Allgemeine Infos > Newsflash

Bericht: Augsburger Accu-Chek Workshop Folgeverordnung

<< < (18/18)

Andi:
 ;D 

Is aba nu auch schon recht lange her :gruebeln:

Joa:

--- Zitat von: Andi am Oktober 24, 2008, 22:56 ---Is aba nu auch schon recht lange her :gruebeln:

--- Ende Zitat ---

Nu ja, wo ist eigentlich der letztendliche Vorteil der Schlangendarstellung gegenüber der gepunkteten Verteilungsgrafik.

Beide dürften ja eher die Problemzeitbereiche outpointen? Sicher schon hier oder da, aber besonders im klinschen Sinn hilfreich.

Die Analyse ist denn wohl eher Detailarbeit? Besonders für eigenverantwortlich sichtende DiabetikerInnen.

Gruß
Joa

hws:
So richtig was bringt mir die Schlangenfarm nicht:

Llarian:

--- Zitat von: Joa am Oktober 25, 2008, 01:05 ---Nu ja, wo ist eigentlich der letztendliche Vorteil der Schlangendarstellung gegenüber der gepunkteten Verteilungsgrafik.

Beide dürften ja eher die Problemzeitbereiche outpointen? Sicher schon hier oder da, aber besonders im klinschen Sinn hilfreich.
--- Ende Zitat ---
Jein.
Es kann ja audrchaus sein, daß es nicht DEN standardtag gibt, sondern verschiedene. Und dann kann man an der Linienform unterscheiden, woraus sich ein erhöhter Wert entwickelt hat oder wo die Probleme der verschiedenen Tage liegen.

Grüße
Anja

Llarian:

--- Zitat von: hws am Oktober 25, 2008, 11:24 ---So richtig was bringt mir die Schlangenfarm nicht
--- Ende Zitat ---
Meist bringt diese Form von GRafik mehr, wenn man nicht wirklich alle Tage im Überblick hat, sondern z.B. nur eine Woche, sont ist es schlicht unüberschaubar. Die werte eines Jahres in einem fortlaufenden Diagramm auf eine rdinA4-seite wären auch wenig hilfreich... dasselbe gilt hier IMO.

Grüße
Anja

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod