Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Hinweisseite für Angehörige
vreni:
--- Zitat ---probelesen?????
--- Ende Zitat ---
kann höchstens Tippfehler erkennen, aber ich stell mich zur Verfügung als Versuchskaninchen (für die Praxis) , falls etwas nicht klar ist ;D ;D
--- Zitat ---Sorry, ich war für ein paar Tage offline weil mein Compi spinnt.
(Ich brauche neue RAM-Bausteine..
--- Ende Zitat ---
Ja Jörg, das wär für mich auch einmal noch erklärungsbedürftig. Warum sind Computer bei Männern so viel öfter in Einzelteile zerlegt als bei Frauen? Ich benütze gerade den Laptop meines Sohnes, weil
eben ................. ;D wieder einmal ..............
--- Zitat ---Ätiologie (=Ursachen) und zur Pathogenese
--- Ende Zitat ---
tönt nach Pathologie ???
wenn Du Lateinisch schreibst fühl ich mich schon halbtot :o
ja, ich weiss schon, muss wohl sein
Ich denke, ich zügle jetzt meine Neugierde betr. Buch und wünsche Dir, dass Dir Deine viel Arbeit Erfolg bringt und den Diabetikern Nutzen........... :)
Liebe Gruess
vreni
Angela:
--- Zitat von: Jörg Möller am Februar 06, 2004, 03:18 ---Da werd ich eh ein bißchen Hilfe brauchen. Z.B. Probeleser
--- Ende Zitat ---
;D ;D klar Jörg für dich mach ich doch fast alles.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: vreni am Februar 06, 2004, 13:41 ---
--- Zitat ---probelesen?????
--- Ende Zitat ---
kann höchstens Tippfehler erkennen, aber ich stell mich zur Verfügung als Versuchskaninchen (für die Praxis) , falls etwas nicht klar ist ;D ;D
--- Ende Zitat ---
Bei dem Probelesen geht es auch eher darum festzustellen, ob mein Konzept aufgeht und ansprechend ist. Klingt jetzt komisch, ich weiß, aber ihr werdet es dann schon verstehen wenn es soweit ist... ;)
--- Zitat ---Ja Jörg, das wär für mich auch einmal noch erklärungsbedürftig. Warum sind Computer bei Männern so viel öfter in Einzelteile zerlegt als bei Frauen?
--- Ende Zitat ---
Das kommt auf den Mann oder die Frau an. Ich kenne auch Frauen, die gerne an ihren PCs herumschrauben.
Und das Zerlegen? Naja, wenn etwas kaputt ist und nächtliche Beschwörungsrituale nicht für Abhilfe sorgen konnten, dann bleibt einem nicht viel anderes übrig...
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ätiologie (=Ursachen) und zur Pathogenese
--- Ende Zitat ---
tönt nach Pathologie ???
--- Ende Zitat ---
Ja. Pathologie ist die Lehre von den Krankheiten. Kommt aus dem griechischen: Pathos = Leiden; Krankheit und logos = Lehre, Wort, Rede
Und Pathogenese leitet sich vom griechischen "genesis" ab: Erzeugung, Ursprung
--- Zitat ---wenn Du Lateinisch schreibst fühl ich mich schon halbtot :o
ja, ich weiss schon, muss wohl sein
--- Ende Zitat ---
Auf den Seiten für Fortgeschrittene schon :-\
Das ist einfach eine Möglichkeit sich absolut präzise und unzweideutig auszudrücken. Und für manche Sachen fällt es mir manchmal schwer, auf Anhieb die umgangsprachliche Bedeutung hinzukriegen.
Bei vielen Begriffen wäre das eine langatmige Umschreibung.
Beispiel: Hemikolektomie. Jeder Mediziner weiß sofort was gemeint ist.
Das Deutsche Wort gibt es gar nicht. Eine Hemikolektomie ist eine Operation, bei der ca. die Hälfte des Dickdarms entfernt wird. Und selbst wenn ein Mediziner dieses Wort noch nie gehört hat kann er es sich zusammensetzen (bzw. auseinanderdröseln):
Hemi = Halb
Colon = Dickdarm
ektomie = Entfernung.
Man leitet dann auch Adjektive (hemikolektomiert) und Verben (hemikolektomieren) davon ab.
--- Zitat ---Ich denke, ich zügle jetzt meine Neugierde betr. Buch und wünsche Dir, dass Dir Deine viel Arbeit Erfolg bringt und den Diabetikern Nutzen........... :)
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist mal ein guter Wunsch, danke :)
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Angela am Februar 06, 2004, 19:53 --- ;D ;D klar Jörg für dich mach ich doch fast alles.
--- Ende Zitat ---
Diese Aussage neben diesem Avatar könnte man ja schon fast als die Erfüllung aller pubertären Wunschträume bezeichnen ;D ;D ;D
Matsner:
;D :) ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln