SiDiary > Smartphone + Java Handy
Probleme mit den Uhrzeiten
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am September 02, 2008, 21:20 ---dann schon wieder nicht mehr gefunden. :nein:
--- Ende Zitat ---
Für den Fall das Du es noch nicht wiedergefunden hast...
Wenn Du das Tagebuch-Grid aufmachst ist Rechts oben ein Zahnrädchen (Tagebuch-Eisntelllungen).
Grüße
Markus
Joa:
--- Zitat von: LordBritish am September 02, 2008, 22:06 ---ist Rechts oben ein Zahnrädchen (Tagebuch-Eisntelllungen).
--- Ende Zitat ---
thx
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am September 02, 2008, 20:22 ---
--- Zitat von: Jörg Möller am September 02, 2008, 19:35 ---
--- Zitat von: Joa am September 02, 2008, 11:30 ---Wie ist es dann eigentlich, wenn ich zwei Messgeraete importiere, die fuer gleiche Tage jeweils kalendertagsueberschreitende Werte enthalten?
--- Ende Zitat ---
Was genau meinst du damit?
--- Ende Zitat ---
Gespeicherte Werte eines Messgerätes, die bei gesetztem "CheckPrevDay=1" die Bedingung "CheckPrevDayTimeLimit=xx:xx" erfüllen.
--- Ende Zitat ---
Die werden beide importiert. Oder zielte deine Frage auf was anderes ab?
--- Zitat ---Ergo darf der User dann alles machen, nur nicht mehr die Spalten sortieren. Weil dann die Werte sequentiell als Kalendertag, nur 0-24 Uhr, sortiert werden.
Und natürlich muss er Einträge nach 24 Uhr dann auch sauber in das Sheet des Vortages händisch einpflegen.
--- Ende Zitat ---
Korrekt.
--- Zitat ---Was sprach eigentlich dagegen, die Sortierlogik für die Spalten einfach auch am "Real-Tag" auszurichten wenn CheckPrevDay = 1?
Und dann einfach CheckPrevDayTimeLimit=03:00 als Parameter der Tagesgrenzen zu übernehmen?
--- Ende Zitat ---
Daß die V5 keine vollqualifizierten Zeitstempel je Eintrag hat. So kann sie ja nicht erkennen, ob die 00:50 jetzt für heutte oder morgen/gestern gelten soll.
--- Zitat ---Wird das in SD 6 auch noch so laufen wie bislang?
--- Ende Zitat ---
Nein. Wie ich bereitsgeschrieben habe: das neue Datenformat der V6 hat einen vollqualifizierten Zeitstempel. Deswegen ist es dann auch möglich jederzeit zwischen Real/Kalender zu switchen. SiDiary sortiert dann automatisch.
--- Zitat ---So bleibt mir eigentlich nur die Überlegung, dass der statistische Kontext, nicht der visuelle gemeint ist?
Mit anderen Worten die TGD oder Tagesgesamtdosis? Einen stichhaltigen anderen Grund kann ich nicht ersehen.
--- Ende Zitat ---
:haeh:
Joa:
--- Zitat von: Jörg ---
--- Zitat von: Joa ---
--- Zitat von: Jörg ---
--- Zitat von: Joa ---Wie ist es dann eigentlich, wenn ich zwei Messgeraete importiere, die fuer gleiche Tage jeweils kalendertagsueberschreitende Werte enthalten?
--- Ende Zitat ---
Was genau meinst du damit?
--- Ende Zitat ---
Gespeicherte Werte eines Messgerätes, die bei gesetztem "CheckPrevDay=1" die Bedingung "CheckPrevDayTimeLimit=xx:xx" erfüllen.
--- Ende Zitat ---
Die werden beide importiert. Oder zielte deine Frage auf was anderes ab?
--- Ende Zitat ---
Hatte mich gefragt, ob dann die Sortierung auch sequentiell richtig am Tagesende klappt. Und das tut sie, wie ausprobiert.
Also der Importfilter wertet den Schalter "CheckPrevDay[TimeLimit]" aus und fügt die Importwerte immer richtig in den "RealTag" ein.
Daher die Frage nach:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Was sprach eigentlich dagegen, die Sortierlogik für die Spalten einfach auch am "Real-Tag" auszurichten wenn CheckPrevDay = 1?
Und dann einfach CheckPrevDayTimeLimit=03:00 als Parameter der Tagesgrenzen zu übernehmen?
--- Ende Zitat ---
Daß die V5 keine vollqualifizierten Zeitstempel je Eintrag hat. So kann sie ja nicht erkennen, ob die 00:50 jetzt für heutte oder morgen/gestern gelten soll.
--- Ende Zitat ---
Wenn der Tag von 3:00 bis 2:59 definiert ist bräuchte es doch keinen vollqualifizierten Stempel, weil dann ja jeder Zeitwert nur einmal erscheinen kann? Somit also für die Sortierlogik eindeutig erscheinen sollte? Alleine man muss natürlich dann entsprechend eintrage.
Auch so erkennt SD doch nicht, dass der 15:00 Uhr Wert, der an einem falschen Tag eingegeben wird da gar nicht hingehört. Na ja, anders lässt es sich nachgehend allerdings nicht mehr darstellen. Aber das geht ja auch so nicht.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Wird das in SD 6 auch noch so laufen wie bislang?
--- Ende Zitat ---
Nein. Wie ich bereitsgeschrieben habe: das neue Datenformat der V6 hat einen vollqualifizierten Zeitstempel. Deswegen ist es dann auch möglich jederzeit zwischen Real/Kalender zu switchen. SiDiary sortiert dann automatisch.
--- Ende Zitat ---
Und stellt mir dann die vorletzte Woche, je nach Schalterstellung, entsprechend realtägisch oder kalendarisch dar, was die V5 z.B. nicht kann. :super:
--- Zitat ---
--- Zitat ---So bleibt mir eigentlich nur die Überlegung, dass der statistische Kontext, nicht der visuelle gemeint ist?
Mit anderen Worten die TGD oder Tagesgesamtdosis? Einen stichhaltigen anderen Grund kann ich nicht ersehen.
--- Ende Zitat ---
:haeh:
--- Ende Zitat ---
Ich hatte mich gefragt, wo eigentlich der Nutzen für den Diabetiker liegt, den "realen Tag" sehen zu wollen (vgl.Alf). Und da ich keinen wirklichen gefunden habe, musste ich erst mal drauf kommen, dass es m. E. nur einen Sinn ergibt, wenn man an die statistische Funktion denkt.
Und die hab in der Berechnung der TGD zu sehen gemeint.
Will ich meine Verbräuche an Insulin im Überblick sehen, z.B. wegen der Ups- oder Downs, könnte es schon irritieren, wenn mal drei Basaldosierungen für den Tag erfasst werden, und dafür für den Vortag dann nur eine? :ja:
Wer aber Basal stets nach MItternacht setzt, kann m. E. genauso gut den Kalendertag behalten.
Und bei CSII bleibt sich das völlig uninteressant.
Gruß
Joa
Edit/Nachtrag: Diese Logiken zu durchblicken ist schon harte Arbeit! Daher aus meiner unmaßgeblichen Sicht weiterhin weg mit der Defaulteinstellung der V5 auf den Realtag!
Die Erkenntnis von fehlerhafter Summenrechnung der TGD bei Kalenderwechseleinträgen finde ich leichter zu gewinnen als das zu verstehen. :kratz:
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am September 03, 2008, 18:14 ---Und bei CSII bleibt sich das völlig uninteressant.
--- Ende Zitat ---
Bei CSII gibt es für mich auch nur eine einzig wahre Einstellung Kalendertag, die Einstellung Realtag von x h bis y h macht da meines erachtens keinen Sinn.
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln