Diabetesfragen > CGMS
Falsch niedrige Wertanzeige von GGM-Systemen in der Nacht
Joa:
--- Zitat von: hws am November 28, 2008, 19:15 ---Ich habe gerade die Prüfung des "Hinterherhinkens" des Navigators abgebrochen da mein Alabasterkörper nicht
auf 18,5 Gramm KH reagiert.
--- Ende Zitat ---
Wolltest Du einen deftigen Anstieg zur Prüfung provozieren?
Gruß
Joa
Joa:
--- Zitat von: Andreas am November 27, 2008, 19:00 ---Und jawohl: Ich mache meine Therapieentscheidungen von der kontinuierlichen Glukosemessung abhängig, außer Kalibrieren messe ich - wenn ich den Navigator trage - keinen BZ auf herkömmliche Weise mehr, wozu auch, bisher war ich über meinen BZ stets im Bilde ...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Jörg Möller am November 28, 2008, 12:57 ---Du hast eben schon genug Erfahrungen damit.
--- Ende Zitat ---
Wenn der NAVI läuft messe ich auch so gut wie nie den Blutzucker zur Kontrolle dagegen. :nein:
Eine Kontrolle bietet mir auch noch
1) die eigene Wahrnehmung der Glukosekonzentration bei recht guter Hypowahrnehmung
2) die Einschätzung von Verläufen im Zusammenhang therapierelevanter Einflüsse, die aktuell wirksam sind.
Alle drei Faktoren zusammen geben schon eine recht präzise Aussage her. :ja:
Bei einer instabilen Stoffwechselsituation würde ich dann vermutlich schon öfter mal gegenmessen.
Und nach einer Kalibrierung in veränderlicher Stoffwechselsituation werde ich das wohl auch zur Regel machen, um die Verlässlichkeit der Werte zu verifizieren, bzw. die mögliche Abweichungstendenz.
Gruß
Joa
hws:
--- Zitat ---Wolltest Du einen deftigen Anstieg zur Prüfung provozieren?
--- Ende Zitat ---
ja
Ist aber zur Zeit nicht möglich, da ich gerade eine recht vergnügliche Achterbahnfahrt mache. Tamagotschi schreit ununterbrochen nach Kalibrierung - kann aber wegen der Achterbahn nix damit anfangen. Zeigt 103 mg/dl während die beiden anderen Schätzeisen unisono von 180 mg/dl faseln.
Adeus
HWS
Joa:
--- Zitat von: hws am November 29, 2008, 13:59 ---Tamagotschi schreit ununterbrochen nach Kalibrierung - kann aber wegen der Achterbahn nix damit anfangen. Zeigt 103 mg/dl während die beiden anderen Schätzeisen unisono von 180 mg/dl faseln.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute dass da nur ein neuer Sensor, oder ein Neustart des Sensors abhelfen könnten. Wenn der NAVI kontinuierlich deutlich unter den BG-Werten läuft, ist auch das austricksen wohl schwierig, weil sich die IG ja nicht vor der BG gezielt anheben lässt.
Hat sich eine erhöhte Insulinwirkung nun weiter bestätigt?
Gruß
Joa
hws:
Heute kann ich dazu nicht viel sagen. Aaaaaaaber ich habe da einen Verdacht. Ist es möglich, dass ich, bedingt durch den Navi die Werte zu aggressiv korrigiert habe und gegebenenfalls dadurch eine Down-Regulation eingeleitet habe. Nachdem ich meine alte Basalrate wieder eingestellt und nicht so schnell korrigiert habe, scheine ich eine bessere Insulinwirkung zu haben. (Was allerdings den riesigen Nach-Frühstücks-Berg nicht erklärt).
Ich werde in den nächsten Tagen vorsichtiger korrigieren und ab und zu höhere Werte in Kauf nehmen. Mehr bewegen geht leider nicht, weil meine Muskulatur nach zwei Hüft-Endoprothesen dies nicht zuläßt.
Schaun wir mal
HWS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln