Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
NovoRapid wirkt zu spät
Dody:
Na, dann werde ich mal ein bißchen mit dem SEA rumprobieren. Mir wurde ja auch immer gesagt, dass man den bei dem Insulin hier nicht braucht. Ich sollte bei Werten im Zielbereich vor dem Essen, bei niedrigen Werten nach dem Essen bzw. bei höheren Werten ca. 15 min. vor dem Essen spritzen.
Meine Ärztin hat mir auch vorgeschlagen, es mit Apidra zu versuchen, ob das evtl. noch ein wenig schneller wirkt. Das Problem ist, dass ich das mit dem Optipen spritzen muss und da ich aufgrund einer anderen Erkrankung Entzündungen in den Fingergelenken habe, lässt sich der für mich so schwer runterdrücken. Da habe ich abends mit dem Lantus schon oft Probleme. Deshalb habe ich das Apidra bisher abgelehnt.
Ja, ihr habt schon recht, wenn der Körper anders reagiert, als es im Lehrbuch steht, sind oft auch die Ärzte überfordert. Anfangs musste ich mit meiner ewig diskutieren, weil ich mittags einen höheren Faktor brauche als früh. Da hat sie auch gemeint das gibt es nicht und kam mir mit irgendwelchen Standartschemem, nach welchem der BZ am frühen Morgen wegen der körpereigenen Hormonausschüttung am höchsten ist. Kann ja sein, aber bei mir nicht!
Egal ob ich früh um 6 Uhr nüchtern messe oder am Wochenende um 9.30 Uhr, immer bestens.
Den Arzt wechseln ist für mich auch nicht so einfach möglich, da sie hier im Umkreis die Einzige ist und ich nicht mobil bin. Außerdem gefällt mir an ihr, dass sie sehr gründlich ist. Sie nimmt es sehr genau z. B mit den vierteljährlichen und jährlichen Untersuchungen u.s.w.
Sie ist halt noch vom alten Schlag und tut sich ein wenig schwer mit mündigen Patienten, aber mittlerweile weiß ich schon, was ich ihr erzähle und was nicht.
Der bllaue Klaus:
--- Zitat ---Das Problem ist, dass ich das mit dem Optipen spritzen muss und da ich aufgrund einer anderen Erkrankung Entzündungen in den Fingergelenken habe, lässt sich der für mich so schwer runterdrücken. Da habe ich abends mit dem Lantus schon oft Probleme.
--- Ende Zitat ---
Das Problem mit dem Optipen kenne ich auch. Da brauch man noch nicht mal Gelenkentzündungen zu haben. Habe auf den Autopen gewechselt für mein
Lantus. Ist zwar nicht so gut verarbeitet dafür ist die Benutzung aus meiner Sicht her wesentlich einfacher.
--- Zitat ---Sie ist halt noch vom alten Schlag und tut sich ein wenig schwer mit mündigen Patienten, aber mittlerweile weiß ich schon, was ich ihr erzähle und was nicht
--- Ende Zitat ---
Ohne jetzt die Diabetologen anzugreifen, aber es ist Deine Diabetes und Du lebst damit 24 Stunden am Tag. Ein Arzt der noch etliche andere Patienten hat und gerade mal 60 Euro im Quartal für dich bekommt egal wie häufig er bei Dir ist ist kennt Dich niemals so gut wie Du dich selbst.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Der bllaue Klaus am Oktober 09, 2006, 10:02 ---Ohne jetzt die Diabetologen anzugreifen, aber es ist Deine Diabetes und Du lebst damit 24 Stunden am Tag. Ein Arzt der noch etliche andere Patienten hat und gerade mal 60 Euro im Quartal für dich bekommt egal wie häufig er bei Dir ist ist kennt Dich niemals so gut wie Du dich selber.
--- Ende Zitat ---
Das ist schon richtig. Aber wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat und der Arzt einem dann irgendwelche Schemen unter die Nase hält, dann kann einen das schon verunsichern. Dann läuft man in der Weltgeschichte rum und hält sich für eine medizinische Absurdität, weil man nicht in diese Schemen passt.
Zumindest so lange, bis man irgendwo auf Leute trifft, bei denen das auch so ist. Und die haben wir ja hier :ja:
Der bllaue Klaus:
--- Zitat ---Dann läuft man in der Weltgeschichte rum und hält sich für eine medizinische Absurdität, weil man nicht in diese Schemen passt.
--- Ende Zitat ---
Mein Vertrauen in Ärzte ist komplett aufgebraucht. Seitdem ich vor 6 Jahren auf ICT umgestellt worden bin mit Lantus und Novorapid und seitdem nur Probleme gehabt habe. War bei diversen Diabetologen, alles Müll. Hab mehrere Ketoazidosen durch ne Insulinlücke um Lantus gehabt und bin in sämtlichen Krankenhäusern immer falsch behandelt worden. Einmal war ich sogar auf der Intensivstation nachdem man mich mit der Ketoazidose mehrere Stunden lang unbeholfen liegen lassen hat ohne mich richtig zu versorgen. Insulin wurde mir in diesem Zustand verweigert. Ich kann da Geschichten erzählen. :patsch: :patsch:
Der einzige zu dem ich wieder Vertrauen aufgebaut habe und der mir wirklich geholfen hat war Doc Teupe. Ein einzigartiges Unikat in dem Gebiet. :super:
Dody:
Ja, ich bin schon froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin (übrigens durch einen Artikel im INSULINER), da sieht man dann,dass andere oft ähnliche Probleme haben. Und man kann auch mal Betroffene fragen, wenn man etwas nicht gleich versteht. Oft hat man ja grad keinen Arzttermin, wenn Schwierigkeiten auftauchen. Ich z. B. habe auch schon oft Probleme mit Cortison und Diabetes gehabt, aber im Moment brauche ich zum Glück keins.
Wenn man schon verschiedene Ärzte sozusagen "durch" hat, kann man wirklich einiges erleben. Wenn ich da nur an die Behandlung während meiner Schwangerschaft denke, das würde ein Buch füllen. Aber das ist ja schon so lange her und heute ist sicher vieles anders.?
Das Beste ist wahrscheinlich, sich selbst intensiv mit seiner Erkrankung zu befassen und dann die bestmögliche Einstellung auszuprobieren.
Und das wollen wir ja!
Gruß Sylvia
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln