Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Ansteigenden BZ-Werte im Laufe des Morgens
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Adrian am Februar 14, 2007, 18:40 ---
@Jörg
Das mit dem Noradrenalin sollten wir nochmal diskutieren ;-)
Denn das ist ja nur für die Kreislaufstabilisierung in den ersten Minuten zuständig. Aber für nur mal kurz aufs Klo brauche ich keinen Aufstehbolus. Hattest Du nicht selber mal RAAS in den Raum geworfen?
--- Ende Zitat ---
Ja okay, hast mich erwischt. Das NA stammt noch aus der Zeit, in der ich das zum ersten Mal gelernt habe. Hat sich halt irgendwie festgesetzt. Also RAAS (Nein, ist keine Terroristenvereinigung sondern das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System; hier ist ein schönes Schaubild: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Abbildungen/02-RAAS.htm
Adrian:
--- Zitat von: Jörg Möller am Februar 14, 2007, 23:48 ---
hier ist ein schönes Schaubild: http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Abbildungen/02-RAAS.htm
--- Ende Zitat ---
Das Bild ist wirklich nett, danke.
Joerg Moeller:
Ist nur ein Schreibfehler drin (Angiotensinogen; nicht wie dort "Angiotensionogen")
Übrigens kann man da auch sehen, was die ACE-Hemmer so bewirken, um den RR zu senken
Joa:
--- Zitat von: siebenstein67 am Februar 14, 2007, 14:21 ---
ich melde mal schnell rück: ich bin dem Gupf auf dem Spur! Ich habe die letzten beiden Tage gleich nach dem Aufstehen (6:30) bei Werten um die 120 3 IE Novorapid gespritzt und bin dann bein zum Frühstück (10:00) mit ebendiesem Wert gelandet. Also ein grosse Schritt in die richtige Richtung! Habt vielen Dank!!
Zum Diabetologen:
--- Ende Zitat ---
Tja, tja, die gute alte Tante Doktor Austenat. ;-)
Allerdings hat sich ihr das Thema Aufstehphänomen (AP) wohl nie erschlossen? :staun: :mauer:
Ansonsten die Frage, ob Dir mit APB (=AP-Bolus=Gupf) was an der Insulinwirksamkeit beim Frühstück aufgefallen ist?
Gruß
Joha
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln