Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

pumpe im alltag-wie geht das??

<< < (5/12) > >>

AxTRIM:
Hallo Krümel!

Ich (männlich/28 jahre/verheiratet) habe meine Pumpe nun seit fast genau 3 Monaten und neben den ganzen positiven Erafhrungen auch so manches negative dabei erlebt.

Positiv ist natürlich das das Basalinsulin viel besser verteilt auf den Tag und abgestimmt auf deine persönlichen Bedürfnisse in dich gepumpt wird. Das hält den BZ also schonmal grundsätzlich gut im Zaum. Weiterhin hat man weitaus mehr Freiheiten beim Essen. Ich habe vormals oft auf etwas verzichtet weil ich einfach keinen Bock hatte mich zu spritzen. Du wiederrum ißt trotzdem und spritzt nicht. Das kann irgendwann mal ein böses Ende nehmen - ich denke das ist auch Dir bewußt. Ich habe jedenfalls jetzt für mich wieder ein viel größeres Gefühl der Freiheit zu essen wann und was ich will. Einfach mal nen O-Saft zwischendurch - dank Pumpe kein Problem. Ich mess dann natürlich nicht immer. Ich weiß aber das ich für nen O-Saft ca. 3-4 IE's brauche und die drück ich mir dann und gut ist.

Aber jetzt auch mal zum negativen. Du scheinst noch relativ jung zu sein. Und ich weiß nciht ob Du schon in einer gefestigten Beziehung lebst, wenn nicht würde ich erst mal von einer Pumpe abraten! Warum? Ich würde mich bei den erstenAnnäherungsversuchen  ;) mit einer Pumpe unglaublich unsexy fühlen. Und einfach mal ablegen ist auch nicht. Du hast immerhin ein Pflaster mit integrierter Nadel auf dem Bauch kleben. Entfernst Du das musst du nachher wieder alles neu legen - lästig! Außerdem hast du dann höchstwahrscheinlich Kleberückstände auf der haust und unter Umständen einen schwarzen Kleberand den du erstmal entfernen musst. Und mit dem Pflaster auf dem Bauch klebend mit dem kleinen Schlauch daran wäre mein Selbstbewußtsein komplett im Eimer - kurz gesagt, ich würde mich schämen! Mit einer Spritze/Pen hast Du keine sichtbare Behinderung, eine Pumpe aber klebt immer an dir!

Vielleicht wäre aber auch ne Mischtherapie was für Dich. tage wo es auf Geschäftsreise geht etc. nimmst Du dich Pumpe, wenn aber Disco oder Urlaub etc. angesagt ist wird die Pumpe abgelegt und auf den Pen umgestiegen.

Das ganze etwas differenzierter betrachtende Grüße,
Peter

Joerg Moeller:
Zum Thema "differenzierter Betrachten" kann ich auch das Buch "Leben auf Pump" aus dem Insuliner Verlag empfehlen. Da kommen nämlich neben denen, die die Pumpe super finden auch die zu Wort, die später wieder auf ICT umgestiegen sind.

Kostet ca. 12 Euro und ist ein Buch, daß man wirklich gut in der Entscheidungsphase gebrauchen kann.

Und an Peter nochmal ein Danke, daß er auch die andere Seite mal beleuchtet hat! :super:

vehikelneuling:
Hallo,

die rechte Schreibung, - sie ist sehr schwer, denn viele Regel, diese auch oft unlogisch, oft widersinnig und die vielen Ausnahmereglungen, wie auch immer, ich denke, jeder darf schreiben wie er will!
Das ist hier nichts amtliches!
Das ist die Freizeit eines jeden, deshalb locker bleiben!
Wer etwas nicht lesen kann, sollte es gelassen nehmen!
Sicher stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass unsere Schreibung ein Kulturgut ist, aber die, die amtliche Form des Ausdrucks so gut können, sollten sich selbst eimal prüfen, denn sie benutzen z.B. Worte, die es gar nicht gibt, die sich selbst aufheben!
Wie war das noch mit den 'Zitierregeln'?
Beispiele...? Nein selber Suchen...!

Egal...

Ich habe auch ewig gezögert mit einer Pumpe ca. 30 Jahre, aber jetzt ist sie selbstverständlich für mich.
Für mich habe ich alle 'Problemchen' gelöst, die sind sehr individuell, deshalb kann Mensch auch schlecht Ratschläge geben.
Z.B. mag ich nichts am Gürtel tragen, das sieht so schlimm aus, deshalb bin ich froh, dass meine Pumpe eine Fernbedienung hat.
Vielleicht hast du dieses Problem nicht, schon siehst die Sache für dich anders aus.
Die Cozmo, ein 'Schuhkarton', aber vielleicht trägst du sie ja offen oder um den Hals, in einer Hemdtasche, dann ist auch das kein Problem, in der Hosentasche sieht das Teil leider murksig aus.
Willst du mit der Pumpe tauchen, schwimmen, auch dann ist deine Entscheidung gefallen, denn es gibt nur zwei bzw. keine die jenes garantieren. Leider sagen alle Hersteller, dass nur unbeschädigte Pumpen Wasserdicht sind, aber wann sind sie das? - unbeschädigt.

Wie sieht es mit den Kathetern aus?
Luer-Lock oder Minimeds seperater Weg, wobei es dort jetzt einen Weg gibt Luer-Lock Katether anzuschließen, - aber wer hat das ausprobiert?
Was bringt die Zukunft? Minimed wird in absehbarer Zeit die kontinuierliche Glukose Messung in die Pumpe integrieren, aber das ist sehr teuer, ca. 19 Euro pro Tag, ohne dass dies die Kassen bezahlen.

Darf die Pumpe auch gefallen?
Minimed wird jetzt die 'Skins' (Folie) in Deutschland auf den Markt bringen, sieht lustig aus, klebt gut auf der Pumpe, hält aber nicht ewig. (der Link: http://www.minimed.com/products/insulinpumps/skins/selector.html )

Die Technik, was ist wichtig? Die alles entscheidende Frage, - was für eine Basalratenversorgung brauchst du? - kann das jede Pumpe adäquat leisten? - und, und, und.

Am besten ist erst einmal probetragen, beim Schlafen empfehle ich die längsten Katheter, man legt die Pumpe einfach ins Bett, der Rest ist schlafen, da passiert nichts.
Ich benutze die 'Quickset' Katheter von 'Minimed' die haben eine Teflonkanüle, damit kann Mensch problemlos auch auf dem Bauch schlafen, ohne dass es piekt.
Wie gesagt, das sind nur persönliche Erfahrungen...

sonrisa:

--- Zitat von: AxTRIM am März 05, 2007, 15:10 ---
Aber jetzt auch mal zum negativen. Du scheinst noch relativ jung zu sein. Und ich weiß nciht ob Du schon in einer gefestigten Beziehung lebst, wenn nicht würde ich erst mal von einer Pumpe abraten! Warum? Ich würde mich bei den erstenAnnäherungsversuchen  ;) mit einer Pumpe unglaublich unsexy fühlen. Und einfach mal ablegen ist auch nicht. Du hast immerhin ein Pflaster mit integrierter Nadel auf dem Bauch kleben. Entfernst Du das musst du nachher wieder alles neu legen - lästig! Außerdem hast du dann höchstwahrscheinlich Kleberückstände auf der haust und unter Umständen einen schwarzen Kleberand den du erstmal entfernen musst. Und mit dem Pflaster auf dem Bauch klebend mit dem kleinen Schlauch daran wäre mein Selbstbewußtsein komplett im Eimer - kurz gesagt, ich würde mich schämen! Mit einer Spritze/Pen hast Du keine sichtbare Behinderung, eine Pumpe aber klebt immer an dir!

--- Ende Zitat ---


Das war bei mir auch einer der Gründe, warum ich solange gezögert habe. Es gibt ja schon Menschen, die damit Schwierigkeiten haben (Ein Ex-Freund von mir wollte immer, daß ich im Restaurant zum Spritzen auf Toilette gehen). Mein Mann findet mich zum Glück auch mit Pumpe sexy!  ;D

LordBritish:
Zum Thema keine Pumpe da das ja so... aussieht da würde ich sagen viele tragen ein Handy am Gürtel,
eine Pumpe sieht da auch nicht viel anders aus.
Ich sehe das ganze auch so das es mich z.B. nur im Doppelpack gibt Lord+Pumpe :zwinker:
Die Pumpe oder sogar den DM verschweigen ist bei mir nicht drin, es ist ein Teil von mir der
da ist und zum derzeitigen Stand der Medizin leider nur behandelt werden kann und nicht geheilt.

Aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden wie er damit umgehen möchte.

Viele Grüße

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod