Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
pumpe im alltag-wie geht das??
kruemel:
hai forum...
ich hab mir ueberlegt, ich muss euch mal unbekannterweise mit fragen bombadieren, ich such naemlich leute mit persoenlichen pumpenerfahrungen, keine werbetexte von den herstellern...
ich ueberleg seit einiger zeit, ob ich nicht von einer ict auf eine pumpe umsteigen soll, aber ich bin super unsicher...
es waer nett, wenn mir der eine oder andere (besonders gerne auch die eine oder andere) mit euern erfahrungen mit der pumpe weiterhelfen koenntet. besonders wie es in der anfangszeit war interessiert mich.. (dass man sich an alles irgendwie gewoehnen kann, ist mir ja spaetestens seit der diabetesdiagnose klar)
also, ich hab seit knapp 2 jahren diabetes. am anfang kam fuer mich eine pumpe gar nicht in frage und ich wollte das ueberhaupt nicht. aber ich gewoehne mich immer mehr an den gedanken, vor allem weil ich glaube, dass ich viel bessere werte mit einer pumpe machen koennte. mein problem ist, dass ich nicht immer fuer alles was ich esse spritze und daher ziemlich oft hohe werte zwischendurch habe (da ich nicht mit drei mahlzeiten pro tag auskomme). manchmal bin ich auch in situationen, wo mir das spritzen unangenehm ist. in letzter zeit sind meine werte schlechter geworden, da ich einen sehr unregelmaessigen alltag hab und viel gereist bin, wo es schwierig war, das essen zu planen.
vor einiger zeit meinte mein arzt, ich sollte mir relativ bald ueberlegen, ob ich eine pumpe haben will, da es in zukunft wegen der hohen kosten schwieriger sein wuerde, eine pumpe von den kassen zu bekommen, da waer der trend eher negativ (ich haette gedacht, es waere eher umgekehrt, weil sich die pumpen mehr etablieren wuerden).
jedenfalls glaube ich, dass ich meine werte mit einer pumpe verbessern koennte, aber ich weiss gar nicht, wo ich die pumpe, wenn ich die immer bei mir trage, "verstecken" soll. was man so liest und hoert, da sagen alle leute man gewoehnt sich superschnell an die pumpe usw., aber wenn man ein maedchen ist und nicht immer weite hosen mit grossen taschen traegt, wo tut man denn dann die pumpe hin? besonders im sommer frag ich mich wohin mit der pumpe? das mag sich jetzt vielleicht ein bisschen laecherlich anhoeren, aber ich frag mich das echt. mich wuerd interessieren, wie das die anderen weiblichen pumpentraegerinnen machen...wenn sie zb mal ein kleid oder was enges tragen wollen...oder wenn man tanzen geht...dann stell ich mir die pumpe ziemlich stoerend vor! oder grade im sommer, im freibad??? man kann die pumpe ja auch ablegen, aber geht das auch fuer mehr als zwei stunden? wie ist das, wenn man seine pumpe mal fuer ein paar tage ablegen will, geht das wenn man genau zu dem zeitpunkt dann sein normales basalinsulin spritzt? und welches ist fuer euch die beste pumpe? natuerlich muss man das immer selber entscheiden und auf sich abstimmen und so, aber vielleicht gibt es ja momentan einen favoriten oder einen "ladenhueter"...
das ist jetzt erstmal ziemlich viel auf einmal, aber es waer cool, wenn mir jemand schreiben koennte, der sich noch erinnert, wie das fuer ihn am anfang war...das waer echt super!
kruemel
Gela:
Ich würde dir gern von meinen Erfahrungen aus 17 Jahren CSII schreiben, aber dein langer Text lässt sich bei ausschließlich Kleinschrift bescheiden lesen!
nuetzele:
Hallo Kruemel,
Dein Text ist wirklich sehr, sehr schlecht zu lesen. :ja:
Ich habe jetzt einmal versucht, Deinen Text in eine besser lesbare Form zu bringen, damit Du auch vernünftige Antworten bekommst. :super:
Also, nicht böse sein, es wirklich nur gut gemeint :knuddel:
--- Zitat ---
ich hab mir überlegt, ich muss euch mal unbekannterweise mit Fragen bombardieren,
ich such nämlich Leute mit persönlichen Pumpenerfahrungen, keine Werbetexte von den Herstellern...
Ich überleg seit einiger Zeit, ob ich nicht von einer ICT auf eine Pumpe umsteigen soll, aber ich bin super unsicher...
Es wär nett, wenn mir der eine oder andere (besonders gerne auch die eine oder andere) mit euern Erfahrungen mit der Pumpe weiterhelfen könntet.
Besonders wie es in der Anfangszeit war interessiert mich.. (dass man sich an alles irgendwie gewöhnen kann, ist mir ja spätestens seit der Diabetesdiagnose klar) .
Also, ich hab seit knapp 2 Jahren Diabetes.
Am Anfang kam für mich eine Pumpe gar nicht in Frage und ich wollte das überhaupt nicht. Aber ich gewöhne mich immer mehr an den Gedanken, vor allem weil ich glaube, dass ich viel bessere Werte mit einer Pumpe machen könnte.
Mein Problem ist, dass ich nicht immer für alles was ich esse spritze und daher ziemlich oft hohe Werte zwischendurch habe (da ich nicht mit drei Mahlzeiten pro Tag auskomme).
Manchmal bin ich auch in Situationen, wo mir das Spritzen unangenehm ist. In letzter Zeit sind meine Werte schlechter geworden, da ich einen sehr unregelmäßigen Alltag hab und viel gereist bin, wo es schwierig war, das Essen zu planen.
Vor einiger Zeit meinte mein Arzt, ich sollte mir relativ bald überlegen, ob ich eine Pumpe haben will, da es in Zukunft wegen der hohen Kosten schwieriger sein würde, eine Pumpe von den Kassen zu bekommen, da wär der Trend eher negativ (ich hätte gedacht, es wäre eher umgekehrt, weil sich die Pumpen mehr etablieren würden).
Jedenfalls glaube ich, dass ich meine Werte mit einer Pumpe verbessern könnte, aber ich weiß gar nicht, wo ich die Pumpe, wenn ich die immer bei mir trage, "verstecken" soll.
Was man so liest und hört, da sagen alle Leute man gewöhnt sich superschnell an die Pumpe usw., aber wenn man ein Mädchen ist und nicht immer weite Hosen mit großen Taschen trägt, wo tut man denn dann die Pumpe hin?
Besonders im Sommer frag ich mich, wohin mit der Pumpe? Das mag sich jetzt vielleicht ein bisschen lächerlich anhören, aber ich frag mich das echt.
Mich würd interessieren, wie das die anderen weiblichen Pumpenträgerinnen machen...wenn sie z.B mal ein Kleid oder was enges tragen wollen...oder wenn man tanzen geht...dann stell ich mir die Pumpe ziemlich störend vor!
Oder grade im Sommer, im Freibad??? Man kann die Pumpe ja auch ablegen, aber geht das auch für mehr als zwei Stunden?
Wie ist das, wenn man seine Pumpe mal für ein paar Tage ablegen will, geht das wenn man genau zu dem Zeitpunkt dann sein normales Basalinsulin spritzt?
Und welches ist für euch die beste Pumpe?
Natürlich muss man das immer selber entscheiden und auf sich abstimmen und so, aber vielleicht gibt es ja momentan einen Favoriten oder einen "Ladenhüter"...
Das ist jetzt erstmal ziemlich viel auf einmal, aber es wär cool, wenn mir jemand schreiben könnte, der sich noch erinnert, wie das für ihn am Anfang war...das wär echt super!
kruemel
--- Ende Zitat ---
sonrisa:
Hallo Kruemel,
auch ich habe mich jahrelang gegen eine Pumpe gesträubt. Jetzt habe ich die Pardadigm 712 seiten einem halben Jahr und bin superglücklich mit ihr. Ich trage sie immer im BH und merke sie überhaupt nicht! Habe aber von einigen schon gehört, daß das wohl nur gut funktioniert, wenn die Körbchengröße etwas höher ist :rotwerd:. Also, bei mir sieht man sie nicht und ich muß nicht darauf achten, was ich anziehe.
Außerdem ist es superpraktisch, wenn man mal zwischendurch was essen will (war nämlich auch manchmal zu faul zu spritzen). Ist ja jetzt nur noch ein Knopfdruck. Ich habe mir übrigens die Paradigm ausgesucht, weil sie als einzige eine Fernbedienung hat. Ich dachte, es wäre blöd, wenn ich im Dekollete rumfummele, aber das geht mittlerweile so schnell, daß ich die Fernbedienung kaum nutze ;D.
Nachts trage ich einen Bauchgurt, der mich auch überhaupt nicht stört.
Früher hatte übrigens auch immer Bedenken wegen der Handhabung (Katheter, Sicherheitsschlaufe, Luftblasen im Schlauch...). Das hörte sich für mich immer alles so kompliziert an. Ist es aber überhaupt nicht! :nein: Ist alles total einfach!
hws:
Danke Rainer,
so kann man es lesen!
Ich hasse es, wenn die Leute, um Zeit zu sparen, mit der Zeit der Leser schlampig umgehen. Ich brauche für Kleingeschriebenes doppelt so lange zum Lesen.
Adeus
HWS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln