SiDiary > PPC
sidiary löscht daten
Adrian:
--- Zitat von: Samantha am März 03, 2008, 10:03 ---Adrian ich glaube wir haben uns jetzt falsch verstanden, ich habe die Datei an Sinovo geschickt die konnte ich auch sehen aber nicht was in dieser Datei drin ist also meine BZ Werte die kann ich nicht sehen lesen oder importieren in mein Sidiary um sie zu drucken. habe nur eine Datei namens 2008-02.... aber nicht den inhalt von dieser datei
--- Ende Zitat ---
Andere Frage: Liegt Dein Datenverzeichnis auf einer Speicherkarte?
Vor einiger Zeit gab es z.B. mal gefälschte USB-Sticks und Speicherkarten, die Daten verloren haben. (Die Dateien waren leer.) Heiseartikel
Falls ja, könnte es vielleicht gut sein, zumindest testweise das Datenverzeichnis im "internen" Speicher des PocPC zu halten.
LG|Adrian
Alf:
Da würde ich Adrian uneingeschränkt zustimmen. Die Datendatei, die wir von Dir bekommen haben sah inhaltlich absolut in Ordnung aus bis eben auf die Tatsache, dass keinerlei ältere Daten vorhanden waren - aber es waren auch keinerlei "Überbleibsel" von evtl. äöteren Daten erkennbar.
Ich würde deshalb wirklich mal versuchen das Datenverzeichnis für Deinen PPC in den Speicher zu verschieben.
Du machst das am besten vom PC aus, in dem Du dort die Einstellungen-Karteikarte aufrufst und dort auf die SmartSync-Einstellungen klickst. Der PPC muss in dem Moment mit dem PC (und ActiveSync) verbunden sein.
Du hast dann dort die Möglichkeit, die Einstellung für das Datenverzeichnis zu ändern, z.B. in \SiDiary oder in \My Documents\SiDiary oder etwas ähnliches.
Nach der Änderung auf dem PPC bitte nochmal auf der Copyright-Karteikarte prüfen, ob die Änderung übernommen wurde (ggf. auch auf dem PPC SiDiary neustarten).
Dann einfach beobachten, ob die Daten auch im Hauptspeicher abhanden gehen und für diese Beobachtungsphase vielleicht einfach im wochenrythmus mal mit der PC-Version synchronisieren??! Sollten auch im Hauptspeicher die Daten verloren gehen wären Sie dann nämlich immer noch auf dem PC vorhanden und würden beim nächsten Verbinden vollautomatisch wieder auf dn PPC zurückgespielt...
Ach und gib' uns doch evtl. mal ein paar Details zur Speicherkarte durch (Hersteller, Speichergröße, wie voll ist die Karte).
Viele Grüße und gutes Gelingen, Alf.
klausing:
Vielleicht kann ich mich in die Diskussion auch noch rein hängen.
Welche Windows Mobile Verison und welches Gerät benutzt Du denn? Das ganze sieht nach einem Problem aus was ich auch von der Arbeit kenne.
Da war es so, dass die Daten so lange wie das Programm lief vorhanden waren. Als das Programm beendet wurde (was bei Windows Mobile durchaus einige Tage laufen konnte, denn bei Windows Mobile werden Programme oftmals nur in den Hintergrund gedrückt, aber nicht beendet.) waren die Daten weg.
Bei uns identifizierten wir 3 Probleme.
Problem 1, die Karte war mit einem Schreibschutz versehen. (kleiner Schieberegler an den Karten)
Problem 2, bestimmte Kartentypen (vor allem die neuen welche besonders schnell les- und beschreibbar sind) wurden temporär nicht vom Gerät erkannt. Das war besonders übel, da man im Explorer oftmals drauf zugreifen konnte und den Fehler nicht gleich erkannte. Vor allem wenn die Stromversorgung nicht voll war trat das auf.
Problem 3, Karten größer 2GB waren in manchen Geräten zwar les-aber nicht beschreibbar (vor allem noname-Karten)
Lösung des Problems:
Wir benutzen nun SD Karten des älteren Typs von SanDisk. Die haben ja irgendwann mal den Standard dieser Karten mit entwickelt und funktionieren daher immer. Sie sind unempfindlicher gegenüber Stromschwankungen im Gerät und sind auch preiswerter als die neuen schnellen Karten.
Gegenüber Noname-Karten ist der Preisunterschied bei 1-2 GB nur noch 1-2 Euro.
Vielleicht hilft es Dir ja.
Adrian:
--- Zitat von: klausing am März 03, 2008, 12:35 ---
Lösung des Problems:
(...).
--- Ende Zitat ---
Naja, bevor hier gleich neue Karten gekauft werden..., würd ich erstmal, wie Alf beschrieben hat, ausprobieren, obs daran liegen könnte.
Samantha:
Wir haben genug Speicherkarten daheim, da ich den PPC mit dieser Speicherkarte gebraucht gekauft habe kann es gut möglich sein das die Karte einen Schlag hat, habe eine 256 MG Karte jetzt drin da ich es ja wie gesagt nur für Sidiary nutzte muß sie nicht all so groß sein.
Ich teste es mal auf diese Art und weise und danke euch herzlich für die vielen Lösungsvorschläge.
Habe jetzt noch eine Frage und damit lass ich euch erst mal in Ruhe, danke für die Hilfe.
Was mich nur noch interessiert ist muß ich im Sidiary irgendein bestimmtes Teil drücken wie zb. die Diskette unten im Bild? Oder kann ich nach Dateneingabe das Programm ganz einfach schließen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln