Eine Ärztin die sagt Sie könnte mit der Situation nix anfangen taugt meinerserachtens nicht sehr viel. 
Naja, da muss man erst mal n besseren finde.
Ich hab meinem Diabetologen auch von dem SEA erzählt, den ich trotz humalog einhalten muss. er meinte dann zwar, dass ich das gerne einhalten kann, und auch sollte (hab das mit und ohne SEA dokumentiert und ihm gezeigt), aber er hätte sowas noch von keinem anderen seiner patienten gehört.
ist ja auch klar, weil die meisten messen ja nicht 1-2 stunden nach dem essen, sondern sehen nur, dass nach ca 3 stunden wieder alles normal ist.
hab das ja auch nur gemerkt, weil der morgens bei mir immer auf 270 angestiegen ist und ich das dann auch körperlich gemerkt habe, also hatte durst, musste schnell wieder aufs klo und so.
naja, und im diabeteszentrum, wo ich meine pumpe bekommen habe, haben sie sich auch gewundert, dass ich einen SEA brauche, weil man ja mit analog-insulin keinen mehr braucht... man hat mich auch gefragt, ob ich nicht die BE-faktoren erhöhen könnte, worauf ich dann natürlich meinte, dass ich dann gnadenlos unterzuckern würde....
naja... das schlimme ist halt, dass die industrie sagt, dass man keinen SEA braucht, und wenn man frisch auf das analog-insulin eingestellt wird, klappt ja auch alles ohne SEA und die ärzte denken "ja, stimmt, man braucht keinen SEA"
aber nach ein paar monaten fängts dann an (zumindest wars bei mir erst nach ein paar monaten), und es wirkt nicht mehr ganz so schnell. naja, und was noch schlimmer ist: die meisten patienten wissen ja selber nicht, dass sie einen SEA bräuchten... deswegen kann man da den ärzten fast auch gar keinen so großen vorwurf machen... obwohl sie ja eigentlich ahnung haben müssten.... schwierig...
LG; Corinna