Autor Thema: Vorlage für SiDiary - War mal Re: Jetzt geht's los - hier bin ich nun gelandet  (Gelesen 51207 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Und was wird mit den Berechnungen im Regelwerk A, B, C...?
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Und was wird mit den Berechnungen im Regelwerk A, B, C...?

Die werden nciht berechnet, sondern protokolliert, Das ganze ist ein Protokoll.

Grüße
Anja

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen


Und was wird mit den Berechnungen im Regelwerk A, B, C...?

Die werden nciht berechnet, sondern protokolliert, Das ganze ist ein Protokoll.

Grüße
Anja


Dann schau Dir das Formelwerk für Diabetestyp, Insulinempfindlichkeit und die Korrekturregeln im Schema C und im Protokoll bitte auch mal genau an.

Da ist nichts einfach nur protokolliert!

Da kann ich nichts ändern oder löschen. Ich werde Teupe doch nicht ins Handwerk pfuschen...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe



Und was wird mit den Berechnungen im Regelwerk A, B, C...?

Die werden nciht berechnet, sondern protokolliert, Das ganze ist ein Protokoll.


Dann schau Dir das Formelwerk für Diabetestyp, Insulinempfindlichkeit und die Korrekturregeln im Schema C und im Protokoll bitte auch mal genau an.

Wer von uns war 3 Wochen in Althausen?
Zitat

Da ist nichts einfach nur protokolliert!

Eben. Da gehts ja auch ums Regelwerk.
Im Regelwerk werden die Regeln definiert, in der Therapie wendet man sie an und im Protokoll hält man das ganze fest. Nicht andersrum. Deswegen erfolgen im Protokoll nur Niederschriften (man bemühe bei Bedarf ein Fremdwörterlexikon zum Wort 'ProtokollÄ) von erfolgten Handlungen.

Zitat

Da kann ich nichts ändern oder löschen. Ich werde Teupe doch nicht ins Handwerk pfuschen...

Du weißt aber schon, wie das Protokoll von Teupe gedacht ist, waruim es "Protokoll" heißt und daß er mit die elektronische Version nicht von ihm stammt?
Im Protokoll von Teupe werden Therapiemassnahmen und Messgrößen festgehalten, wenn Du was anderes willst, ist das Dein Ding, das geht dann aber nicht mehr mit dem konform, wofür das Protokoll in Althausen eingesetzt wird.

Grüße
Anja

Offline Möffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Ihr DisskutantInnen miteinander !!

Anja, vielen Dank für Deinen Link zum Althausen-Protokoll. Es ist doch etwas anderes, als das der DK.
Nun zur Komplettierung noch meine Einstellung zum Protokoll:
Ein Protokoll sollte immer vergangenes Protokollieren. Es ist KEIN Therapieplan und KEINE Therapieempfehlung wie die auf dem Protokoll abgedruckten A, B, C Regeln. Sehr wohl sollte das Protokoll Grundlage weiterer Therapieentscheidungen sein. Diese hat nur die/der Betroffene oder dessen Therapeuth/in zu treffen. In der von mir gestrickten Urform war die REGELkorrektur immer eine C-Korrektur. Deswegen hab ich den momentan zu berechnenden Korrekturbolus nach dem jeweiligen Zuckerwert vorgeschlagen. Dieser Rechenweg, den ich mir damals durch Schulungsmaßnahmen anzueignen hatte, wurde hier abgebildet. Entscheiden, ob Korrektur Ja oder Nein, und wenn ja wlche und wie hoch, musste ich -oder die gefällige Nutzergemeinschaft- selber. Ebenso den Wert überschreiben.
Da dies (die Errechnung des Korrekturbolus) nun SD erledigt, können die Formeln "da unten" gelöscht werden. Das Protokoll wird ja mit den Ergebnissen aus Pumpe und Zuckermaschinen gefüllt.
Ich werde nun die letzte mir vorliegende Form in dieser Richtung nochmals überarbeiten und dem Ralf zumailen.
Bis denn

Michael
Humalog + Minimed 780 G mit Guardian4 Sensor, CareLinkPersonal, Accu-Chek GuideLink, SiDiary, Win10, Samsung Galaxy
                                                                                                                              ... nobody is perfect !!  ;)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Seid gegrüßt zusammen.  :zwinker:

Und was wird mit den Berechnungen im Regelwerk A, B, C...?

Die werden nicht berechnet, sondern protokolliert, Das ganze ist ein Protokoll.
[/quote]
Dann schau Dir das Formelwerk für Diabetestyp, Insulinempfindlichkeit und die Korrekturregeln im Schema C und im Protokoll bitte auch mal genau an.
Da ist nichts einfach nur protokolliert!
Da kann ich nichts ändern oder löschen. Ich werde Teupe doch nicht ins Handwerk pfuschen...
[/quote]

Könnte es sein, dass hier ein wenig aneinander vorbei ...?

Die "Berechnungen" im Regelwerk, ich vermute dass die dort konkret vorhandenen *Beispielberechnungen* sind deutlich *Beispiele* und außerhalb des Therapiekontextes angesiedelt. Da wird wohl keiner sich dran stoßen können. Ansonsten müssten auch alle Taschenrechner entfernt werden, die sich entsprechend "missbrauchen" lassen.
 
Das Protokoll selber ist dagegen der Therapiekontext und per Funktion halt Protokoll.

Die Gefahr, dass jemand das Protokoll tatsächlich als Korrekturbolusexperten zweckentfremdet ist zwar sicherlich recht gering. Jedoch, man weiß nie, wie dumm das kommen mag.  :nein:

Und einen wirklichen Wert kann ich der Berechnung auch nicht entnehmen. Nur selber rechnen macht schlau. *ggg*

Ansonsten sollten wir in Erwägung ziehen, Michaels rundes Statment dazu als Schlussbemerkung zu nehmen?

Grüße
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Wie ich schon geschrieben habe kann ich nur das Protokoll mit SiDiary Daten beschicken. Für etwas anderes gebe ich meinen Namen nicht her. An den Berechnungen im Protokoll selbst ändere ich nichts, da das Protokoll Teupe wie auch Mergenthein bisher so in der vorliegenden Form akzeptiert haben und sicher auch weiter akzeptieren werden.

Wer kein SC will braucht nur im Diabetestyp sein Kreuzchen zu entfernen...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Hallo Michael,

danke für das gestutzte Teupe-Protokoll V.27. Ich hab schon V.29 aufgelegt...  ;D Wie ist das mit der Korrekturberechnung im Schema B und C sowie bei der Insulinempfindlichkeitsberechnung zu Schema C im Protokoll CY8 bis ES15...? Das müsste dann ja auch raus, oder? Am besten das Regelwerk ganz löschen... :kratz: Der Komapatient soll gefälligst selbst zum Taschenrechner greifen...oder?

Teupe, Mergentheim und alle die, die Dein Protokoll bisher akzeptiert haben, werden sich freuen... und Oliver sicher auch...? Oder bringe ich da jetzt was durcheinander... :gruebeln: sorry, ist nur meine Meinung...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hi,

Wie ist das mit der Korrekturberechnung im Schema B und C sowie bei der Insulinempfindlichkeitsberechnung zu Schema C im Protokoll CY8 bis ES15...? Das müsste dann ja auch raus, oder? Am besten das Regelwerk ganz löschen... :kratz:

Aber nein, bitte nicht! Auch die Berechnungen im ABC drinne lassen!
Das sind schlicht, einfach und deutlich *nur* Beispiele. Das ABC-Sheet ist auch deutlich vom Protokollteil abgesetzt.

Zitat

Teupe, Mergentheim und alle die die Dein Protokoll bisher akzeptiert haben werden sich freuen... und Oliver sicher auch...oder bringe ich da jetzt was durcheinander... :gruebeln: sorry...


Also ich vermute,Teupe hat am liebsten seine Papierprotokolle per Fax, auch wenn er zum Lesen so lagsam mehr Licht und ne stärkere Brille braucht.

Aber er hat seine Patienten in aller Regel vor Augen, und hat wohl schnell drauf, was da so etwa läuft.
Ihm wird es auch völlig am A... vorbei gehen, ob der Korrekturvorschlag da nun steht oder nicht. Interssant fände er allenfalls, den Korrekturgedanken des Patienten, wenn er da steht. Der sagt nämlich in der Beratung was aus, wieweit der "Kunde" selber das blickt. Und den nimmst Du da weg.
Aber ich weiß es nicht, ich denk es mir so.

Ich kann nur sagen, dass nach meiner Erfahrung Teupe als Pragmatiker ne Logik verfolgt, die ist "scheiß-einfach", und zwar sowas von sch.. einfach, dass Du hinterher nur  :mauer: :mauer: :mauer: machen kannst. Motto: Warum ist mir das bloß nicht selber aufgefallen. Ok zu Etlichem fehlte halt einfach die erforderliche Kenntnis des Backgrounds.

Ein (Bruch)Teil dieser Herangehensweise findet sich auch noch in der DK-Mergentheim. Aber, das ist halt Klinikbetrieb. Teupe ist wohl sowas ähnliches wie ne one-man-band. Der macht halt sein Ding ... bis zur Diabetologen-Rente.

Und Du, Michael, und... und  habt nun jeweils einen guten Anteil beigetragen, die Früchte Mergentheims, der für selbige zugänglichen Diabetikergemeinde ein Stück verfügbarer zu machen. Euch allen mein großes Dankeschön.

Und natürlich Alf, für SD, und Jörg für eine mühevoll entwickelte und gepflegte Site und ... und ... und.

Liebe Grüße
Joa
« Letzte Änderung: Juli 26, 2007, 23:46 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Möffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
 :heilig: Dank für das viele Lob - ich geb's Euch zurück - und jetzt muss auch gut sein  ;D .
Sagt mir lieber, unter welchem Link ich das jeweils aktuellste Excel-Sheet herunterladen kann.
Wahscheinlich gibst ja schon die Version 32?? Aber so isses nu mal.

Michael
Humalog + Minimed 780 G mit Guardian4 Sensor, CareLinkPersonal, Accu-Chek GuideLink, SiDiary, Win10, Samsung Galaxy
                                                                                                                              ... nobody is perfect !!  ;)