Allgemeine Infos > Newsflash
Bericht: Augsburger Accu-Chek Workshop Folgeverordnung
Llarian:
--- Zitat von: Joa am Oktober 01, 2008, 19:23 ---Die erst mal in's Auge stechende Verbesserung ist wohl eindeutig die Farbgestaltung. :ja:
--- Ende Zitat ---
;D
Aber "Synchron: kontinuierlicher Datenabgleich mit der Pumpe via Bluetooth"
Wenn sie sich ncihts ganz besonders tolles haben einfallen lassen, bedeutet das einen recht häufigen Batteriewechsel.
Grüße
Anja
LordBritish:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 01, 2008, 21:15 ---Wenn sie sich ncihts ganz besonders tolles haben einfallen lassen, bedeutet das einen recht häufigen Batteriewechsel.
--- Ende Zitat ---
Wer weiß vielleicht hat da jemand Anteile an einem Batteriehersteller :lachen:
Viele Grüße
Markus
Joa:
--- Zitat von: LordBritish am Oktober 01, 2008, 21:17 ---Wenn sie sich ncihts ganz besonders tolles haben einfallen lassen, bedeutet das einen recht häufigen Batteriewechsel.
--- Ende Zitat ---
Wer weiß vielleicht hat da jemand Anteile an einem Batteriehersteller :lachen:
[/quote]
Hat sich Blackpenny oder seine Frau bei Roche eingekauft? :gruebeln:
Gruß
Joa
Joe88:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 01, 2008, 21:15 ---Aber "Synchron: kontinuierlicher Datenabgleich mit der Pumpe via Bluetooth"
Wenn sie sich ncihts ganz besonders tolles haben einfallen lassen, bedeutet das einen recht häufigen Batteriewechsel.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich nicht so dramatisch. Wenn man den Spieltrieb des Neuen hinter sich gelassen hat, wird man das Aviva nur noch für bestimmte Aktionen (Bolusabgabe, Alarme / Stati kontrollieren) kurze Zeit mit der Spirit koppeln. Wozu sollte man die Verbindung 24 Std / Tag bestehen lassen?
Joa:
--- Zitat von: Joe88 am Oktober 01, 2008, 22:40 ---Das sehe ich nicht so dramatisch. Wenn man den Spieltrieb des Neuen hinter sich gelassen hat, wird man das Aviva nur noch für bestimmte Aktionen (Bolusabgabe, Alarme / Stati kontrollieren) kurze Zeit mit der Spirit koppeln. Wozu sollte man die Verbindung 24 Std / Tag bestehen lassen?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich wird auch die Sendestärke, somit der Energiebedarf dafür, bei dem Teil recht reduziert sein und eher die körperüblichen Abstände zwischen Pumpe und Gerät als Orientierung nehmen? Vermutlich muß die Funktion auch zum Gebrauch an den Geräten aktiviert werden.
Die olle Spirit z.B. muss ja auch erst mal in den Modus "Datenkommunikation" gesetzt werden um infrarot aktiv zu sein.
Wobei sich mir mal grade die Frage aufdrängt, warum die Funkübertragung von Daten bei dem Medtronic RT-Sys weniger Energie brauchen sollte, als dieses mit Bluetooth realisierbar ist? Frequenzen mit höherem Energiebedarf?
Das RT-Sys muß ja kontinuierlich arbeiten. Der Navigator, der ja auch funkt, natürlich ebenso.
Nu ja, wir werden sehen, wenn die Praxis ergründbar ist.
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln