Ich erhalte nicht die Meldung E6, sondern E4-(Verstopfung). Sonst wäre ich wahrscheinlich auch schon selbst auf die Idee gekommen, die Batterie zu tauschen.
Soweit ich das im Blick habe, kann E4 auch bei grenzwertiger Stromversorgung erscheinen, allerdings besonders dann, wenn die Pumpe, oder die aktuelle Charge der Reservoire irgendwelche erhöhten Reibungswiderstände bewirkt.
Ich würde jedenfalls die Alkaline Batterien von Aldi hier erst mal in dritter Reihe als Ursache vermuten.
Als erste Fehlerquelle täte ich die Reservoire sichten.
Analyseverfahren wäre, den Kolben der Reservoire vor dem Befüllen erst einmal langsam unter drehender Bewegung hinein und hinaus zu schieben.
Das sollte einen geschlossenen Schmierfilm auf der Ampulleninnenwand wiederherstellen, wenn das Schmiermittel (Silikon) zwischen den Kolbenringen sich durch irgendwelche Bedingungen nicht mehr gleichmäßig verteilen kann.
Wichtig! Erst den Kolben drehend nach unten schieben! Dann ein paar weitere Drehungen!
Prüfpunkt 2 wäre, dann nochmal die Pumpe mit den von Roche gelieferten Akkus betreiben. Wenn darauf auch noch E4 erscheint, hat die Pumpe mit weitestgehender Sicherheit die Macke im Getriebe. Aber Roche kennt das Problem.

Außerdem ist es ziemlich frustrierend, wenn du mal eben kurz was essen willst, dir aber gerade keinen Bolus geben kannst.
Also ich hab eigentlich immer einen Pen am Mann.
Gruß
Joa
Nimm mal einfach die Akkus, die Roche geliefert hat.
Ich habe mir heute Nachmittag Markenbatterien gekauft. Vier Stück 4,99 Euro. Beim Tauschen der Batterie bemerkte ich, dass ich diesmal gar keine "Billigbatterie" in der Pumpe hatte, sondern die Originalbatterie, die von Roche mit der B-Pumpe mitgeliefert wurde. Verwendbar bis 2013!
Ich hatte dem Mitarbeiter von Roche also irrtümlich gesagt, es sei eine Billigbatterie in der Pumpe. Doch da ich die B-Pumpe ja erst vor 12 Tagen in Betrieb nahm, legte ich die mitgelieferte Batterie ein und nicht etwas die sonst von mir eingesetzten ALDI-Batterien. Schade, dass ich da heute morgen nicht dran gedacht hatte.
Jedenfalls habe ich heute Nachmittag die neue Markenbatterie eingesetzt und auch Ampulle und Katheter ausgetauscht. Bisher ist noch kein neuer Verstopfungsalarm aufgetaucht. Allerdings kann es ja wohl kaum an den Batterien gelegen habe. Oder waren die mitgelieferten Dinger etwa auch ein Billigprodukt???
