Autor Thema: Vorlage für SiDiary - War mal Re: Jetzt geht's los - hier bin ich nun gelandet  (Gelesen 51209 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Ja es bleibt das besch... Datenformat und der Aufwand alles aufzudröseln und zu sortieren... ;D

Ich habe übrigens in der Anleitung einen Weg beschrieben wie das reine Protokoll auf 350 KB eingedampft werden kann... :zwinker:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hi Jörg,

danke für die ausführliche Info.
 





Nocheinmal zum Verständnis.
Die Typenbezeichnung wurde deshalb umbenannt, weil niemand zu den 1a 1b usw einen Bezug ziehen konnte.
Es sind "wilkührliche" Benennungen.



Nein, sind sie nicht. (siehe auch http://flexikon.doccheck.com/Diabetes_mellitus)

Danke, man(n) lernt nie aus, also nehm ich zurück es ist nicht wilkührlich gewählt.

Zitat

Nun zur Erklärung:


Das ist willkürlich, denn das wird außerhalb von Mergentheim kaum bis gar nicht genutzt.

nehm ich so hin, kann ich nicht beurteilen bzw. belegen. Ist aber auch OK.

Zitat
Da wir das Jahr 2007 schreiben und in Mergentheim diese Beriffe geschult werden, bin ich der Ansicht, daß wir bei einer neuen überarbeiten Protokolldatei auch den derzeitigen Stand einfließen lassen sollten.


Mergentheim ist nicht der Nabel der (Diabetes)Welt! Wenn die Datei dann hinterher "Mergentheimer Protokoll" genannt wird: okay. Ansonsten bin ich dagegen, denn ich habe absolut keinen Nerv den Leuten am Support irgendwelche internen Standards zu erklären.

Ein neuer Aspekt, aber ich versuche von allem etwas zu lernen und das brauchbare für mich nitzunehmen.
Wie das protokoll heisen wird ist mir auch "egal".


Zitat
wer kann mir mal erklären, wie ich hier eine Tabelle auch als Tabelle erstellen kann.
Es gibt zwar das Icon Tabelle (=tabel) nur es verhält sich nicht wie eine Tabelle, sondern wie ein Text ?!?!?!?!


Das sind Start- und End-Tags. Und es funktioniert so:

123
456
789



Versuche gleich mal meine Tabelle so hinzubekommen. Sieht ja immer einfach aus, aber .......


Von mir aus kann man die Typenbezeichnung abschließen.
Es hat ja jeder die möglichkeit das als Überschrift einzutragen, womit er besser klarkommt.
An der Berechnung ändert sich ja nichts.


LG  Peter



*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Moin zusammen,

zur vorläufigen Schlussfassung des Protokolls habe ich den Einwand erhoben, dass die SC (Schema C) Zeile hinter den BZ Werten keinesfalls drinne bleiben
*darf*.

Nach meiner Ansicht drohen da nicht nur Schadensersatzforderungen in nicht vorhersehbarer Größenordnung, das reicht in den Bereich des Strafrechtes hinein.
Bei schriftlicher Protokollführung geht so was an. Aber nicht bei einem Protokoll, welches das Korrekturinsulin *irgendwie* berechnet.

Grüße
Joa

Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Hallo Joa,

Das Regelwerk Schema C ist inzwischen angepasst nach Teupes Papierprotokoll. Wer, wie, wann hier was im Excel Sheet zerschossen hat kann Britta auch nicht mehr klären.

Die Berechnung SC für die Korrektur hat Teupe bisher aber scheinbar akzeptiert. Vielleicht können sich mal die zu Wort melden, die ihre Protokolle nach Althausen schicken... :kratz:

Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Die Berechnung SC für die Korrektur hat Teupe bisher aber scheinbar akzeptiert. Vielleicht können sich mal die zu Wort melden, die ihre Protokolle nach Althausen schicken... :kratz:

STOP! Es ging darum, daß dort normalerweise Eintragungen aber KEINE AUTOMATISCHEN Berechnugen zu stehen haben. Therapieanweisungen haben im deutschen Rechtsraum immer noch durch einen Arzt zu erfolgen. Die Spalte im Original-Protokoll ist zum PROTOKOLIEren von DURCHGEFÜHRTEN Korrekturen gedacht, nicht zur automatischen Berechnung solcher.

Ich hpffe, der Unterschied ist deutlich geworden.

Anja

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Muss ich das jetzt verstehen...?

Die Berechnung ist genau Teupes Empfehlung aus seinem Regelwerk Schema C, so wie es da vorgerechnet wird, sonst nix...

Ich werde mich hüten da eigene Formeln zu entwickeln...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Muss ich das jetzt verstehen...?

Die Berechnung ist genau Teupes Empfehlung aus seinem Regelwerk Schema C, so wie es da vorgerechnet wird, sonst nix...

Im Protokoll soll protokolliert werden. Es soll also das drinstehen, was real ausgeführt wurde, nicht, was ein Programm berechnet hat.

Anja


Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Soll die Berechnung im Regelwerk denn auch raus...?
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Also ich finde die Berechnung nützlich.
Ich wende sie auch an als kontrolle, was ich gespritz habe und was vorgeschlagen wurde um daraus meine Schlüsse zu siehen.

Um die Sache noch kompliezierter zu machen, wäre mein forschlag in der Berechnungsvorlage ein "schalter" einzubauen, mit Berechnete Vorschläge ja/nein.     :kreisch:


Gruß peter
 
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Ich würde das so sehen wie Anja, besser keine automatischen Berechnungen, nicht das es dort noch irgendwelche Probleme gibt.
Automatik verführt sehr zum blinden übernehmen und wenn da unter bestimmten Konstellationen etwas falsches rauskommt...
keine Ahnung wie da die Rechtslage aussieht...

Viele Grüße

Markus