Allgemeine Infos > Newsflash

Frau stellte Auto auf Westautobahn-Mittelspur ab

<< < (2/3) > >>

monikawp:
Trotzdem tut mir diese Frau Leid.
Sie wird wohl die komplette Schuld zugewiesen bekommen und ihr Führerschein wird wohl auch für den Rest des Lebens pfutsch sein.
Aber scheinbar ist diese Frau wohl fast nüchtern auf Ihre Reise gegangen, so wie ich es diesem Bericht entnehme. Das müsste man doch eigentlich wissen als insulinpflichtier Diab., dass man das nicht machen kann.  :kratz:
Noch bin ich nicht insulinpflichtig und kann daher eigentlich fast nicht mitreden.  :gruebeln:

Monika

Joerg Moeller:

--- Zitat von: monikawp am August 18, 2007, 10:53 ---
Trotzdem tut mir diese Frau Leid.
Sie wird wohl die komplette Schuld zugewiesen bekommen und ihr Führerschein wird wohl auch für den Rest des Lebens pfutsch sein.
Aber scheinbar ist diese Frau wohl fast nüchtern auf Ihre Reise gegangen, so wie ich es diesem Bericht entnehme. Das müsste man doch eigentlich wissen als insulinpflichtier Diab., dass man das nicht machen kann.  :kratz:
--- Ende Zitat ---


Eben das ist der Punkt. Mir täte sie daher nicht leid. Mir täten eher die leid, die durch einen von dieser Frau aufgrund einer Hypo verursachten Unfall zu Schaden kommen.

Allerdings denke ich nicht, daß sie den Führerschein zeitlebens entzogen kriegt. Dann müßte man ihn auch all denen wegnehmen, die durch Trunkenheit einen Unfall verursachen. (Wo ich auch nichts dagegen hätte)

monikawp:
Aber, so wie ich das verstanden habe, soll/muss nun ein Arzt - vielleicht auch noch ein Amtsarzt - darüber entscheiden, ob sie den Führerschein wiederbekommt. Und - ehrlich gesagt, auf so Amtsärzte habe ich es nicht - ist wirklich fraglich, ob die Frau ihren Führerschein wiederbekommt. War das nicht hier, wo ich das mit dem Führerschein gelesen habe? Nee, es ist auf einer anderen Diabetes-Website, wo ich die Voraussetzungen mit dem Führerschein für Diabetiker gelesen habe.
Hier ist was Wertvolles, falls Ihr diese Seite noch nicht kennt: http://www.diabetes-news.de/info/soziales6.htm
Und darunter geht es noch mit Weiter mit:

* Diabetiker im Straßenverkehr
* Diabetes und Führerschein

Monika

Llarian:

--- Zitat von: monikawp am August 18, 2007, 12:16 ---
Hier ist was Wertvolles, falls Ihr diese Seite noch nicht kennt: http://www.diabetes-news.de/info/soziales6.htm

--- Ende Zitat ---

Na, da hat sie sich ja auch dran gehalten... "Bei den geringsten Anzeichen einer Unterzuckerung während der Fahrt sofort anhalten,". Ansonsten wird der Arzt feststellen, daß sie prinzipiell zum Fahren tauglich ist, eine Schulung bekommen und für die Zukunft Auflagen für den Führerschein, wie Fahrtenbuch mit Werten zu führen.

Grüße
Anja

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Llarian am August 19, 2007, 22:30 ---
Na, da hat sie sich ja auch dran gehalten... "Bei den geringsten Anzeichen einer Unterzuckerung während der Fahrt sofort anhalten,".
--- Ende Zitat ---


 ;D

Finde ich aber auch wieder sehr interessant. Als ob man in einer Hypo so eine Art mentalen Scheuklappenblick entwickelt. Hatte ich auch schon: ich bei der Arbeit, die Kollegen saßen beim Frühstück. Hypo kommt und ich werd langsam stinksauer, daß die da fröhlich essen und ich trotz Hypo arbeiten muß. (Mußte ich natürlich nicht; ein Wort von mir und jeder hätte es sofort akzeptiert)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod