Diabetesfragen > CGMS

Falsch niedrige Wertanzeige von GGM-Systemen in der Nacht

<< < (2/11) > >>

Andreas:
Trage den Sender stets an der Arm-Rückseite: Auf den Kurven sind entsprechende Nachtschwankungen nicht zu erkennen - meine nächtliche BZ-Kurve ist (meist) ein gerader Strich.
Kann also das Phänomen auch nicht wirklich bestätigen ... es sei denn, die häufig vorkommenden 10 mg-Sprünge unmittelbar nach dem Aufstehen auf dem Weg ins Bad sind diesem Phänomen geschuldet :kratz:

Gruß, Andreas

Joa:

--- Zitat von: Llarian am November 20, 2008, 19:22 ---Wenn er nicht drauf liegt, ist keine Mikrozirkulation unterbunden, also kann der Glukoseverbrauch durch die Messung immer ausgeglichen werden.

--- Ende Zitat ---

Nach den Eindruck aus Gesprächen mit Abbott-Menschen, geht man dort wohl davon aus, dass auch die Ruhesituation ohne Druckbelastung des Sensors zu erniedrigten Wertanzeigen führen kann?

Da nehme ich mal meine Aufsteherfahrungen als Anhaltspunktversuch. Also irgendwas im Bereich von 10 mg/dl +/-.

Bei fehlender Muskelaktivität im Umfeld des Sensors wird wohl auch die kapillar strömende Durchblutung reduziert. Also weniger Mikrozirkulation?!

Gruß
Joa

@ Andreas: Habe Deine 10 mg/dl Annahme erst nach dem Schreiben dieses Post's gelesen. Somit haben wir da schon eine (kleine) Tendenz zur Einschätzung gemeinsam?  :gruebeln:

Trüffel:

--- Zitat von: Joa am November 20, 2008, 22:27 ---Bei fehlender Muskelaktivität im Umfeld des Sensors wird wohl auch die kapillar strömende Durchblutung reduziert. Also weniger Mikrozirkulation?!

--- Ende Zitat ---

Genau das meinte ich. Teupe hatte neulich davon gesprochen und ich wollte nun wissen, ob Du und Andreas deswegen falsch tiefe Werte habt.
Quasi: Viel Bewegung-richtige Werte, wenig Bewegung-etwas tiefere Werte, keine Bewegung (Schlaf)-falsch tiefe Werte.

Andreas:
Naja, als bekannter und bekennender Teupe-Ablehner reagiere ich vielleicht extra empfindlich: Aber eine Abweichung von 10 mg/dl ist doch vergleichbar mit einer Messungenauigkeit, von "falschen" Werten würde ich hier wirklich nicht sprechen. --- Aber wahrscheinlich ist es wie schon öfter, wenn ich mich über die Dorf-Weisheiten aufrege: Teupe selbst würde nicht so pauschalisieren, wie die, die seine Lehrmeinungen in die Welt tragen ...

Gruß, Andreas

Joa:

--- Zitat von: Andreas am November 21, 2008, 14:20 ---Naja, als bekannter und bekennender Teupe-Ablehner
--- Ende Zitat ---
Du oller Ketzer!  :moser:
 :zwinker:


--- Zitat --- eine Abweichung von 10 mg/dl ist doch vergleichbar mit einer Messungenauigkeit, von "falschen" Werten würde ich hier wirklich nicht sprechen.
--- Ende Zitat ---

Hab ich einerseits/meinerseits ja auch gesagt, dass ich falsch niedrige Werte in solchem (vorstehenden) Sinn nicht dingfest machen konnte.
Falsch niedrig sind die gröberen Ausreißer.  Lt. Abbott stämmiger Info halt auch mal Nachtwerte im 20er Bereich bei Nichtdiabetikern.
Woraus ich schon so auf eine Abweichung um vielleicht 40/50 mg/dl + x tippe.

Ansonsten kann man den Navigator durch unsauberes Kalibrieren auch zu sehr schönen Fehlmessungen verführen. :ja:


--- Zitat ------ Aber wahrscheinlich ist es wie schon öfter, wenn ich mich über die Dorf-Weisheiten aufrege: Teupe selbst würde nicht so pauschalisieren, wie die, die seine Lehrmeinungen in die Welt tragen ...
--- Ende Zitat ---

 :gruebeln:  Hmmm, auf welchen Schlips bin ich Dir denn da getreten?

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod