SiDiary > Smartphone + Java Handy

Probleme mit den Uhrzeiten

<< < (2/9) > >>

tobgrob:

--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 01:39 ---Oder noch besser: gewöhn dir an alles sofort einzugeben, dann brauchst du dich um die Uhrzeit gar nicht mehr zu kümmern.

--- Ende Zitat ---

Mache ich meistens. Aber das klappt nicht immer, z.B. wenn ich mal mein Tel nicht zur Hand habe.
Oder ich merke, dass ich etwas falsch eingegeben habe, z.B. trage ich gern mal den Bolus versehentlich in die KH Zeile ein  :-\ Bei der Korrektur ist dann wieder alles strubbelig.

Aber auch das sofortige Eingeben ist kein Garant: Messe ich am Vormittag mal nicht, weil immer was dazwischen kommt, dann liegt mein 14 Uhr Wert in der 10 Uhr Spalte. Sidiary trägt das da kommentarlos ein. Ohne Rückfrage.

Im Ergebnis heißt das, dass trotz der Automatik die Zeit vom Menschen aktiv mitverwaltet werden muss. Entweder durch das Aufsuchen der korrekten Zeitspalte oder durch das aktive Überprüfen: Was hat SiDiary denn nun gemacht? Nix, überschrieben oder nachgefragt?

Die dahinterstehende Philosophie erschließt sich mir nicht so ganz. Dass mal kommentarlos nix gemacht wird, mal kommentarlos überschrieben wird und mal aktiv nachgefragt wird ist schon gewöhnungsbedürftig. Dann ist es besser keine Automatik zu haben, dann weiß man wenigstens, dass man als User aktiv werden muss.

So verlässt man sich auf die Automatik und darf das im Grunde nicht.

Ein einheitliches Verhalten wäre auf jeden Fall sinnvoller. Denke ich mal. Zumindest dass der 14 Uhr Wert kommentarlos in der 10 Uhr Spalte landen kann ist m.E. kaum sachlich zu begründen. Oder habe ich da einen Knüpp in meinen Gedanken?

Grüße
Frank

Joerg Moeller:

--- Zitat von: tobgrob am August 30, 2008, 16:22 ---Aber auch das sofortige Eingeben ist kein Garant: Messe ich am Vormittag mal nicht, weil immer was dazwischen kommt, dann liegt mein 14 Uhr Wert in der 10 Uhr Spalte. Sidiary trägt das da kommentarlos ein. Ohne Rückfrage.

--- Ende Zitat ---

Nein, nicht SiDiary sondern du. SiDiary sortiert nur die Zeilen, nicht die Spalten. (jedenfalls nicht die V5)


--- Zitat ---Im Ergebnis heißt das, dass trotz der Automatik die Zeit vom Menschen aktiv mitverwaltet werden muss. Entweder durch das Aufsuchen der korrekten Zeitspalte oder durch das aktive Überprüfen: Was hat SiDiary denn nun gemacht? Nix, überschrieben oder nachgefragt?

Die dahinterstehende Philosophie erschließt sich mir nicht so ganz. Dass mal kommentarlos nix gemacht wird, mal kommentarlos überschrieben wird und mal aktiv nachgefragt wird ist schon gewöhnungsbedürftig. Dann ist es besser keine Automatik zu haben, dann weiß man wenigstens, dass man als User aktiv werden muss.
--- Ende Zitat ---

"Man" ist eine Verallgemeinerungsform die hier unpassend ist. Ich hab damit Null Probleme.
Wenn du damit trotz Alf's Erklärung Probleme hast, dann schalte es halt ab. Oder du trägst einfach deinen BZ ein und lässt die Vollautomatik drauf los. Und wenn du einen Wert nachträgst, dann schreibst du nach der Eingabe der Daten als letztes die gewünschte Uhrzeit da rein.


--- Zitat ---Ein einheitliches Verhalten wäre auf jeden Fall sinnvoller. Denke ich mal. Zumindest dass der 14 Uhr Wert kommentarlos in der 10 Uhr Spalte landen kann ist m.E. kaum sachlich zu begründen. Oder habe ich da einen Knüpp in meinen Gedanken?
--- Ende Zitat ---

Ich hab mal meinen Hausschlüssel gesucht und den irgendwann mehr zufällig im Kühlschrank gefunden. War das jetzt die Schuld des Schlüssels, des Kühlschranks oder meine?

tobgrob:

--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 23:43 ---Nein, nicht SiDiary sondern du. SiDiary sortiert nur die Zeilen, nicht die Spalten. (jedenfalls nicht die V5)

--- Ende Zitat ---

Nein, es ging NICHT um das Sortieren, es ging darum, dass das Verhalten von SiDiary im Punkt "Uhrzeit" zumindest aus meiner Sicht fragwürdig ist.


--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 23:43 ---"Man" ist eine Verallgemeinerungsform die hier unpassend ist. Ich hab damit Null Probleme.

--- Ende Zitat ---

Da steht auch nicht, dass "man" Probleme hat, sondern, dass der User ohne Automatik weiß, dass man dann auf jeden Fall aktiv werden muss. Mit dieser Automatik muss er prüfen, was die Automatik macht und ggf eingreifen. Was ist durch diesen Automatismus dann gewonnen?


--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 23:43 ---Wenn du damit trotz Alf's Erklärung Probleme hast, dann schalte es halt ab. Oder du trägst einfach deinen BZ ein und lässt die Vollautomatik drauf los. Und wenn du einen Wert nachträgst, dann schreibst du nach der Eingabe der Daten als letztes die gewünschte Uhrzeit da rein.

--- Ende Zitat ---

Ja, auch nach Alfs Erklärung habe ich Probleme damit. Alf hat geschireben, dass es funzt wie beabsichtigt, nur den Nutzen, den ich als User aus diesem Verhalten ziehen kann, sehe ich nicht. Vielleicht übersehe ich auch was. Ich sehe nur, dass ich hier regelmäßig krause Einträge habe, da SiDiary "works as designed" but it does not work as expected.


--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 23:43 ---Ich hab mal meinen Hausschlüssel gesucht und den irgendwann mehr zufällig im Kühlschrank gefunden. War das jetzt die Schuld des Schlüssels, des Kühlschranks oder meine?

--- Ende Zitat ---

So kann man auch mit Kritik umgehen. Entschuldige, dass ich nachgefragt habe. Natürlich bin ich Schuld, nicht die Software, die mir in der Konfiguration angibt, sich um die Uhrzeiten kümmern zu wollen, das dann aber nur zu gewissen Zeiten macht.

Und schon mal gar nicht erkennt, dass der Eintrag um 14 Uhr nix, aber auch gar nix ohne Rücksprache in der 10 Uhr Spalte zu suchen hat.

Ach ja, über die 24 Uhr Marke hinaus geht das auch nicht. Habe gerade versucht, meinen 0050 Wert in der 2355 Spalte zu verewigen. SiDiary kümmert sich da auch nicht um die aktuelle Uhrzeit. Welchen Nutzen habe ich als User, dass kommentarlos (!) in die falsche Spalte eingetragen wird?

Ach ja, Schlüssel im Kühlschrank ist da die Antwort der Supportfachkraft....
Obwohl, es geht doch eigentlich nicht um Schuld sondern um Kundennutzen, oder wie war das?

Grüße
Frank

Habe ich dir was getan oder ist Kritik an SiDiarys Verhalten Majestätsbeleidigung?
So eine pampige, abbügelnde Antwort entspricht doch sonst nicht dem Niveau des Forums.

LordBritish:
Hallo Frank!


--- Zitat von: tobgrob am August 31, 2008, 01:21 ---Da steht auch nicht, dass "man" Probleme hat, sondern, dass der User ohne Automatik weiß, dass man dann auf jeden Fall aktiv werden muss. Mit dieser Automatik muss er prüfen, was die Automatik macht und ggf eingreifen. Was ist durch diesen Automatismus dann gewonnen?

--- Ende Zitat ---

Der Automatismus ist nach meinem Kenntnisstand mehr auf die sofortige Eingabe ausgelegt als auf die spätere Eingabe.
Hier muss man sich dann halt ebtscheiden ich schalte den WAutomatismus komplett aus oder ich nutze den Automatismus und muss an der ein oder anderen Stelle dran denken das SiDiary in dem Fall die Uhrzeit aktualisiert.


Viele Grüße

Markus

Joerg Moeller:

--- Zitat von: tobgrob am August 31, 2008, 01:21 ---Ja, auch nach Alfs Erklärung habe ich Probleme damit. Alf hat geschireben, dass es funzt wie beabsichtigt, nur den Nutzen, den ich als User aus diesem Verhalten ziehen kann, sehe ich nicht. Vielleicht übersehe ich auch was. Ich sehe nur, dass ich hier regelmäßig krause Einträge habe, da SiDiary "works as designed" but it does not work as expected.
--- Ende Zitat ---

Du darfst eben nicht davon ausgehen, daß alles auch einen Nutzen für dich hat. Wäre das für alle User nützlich, warum sollte man es dann als Option wählen können?


--- Zitat ---
--- Zitat von: Jörg Möller am August 30, 2008, 23:43 ---Ich hab mal meinen Hausschlüssel gesucht und den irgendwann mehr zufällig im Kühlschrank gefunden. War das jetzt die Schuld des Schlüssels, des Kühlschranks oder meine?

--- Ende Zitat ---

So kann man auch mit Kritik umgehen. Entschuldige, dass ich nachgefragt habe.
--- Ende Zitat ---

Entschuldige du bitte, daß ich mich nicht in den Staub werfe weil du einen Fehler gemacht hast.


--- Zitat ---Natürlich bin ich Schuld, nicht die Software, die mir in der Konfiguration angibt, sich um die Uhrzeiten kümmern zu wollen, das dann aber nur zu gewissen Zeiten macht.
--- Ende Zitat ---

Korrekt. Spalte != Uhrzeit. Die Aussage, daß das Brot frisch ist hat auch nicht zu bedeuten, daß das Regal in dem es liegt erst heute gebaut wurde.


--- Zitat ---Und schon mal gar nicht erkennt, dass der Eintrag um 14 Uhr nix, aber auch gar nix ohne Rücksprache in der 10 Uhr Spalte zu suchen hat.
--- Ende Zitat ---

Du unterliegst da einem Denkfehler: es gibt keine 10-Uhr-Spalte. Es gibt nur eine Spalte, in die nach deinen Voreinstellungen schon mal 10 Uhr reingeschrieben wird. Wird in diese Spalte ein Wert eingetragen hängt es von deinen Voreinstellungen ab wie die Uhrzeit angepasst wird. Und das hat Alf ja versucht zu erklären:

Bei "immer eintragen" wird die Uhrzeit immer auf die aktuelle Uhrzeit gesetzt (gilt nur für den aktuellen Tag). Ist da 10:00 voreingetragen kann dann daraus auch 18:15 werden, wenn du um viertel nach 6 einen Eintrag machst (Works as designed, denn 'immer' heißt nunmal auch 'immer').

Ist "immer eintragen" nicht aktiviert sondern nur die erste Option schaut SiDiary nach, welche Uhrzeit voreingetragen ist und wie spät es aktuell ist. Steht da 10:00 und es ist 10:05 wird 10:05 eingetragen. Steht da 10:00 und es ist 11:05 wird nachgefragt. Steht da 10:00 und es ist 18:15 wird nichts gemacht, sondern die 10:00 bleiben da stehen. ABER: in keinem Fall wird das in eine andere Spalte verschoben. Diese Programm-Logik, die Spalteneinträge über den Tag zu verteilen gibt es erst ab Version 6.

In der Version 5 beziehen sich alle Uhrzeitoptionen auf das Uhrzeitenfeld der aktuellen Spalte NICHT auf die Spalte selber. Das ist nur ein Container, eine Hülle


--- Zitat ---Ach ja, über die 24 Uhr Marke hinaus geht das auch nicht. Habe gerade versucht, meinen 0050 Wert in der 2355 Spalte zu verewigen. SiDiary kümmert sich da auch nicht um die aktuelle Uhrzeit.
--- Ende Zitat ---

Siehe oben: zwischen 00:50 und 23:55 liegen 23:05 Stunden. Version 5 setzt nicht für jeden Eintrag Datum/Uhrzeit, sondern nur die Uhrzeit. Der komplette Zeitstempel kommt erst in der Version 6


--- Zitat ---Ach ja, Schlüssel im Kühlschrank ist da die Antwort der Supportfachkraft....
--- Ende Zitat ---

Das war ein Beispiel um es dir zu verdeutlichen.


--- Zitat ---Obwohl, es geht doch eigentlich nicht um Schuld sondern um Kundennutzen, oder wie war das?
--- Ende Zitat ---

Ja, aber der Kunde sollte es dann schon richtig nutzen. Software kann nicht hellsehen. Software kann nur versuchen zu erraten, was der User meint.


--- Zitat ---Habe ich dir was getan oder ist Kritik an SiDiarys Verhalten Majestätsbeleidigung?
--- Ende Zitat ---

Nein. Du hast nur den falschen Knopf bei mir gedrückt. Wenn irgendjemand was verbockt und das dann anderen in die Schuhe schieben will reagiere ich immer so. Lässt sich leider auch nicht abstellen. :zerknirscht:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod