Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Werte spielen verrückt, Hilfe!
Joerg Moeller:
Ja, natürlich kannst du das, lass dich nicht verunsichern. Und unterstützen kannst du das eben auch noch mit ein bißchen Sport/Bewegung. Wir haben hier im Forum auch Mitglieder, die so schon von ihren Medikamenten inkl. zusätzlicer Insulingabe runtergekommen sind.
hjt:
Moin Dietmar,
tut mir leid, wenn ich zu Deiner Verunsicherung beitrage, aber Deine Frage kannst in letzter Konsequenz nur Du Dir selbst beantworten, mit Deinem Tun und Deiner Waage.
Ansonsten kannst Du nur beobachten und die Beobachtungen anderer verfolgen. So hat mir Dok Teupe die Tage noch gesagt, dass nach seiner Beobachtung selbst bei gesund niedrigem BZ und wenig Stärke=Zucker und wenig Insulin und wenig Kalorien Abnehmen für Typ2 sehr schwierig sei. Studien zu oder wenigstens u.a. mit dem Thema bestätigen zu Hauf solche Beobachtungen.
Selbst beobachte ich bei mir und anderen Typ2, dass sich unsere Waagen bei gesund flachem & niedrigem BZ (ab 3 Stunden nach dem Essen um 80) nach einem sehr knappen Stärke=Zucker-Input richten. So neige ich bei 6 BE/Tag eher zum leichten Abnehmen, bei 10 BE/Tag schon innerhalb 1 Woche zum deutlich wiegbaren Zunehmen.
Zur weiteren Verunsicherung magst Du hier ein bisschen lesen: http://www.printthis.clickability.com/pt/cpt?action=cpt&title=Does+Exercise+Really+Make+Us+Thinner%3F+--+New+York+Magazine&expire=&urlID=24071470&fb=Y&url=http%3A%2F%2Fnymag.com%2Fnews%2Fsports%2F38001%2F&partnerID=73272
Heißt nicht, dass nichts ginge. Du musst selbst ausprobieren, was Dich Deinem Ziel näher bringt, und das dann verstärkt tun, und nicht mit dem Schicksal hadern, wenn bei Dir die Pfunde nicht purzeln lassen will, was bei anderen eben dazu geführt hat.
Bisdann, Jürgen
hjt:
Moin Barbara,
--- Zitat ---Übergewichtige essen einfach mehr als Schlanke
--- Ende Zitat ---
ist einfach so nicht wahr. Auch Du kennst bis ins hohe Alter hagere Menschen, die Essen können, was sie wollen, und kein Gramm zunehmen. Und Du kennst Leute, die für ihr Gewicht und ihren Umfang tatsächlich so wenig essen, dass sie in Gefahr geraten, des heimlichen Fressens verdächtigt zu werden.
Bitte, viele Dicke langen in der Tat mächtig zu. Aber Typ2 zählen eher zu den intensiven Futterverwertern. - Hinzu kommt die langjährige Eigeninsulinmast bis zur Diagnosereife und häufig auch noch darüber hinaus, wenn sogar therapiebedingt insulinstimulierend gegessen wird. -
Und dann sollten wir nicht zuletzt daran denken, dass wir es einstweilen bei Typ2 noch mehrheitlich mit der 2.Lebenshälfte zu tun haben, in der der BMI erst > 28 als auffällig gilt.
Zudem erinnere ich mich, ich meine an eine langjährige kanadische Studie mit um 50.000 Senioren, die mit genau der 500kcal-Differenz, die Du ansprichst, über mehrere Jahre irgendwas um weniger als 5kg Differenz von der Interventions- zur Kontrollgruppe gebracht hatte.
Bitte, soll alles nicht gegen die Möglichkeit des Abnehmens sprechen, sondern lediglich dafür, dass Übergewichtige eben nicht selbstverständlich zwangsläufig mehr essen als Schlanke und dass ebenso selbstverständlich Übergewichtige eben nicht zwangsläufig schlank werden, wenn sie in alltäglich erträglichem Maß weniger essen.
Bisdann, Jürgen
klausing:
--- Zitat ---Und Du kennst Leute, die für ihr Gewicht und ihren Umfang tatsächlich so wenig essen, dass sie in Gefahr geraten, des heimlichen Fressens verdächtigt zu werden.
--- Ende Zitat ---
Solche Typen halte ich für ein Gerücht!
Ich hatte mal ne Wette mit ner Bekannten am laufen die sich genau als diesen Typen eingestuft hat. ... ich ess doch nur nen Brötchen und nen Apfel ...
Dann hat sie mal jedes einzelne Quentchen aufgeschrieben was sie ißt. Wirklich jedes einzelne etwas und sie war erstaunt was sie im Laufe eines Tages alles so in sich hineinstopfte in Form von festen oder flüssigen Kalorien!
Bisher habe ich noch keinen einzigen dokumentierten Fall, geschweige denn im realen Leben erlebt, auf den diese Beschreibung wirklich zutrifft. Meiner Meinung nach ist dies auch rein physikalisch unmöglich. Dabei ist es egal ob da noch ein medzinischer Hintergrund (Schilddrüse, Diabetes oder die allseits so beliebten schweren Knochen ;) ) vorhanden ist. Keine Erkrankung kann die Physik austricksen.
--- Zitat ---wenn du weniger Energie zuführst als du verbrauchst.
--- Ende Zitat ---
Genau das ist in meinen Augen der einzige Weg und auch logisch erklärbar!
--- Zitat ---zählen eher zu den intensiven Futterverwertern
--- Ende Zitat ---
Das entkräftet nicht Babsis Argument.
Es mag richtig sein, dass die Verdauung unterschiedlich gut sein kann bei den Menschen. Ich bin aus gesundheitlichen Gründen das genaue Gegenteil eines intensiven Futterverwerters. Aber auch bei mir gilt, wenn mein Körper mehr aufnimmt als er verbraucht, dann werde ich dicker.
hjt:
--- Zitat ---wenn mein Körper mehr aufnimmt als er verbraucht, dann werde ich dicker
--- Ende Zitat ---
dem habe ich mit keiner Silbe widersprochen :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln