SiDiary > PPC

SiDiary auf MDA compact III

<< < (3/6) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: Duff Rose am Juli 31, 2007, 16:33 ---
Meiner Meinung nach wesentlich weniger Arbeit als 8x am Tag meinen MDA zusätzlich zu zücken um die Werte einzutragen. Wobei mir der MDA von 8mal 6mal runterfällt.  :lachen:

Unterwegs würde ich nur die BE`s eintragen. Da habe ich auch genügend Zeit für (vor bzw. bei den Mahlzeiten).
--- Ende Zitat ---


Meistens ist das ja eh verbunden messen, spritzen (oder Pumpe betätigen) und essen und wenn Du die BE ja eh einträgst ist der BZ auch nur noch ein Augenzwinkern.

Wenn wir alles mal aussen vorlassen PPC auf den Boden schmeißen, benötigte Zeit für´s eintragen, so bringt es ja ggf. auch was bei der Therapie da man das zeitnah alles sieht und nicht erst am Tag x...

Viele Grüße

Markus

brittag:
Hallo,

ich versteh die Leute nicht, die ihre Werte nur alle Jubeljahre mal vom Messgerät bzw. Pumpe auf den PC übertragen oder vielleicht bevor sie zum Doc gehen. Wozu schreibt ihr Tagebücher bzw. nutzt ihr Sidiary? Für den Doc oder für Euch? Tagebücher bzw ne Software soll doch Euch GLEICH  helfen, Änderungen selbst vorzunehmen bzw. zu korrigieren und nicht nur Therapieanpassungen alle 3 Monate beim Doc besprechen.........Nicht der Doc ist Euer Arzt, der ist nur euer Ratgeber, der Arzt seid ihr Euch selbst!

Ich schreibe genauso meine Werte in den Pocket PC. Also: messen, Pumpe betätigen und essen. Oder nur messen und bei Hypo ggf. essen. Dann PPC gezogen, 2, 3 Mal mit dem Stick die Werte eingetragen und den PPC wieder weggesteckt. Wenn ich dann sehe, der BZ läuft nicht so, wie er soll, reguliere ich den BZ mit einem meiner Insulinschemata wieder oder ich nehme selbst grundsätzliche Änderungen an meiner Therapie vor. Wenn ich gar nicht mehr weiter weiss, kontaktiere ich meinen Doc.

Auf jeden Fall ist es einfacher und schneller, die Werte schnell in den PPC einzutragen (in weniger als 1 Minute erledigt!) und die alle Werte alle 1 - 2 Wochen auf den PC zu übertragen als ein Printprotokoll zu führen oder die umständliche Variante, die sich David denkt.
Den Speicher meines Messeisens brauche ich zum Beispiel nur dann, wenn ich beim Messen momentan keine Zeit habe, den Wert, IE und BE's in den PPC zu übertragen, ansonsten nicht.

Liebe Grüsse,
Britta

Duff Rose:

--- Zitat ---Wozu schreibt ihr Tagebücher bzw. nutzt ihr Sidiary? Für den Doc oder für Euch?
--- Ende Zitat ---


Für beide.


--- Zitat ---Ich schreibe genauso meine Werte in den Pocket PC. Also: messen, Pumpe betätigen und essen. Oder nur messen und bei Hypo ggf. essen. Dann PPC gezogen, 2, 3 Mal mit dem Stick die Werte eingetragen und den PPC wieder weggesteckt. Wenn ich dann sehe, der BZ läuft nicht so, wie er soll, reguliere ich den BZ mit einem meiner Insulinschemata wieder oder ich nehme selbst grundsätzliche Änderungen an meiner Therapie vor. Wenn ich gar nicht mehr weiter weiss, kontaktiere ich meinen Doc.

--- Ende Zitat ---


Eins vorweg: Jeder hat seine "eigene" Therapie womit er am besten zurechtkommt. Du mit deiner denke ich sehr gut, und so soll es sein.

Wenn mein BZ aus der Bahn gerät merke ich das seit ich Diabetes habe ohne meinen MDA, sondern anhand meines Gehirns, welches in der Lage ist einige Terrabytes Daten zu speichern. Mein BZ- Verlauf der letzten Tage habe ich im Kopf, da können zehn Akkus lehr gehen, zu dem sagt mir meine derzeitige und vergangene Verfassung mehr als ein MDA 32. Mich würde mal interessieren was auf deinem MDA steht wenn du zu hoch bzw. niedrig liegst. "Zu viel gegessen" oder "Zu viel gespritzt" vielleicht?


--- Zitat ---Auf jeden Fall ist es einfacher und schneller, die Werte schnell in den PPC einzutragen (in weniger als 1 Minute erledigt!) und die alle Werte alle 1 - 2 Wochen auf den PC zu übertragen als ein Printprotokoll zu führen oder die umständliche Variante, die sich David denkt.
--- Ende Zitat ---


Was mache ich anders? Ich trage nur die Werte nicht in den PPC ein, das passiert ganz von selbst beim Sychroniesieren mit dem BZ-Messgerät. Ist das langsamer und schwieriger? Gut, ist auch eigentlich egal, was jucken mich miene drei Minuten Syncronisieren im Monat am PC. Und das synchroniesieren zwischen PC und PPC geht doch auch automatisch oder? Hängt eh jeden Tag einmal am Rechner.


--- Zitat ---Den Speicher meines Messeisens brauche ich zum Beispiel nur dann, wenn ich beim Messen momentan keine Zeit habe, den Wert, IE und BE's in den PPC zu übertragen, ansonsten nicht.

--- Ende Zitat ---


Genau darum geht es. Ich kann es mir beruflich nicht leisten eine solche Prozedur durchzuführen. Ich bin in den letzten drei Wochen an um die zwölf verschiedenen Orte geflogen und hatte sau viel zu tun. Und da immer zwischendurch den MDA ziehen und zusätzliche Arbeit ausführen, so blöd es sich anhört, das will ich nicht und es nervt. Im Flugzeug ist das Teil z.B. aus, beim Kunden ist es unhöflich mit dem MDA rumzuspielen, biem Sport habe ich schon genug Gegenstände dabei usw. . Es gibt da genug Situationen.

Ok, ein wenig Gemütlichkeit ist auch dabei, aber ich bin eben so der Typ "Mit so wenig Arbeit wie möglich das beste Ergebnis erzielen", und meine BZ-Einstellung ist mir meiner Meinung nach gut-sehr gut gelungen bisher. Mir geht es bei der monatlichen Aufzeichnung eher darum gewisse Trends zu erkennen.

Z.B.:
- wenn man merkt, daß man am Wochenende immer tagsüber erhöhte Werte hat
- wenn man merkt, daß überhaupt die Morgenwerte langsam immer ein bißchen angestiegen sind
- wenn man sieht, daß man seinen Abendbolus um vielleicht 0,2IE/BE anheben sollte, da die PP-Werte immer leicht erhöht sind
- wenn man sieht, daß man regelmäßig vorm Mittagessen Werte um 60-70mg/dl hat und man an der Basis/oder am Bolus schrauben sollte

etc.

Ich möchte dort meine BZ-Einstellung selbstverständlich weiter verbessern, dies eben mit der Angabe Tewisser Trends, die ich ich mir dann doch nicht unbegingt so einfach wie bei Sidiary in meinem Hirn zusammenstellen kann. Aber für die kurzzeitige Einstellung (Tagesverlauf-Wochenverlauf, Korrekturen-Unterzuckerungen) brauche ich keinen PC oder PPC. Und wenn ich dann doch, was noch nie passiert ist, einen Wert von vor zwei Tagen vergessen habe und ihn wissen will, schaue ich eben in mein BZ-Messgerät.

Nur eben die BE`s und Sport z.B. möchte ich gerne auf dem PPC aufzeichenen, um auch hier über Langzeitwerte noch etwas an der BZ-Einstellung schrauben zu können.

Ich weiß nicht ob ihr versteht was ich meine, aber jeder schnitzt sein Holzmännchen eben anders, und ich bin auf dem für mich am besten Weg, denke ich zumindest.  :zwinker:

Die eigentliche Frage war eben, ob das technisch gesehen so mit dem synchronieseren funktioniert. Einmal OTU2 mit Sidiary PC und dann Sidiary PC mit Sidiary PPC.

Wisst ihr, eines muß ich noch sagen: Ich bin nicht so der Typ, der den ganzen Tag meinen Werten hinterherrennt und stündlich irgendwelche Diagnosen stellt oder stellen will. Wenn es nicht läuft wie es soll, geht die Alarmglocke an und es wird geforscht wo der Fehler liegt (Gehirn, PC, Messgerät, mit allen Methoden.). Läuft es aber alles wie es soll verschwende ich nicht eine Sekunde mehr an meinem Diabetes, weil es noch andere Sachen auf der Welt gibt. Im CampD z.B. habe ich Leute gesehen, die den ganzen Tag nur an ihrer Einstellung rumgeschraubt haben (auch mit Sidiary, PPC usw.) und es letzten Endes nur schlimmer gemacht haben. Und verrückt gemacht haben sie sich auch. In dieser Zeit hätten die so viel mehr tun können, und hätten am Ende noch später einen super BZ-Wert gemessen. Man darf auch nicht zu sehr ins Detail gehen, ein einzelner 250er Wert passiert, und warum kann dir kein Computer auf der Welt sagen. Manchmal kannst du es dir selbst nicht erklären und mußt das so hinnehmen, ohne sofort an deiner Therapie zu schrauben.

Oh je, jetzt habe ich aber viel geschwatzt, hoffentlich war nicht allzu viel Blödsinn dabei -> Entschuldigung im Voraus dafür.  :embarassed:


Gruß an alle
David  :prost:
 

 

 

 





brain:
Wenn das für dich so dein Weg ist, ist das doch in Ordnung, nur frage ich mich, wozu du dann SiDiary auf deinem PDA nutzen willst?
Sport und Co. kannst du ja auch einfach auf nen Zettel schreiben und dann bei deinem Synchronisieren direkt nachtragen.

Dafür würde ich das Geld nicht ausgeben. Du kaufst dir ja auch kein Geländeauto um damit um die Ecke zum Einkaufen zu fahren, oder?

Alf:
Also ich kann das gut verstehen, wenn jemand den minimalsten Aufwand betreiben will; unterm Strich bleibt, dass David seinen DM im Griff hat und das ist die Hauptsache.

Zurück zur technischen Frage: ;)
Ja, wenn Du auf dem PC Dein Messgerät/Pumpe importierst und das nächste Mal Deinen PPC an den PC anschliesst, hast Du die Werte auch auf dem mobilen Gerät (oder auch auf dem Web)...

Und in Bezug auf lohnt sich PPC oder nicht: Die Bundle-Pakete haben wir ja nicht grundlos geschnürt, d.h. für 5 EUR zusätzlich beide Versionen PC + 1 mobiles Gerät zu haben, eröffnet dann eben zumindest die Möglichkeit, auch unterwegs mal zu protokollieren oder zu analysieren und es sollen ja doch sogar ein paar dabei auf den Geschmack gekommen sein... ;)

Fürs Protokollieren unterwegs ist mir tatsächlich die Smartphone-Variante die liebste geworden: Über die nummerische Tastatur sind die Werte blitzschnell im Tagebuch, wenn man parallel mal eben nach den Emails schaut... ;D

Viele Grüße, Alf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod