. Dazu kommt, dass ich das Gebotene für 10 Dollar im Monat als zu teuer empfinde (1. Monat frei).
Sehr gut gefällt mir dagegen die Seite sugarstats.com. Es ist zumindest in der Basivariante (mit Werbung) kostenfrei und bietet mehr Auswertemöglichkeiten. Von der Optik gefällt es mir sogar besser als Sidiary Online, da es die grafischen Möglichkeiten besser ausschöpft.
Nachteil auch hier: Es gibt (noch) keine brauchbare iphone Applikation. Lt. Betreiber ist diese aber ebenfalls in Arbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln