Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Spirit Pumpe

(1/5) > >>

Ufuk:
Hi leute,

vor eine Woche wurde mein Pumpe gewechselt.
Ich habe festgestellt, die haben viele neue Sprachen mit installiert.
Was früher nicht vorhanden war. Ich weiss nicht wie es beim anderen Spirit Pumpis ist?
Mein austausch Spirit hat jetzt folgende neue Sprachen mit bekommen.
Türkisch-portugues-cestina-griechisch-polski-espanol-dansk-suomi-norwegen-svenska-nederlands
italiano-francais-deutsch-english-      :super:
Beim einem anderem der gleicher Spirit Pumpe hat, gibts die folgende Sprachen nicht:
Türkisch-portugues-cestina-griechisch-polski-espanol-dansk-suomi-norwegen-svenska-nederlands
-Österreichisch gibts auch nicht     :lachen:

Was die noch ändern könnten , das man Basalrate auf 0,01i.e. einstellen könnte.
Bis jetzt nur 0,1i.e
Aber na ja, vielleicht machens Accu Chek leute ja noch etwas daraus.
 :gruebeln:

Habts ihr auch so viele Sprachen? oder nur drei zur Auswahl?

gruss

Ufuk

unknown:
@Ufuk,


--- Zitat von: Ufuk am November 15, 2006, 23:45 ---
Was die noch ändern könnten , das man Basalrate auf 0,01i.e. einstellen könnte.
Bis jetzt nur 0,1i.e
Aber na ja, vielleicht machens Accu Chek leute ja noch etwas daraus.
 :gruebeln:

--- Ende Zitat ---


was soll 0.01 IE anstelle von 0.1 IE für Vorteile haben?
Das ist vom mechanischen Aufwand wahrscheinlich nicht machbar und bei der geringen Durchflussmenge wird der Katheter zum  Problem.

Grüßle

Norbert

Schnurble:
Bei der Paradigm geht die Basalrate in 0,05 I.E. Schritten, aber ich nutze trotzdem nur 0,1.

Ich denke, wer noch kleiner braucht, sollte lieber das Insulin verdünnen (U40 statt U100), denn wie unkown schon schrieb, passiert durch die geringe Durchflussmenge gerne mal eine Verstopfung im Katheter.

Übrigens, bei meiner Paradigm gibt es folgende Sprachen: Netherlands, English, Francais, Deutsch, Italiano, Espaniol, Svenska, und irgendwelche asiastischen Schriftzeichen, die ich nicht lesen kann, vllt. Chinesisch.

Ich wünschte mir, es gäbe einen vorprogrammierbaren Bolus in der Pumpe. Nach eiweissreichen Mahlzeiten (Steak oder so) fängt mein BZ nach 5-6h nochmal kräftig an zu steigen. Starte ich einen verzögerten Bolus dafür nach dem Essen, ist das zu früh, weil in den ersten 5-6h nach dem Essen ja nix passiert, da würde ich unterzuckern. Und nach 5-6h einen Bolus abzugeben vergesse ich häufig...

LG,
Anja

Adrian:

--- Zitat von: Schnurble am November 16, 2006, 08:58 ---
Bei der Paradigm geht die Basalrate in 0,05 I.E. Schritten, aber ich nutze trotzdem nur 0,1.


--- Ende Zitat ---

Ich brauche die 0.05 schon.

--- Zitat ---

Ich wünschte mir, es gäbe einen vorprogrammierbaren Bolus in der Pumpe. Nach eiweissreichen Mahlzeiten (Steak oder so) fängt mein BZ nach 5-6h nochmal kräftig an zu steigen. Starte ich einen verzögerten Bolus dafür nach dem Essen, ist das zu früh, weil in den ersten 5-6h nach dem Essen ja nix passiert, da würde ich unterzuckern. Und nach 5-6h einen Bolus abzugeben vergesse ich häufig...

LG,
Anja

--- Ende Zitat ---


Wie wäre es mit einem Pumpenalarm?
Oder Du musst den Essensbolus ein bisserl kleiner machen, wenn Du auch noch einen verzögerten dazugibst?

LG|Adrian

unknown:
@Adrian,


--- Zitat von: Adrian am November 16, 2006, 23:21 ---
Wie wäre es mit einem Pumpenalarm?
Oder Du musst den Essensbolus ein bisserl kleiner machen, wenn Du auch noch einen verzögerten dazugibst?

LG|Adrian

--- Ende Zitat ---


Ich sehe auch eine Möglichkeit mit dem Dual Bolus zu spielen und eine optimalere Verteilung zwischen sofort Bolus und verzögerten Anteil zu erzielen.

Das mit dem Pumpenalarm ist eine nette Sache wenn das Abendessen etwas fett/eiweissreicher ist.
Aber ich will jetzt weder Dich noch Anja fragen was Ihr beiden (jeweils einzeln, nicht zusammen  :zunge2: :rotwerd:) Nachts so macht.  ;D
Den Tagsüber ist das weniger das Problem.

Grüßle

Norbert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod