Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Spirit Pumpe

<< < (4/5) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Schnurble am November 22, 2006, 15:05 ---
Nein, aber es erscheint mir logisch, dass in einem Zeitraum, in dem mein BZ nicht ansteigt, dieser fallen würde wenn ich da extra Insulin gäbe. Und wenn der BZ schon im Zielbereich ist, dass er dann eben aus diesem heraus in den Unterzucker rutscht.

--- Ende Zitat ---


Wenn sich da 5-6 Stunden nichts tut und dann - Plopp! - auf einmal die Glucose aus der Leber da ist hättest du sicher recht. Ganz so ist es aber nicht.


--- Zitat ---Oder ist da irgendwo ein Rechenfehler?
--- Ende Zitat ---


Nein, aber es ist eben auch nicht der einzige Weg, der zum Ziel führt. Ich experementier dann immer mit den Variablen Gesamtdosis, Aufteilung und Verzögerung.

So habe ich für Pizza z.B. rausgefunden: BE-Faktor 2,0 - Aufteilung 50:50 - Verzögerung 5 Std.

Wie gesagt: die Wirkung von Glucose setzt nicht schlagartig ein. Ich könnte auch eine Aufteilung 60:40 nehmen, dann Pause und nach 2 Stunden die 40% über ein paar Stunden verteilen. Aber das ist mir zu unhandlich.

Schnurble:

--- Zitat von: Jörg Möller am November 23, 2006, 12:20 ---

--- Zitat von: Schnurble am November 22, 2006, 15:05 ---
Nein, aber es erscheint mir logisch, dass in einem Zeitraum, in dem mein BZ nicht ansteigt, dieser fallen würde wenn ich da extra Insulin gäbe. Und wenn der BZ schon im Zielbereich ist, dass er dann eben aus diesem heraus in den Unterzucker rutscht.

--- Ende Zitat ---


Wenn sich da 5-6 Stunden nichts tut und dann - Plopp! - auf einmal die Glucose aus der Leber da ist hättest du sicher recht. Ganz so ist es aber nicht.
--- Ende Zitat ---


Nein, so ist es auch nicht, nach 5-6h fängt es langsam an, und steigt dann so die nächsten ca. 4h weiter.
Wenn ich mehr Zeit habe, kann ich da mal ein wenig rumexperimentieren, aber jetzt wo es mit dem Erinnern klappt, werde ich es erstmal so beibehalten wie bisher, und erst nach 5h den verzögerten Bolus starten.

Pizza ist übrigens ganz was anderes als Steak (jedenfalls bei mir), da benutze ich auch den Dualbolus, und berechne auch nur die KHs für die Gesamtdosis, und keine Extra-IE für Eiweiss (dasselbe bei Sushi, obwohl das gar nicht fettig ist, wirkt aber bei mir wie Pizza, naja, dann behandle ich es eben auch so, Hauptsache ist ja, am Ende ist der BZ gut)

LG,
Anja

Joerg Moeller:
Wenn es klappt würde ich es auch nicht ändern.
Und ansonsten - wenn du keine Hypo-Angst hast - einfach mal ausprobieren (vorher aber das übliche: mit deinem Diabetesteam besprechen).

Mit der Cozmo kann man sich übrigens erinnern lassen  :zwinker:

(Und die kann dann schon mal ziemlich nervig sein, wenn man die Erinnerung nicht abschaltet)

Llarian:

--- Zitat von: Schnurble am November 23, 2006, 12:36 ---
Pizza ist übrigens ganz was anderes als Steak (jedenfalls bei mir), da benutze ich auch den Dualbolus, und berechne auch nur die KHs für die Gesamtdosis, und keine Extra-IE für Eiweiss
--- Ende Zitat ---

Kommt halt auf die Pizza an... wenn es irgendwas aus dem Kühlregal ist, sind die nährwerttechnisch eigentlich schon ziemlich ausgeglichen, so daß man gar nicht auf Exzesskalorien kommt.


--- Zitat ---(dasselbe bei Sushi, obwohl das gar nicht fettig ist
--- Ende Zitat ---

Aber doch recht eiweißhaltig, oder? (ich kenn mich mich Sushi nicht aus, bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)

Grüße
Anja

Schnurble:

--- Zitat von: Llarian am November 23, 2006, 14:40 ---

--- Zitat von: Schnurble am November 23, 2006, 12:36 ---
Pizza ist übrigens ganz was anderes als Steak (jedenfalls bei mir), da benutze ich auch den Dualbolus, und berechne auch nur die KHs für die Gesamtdosis, und keine Extra-IE für Eiweiss
--- Ende Zitat ---

Kommt halt auf die Pizza an... wenn es irgendwas aus dem Kühlregal ist, sind die nährwerttechnisch eigentlich schon ziemlich ausgeglichen, so daß man gar nicht auf Exzesskalorien kommt.
--- Ende Zitat ---


Ich meinte das eher so: Steak hat viel Eiweiss und eigentlich gar keine KHs. Da ist es wirklich das Eiweiss, was nach ein paar Stunden die Leber veranlasst, Glucose auszuschütten.
Pizza dagegen hat sehr viele KHs, die wirken nur so lange, weil durch den Belag die Fettbremse zieht. Eiweiss ist hier eher vernachlässigbar. Da kommt der BZ-Anstieg hauptsächlich von KHs, die direkt aus dem Darm ins Blut gehen.
Pizza aus dem Kühlregal esse ich eigentlich nie, wenn dann die selbstgemachte vom Lieblingsitaliener, und meine ist grösstenteils vegetarisch, die 2-3 Scheiben Salami oder Schinken fallen da wirklich nicht ins Gewicht.


--- Zitat ---
--- Zitat ---(dasselbe bei Sushi, obwohl das gar nicht fettig ist
--- Ende Zitat ---

Aber doch recht eiweißhaltig, oder? (ich kenn mich mich Sushi nicht aus, bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)

--- Ende Zitat ---

Sushi ist im Prinzip ein Stück Fisch oder Gemüse mit Reis umwickelt oder auf Reisbällchen gelegt. Der Anteil an Reis macht mindestens die Hälfte aus (wenn der Sushikoch sparen will, kann es auch viel mehr Reis als Fisch sein). Damit sind Sushi sehr KH-reich, auch weil der Reis noch gesüsst wird. Der Anteil an Eiweiss ist damit in etwa mit Pizza zu vergleichen - nur im Belag, nicht so im Boden, der den Hauptanteil ausmacht.
Was mich wundert ist halt, dass Sushi sehr fettarm ist, und trotzdem nicht den BZ schnell erhöht, sondern langsam und lange, obwohl es nicht an der Fettbremse liegen kann. Naja, egal, solange ich das mit Dualbolus abgedeckt kriege, ist mir der Grund nicht so wichtig.

LG,
Anja

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod