Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Fahrradfahren

<< < (10/32) > >>

breschdlingsgsaelz:
Pausen beim Rennradfahren sind kaum wieder einholbar. Ich habe das einmal gemacht: Der Stopp hat so 1-2 Minuten gedauert. Dafür hatte ich dann vier Mitstreiter verpflichtet, mich wieder an die Gruppe ranzufahren. Nach etwa einer Viertelstunde Belgischer Kreisel kurz vor der Kotzgrenze waren wir wieder dran. Dabei war das im Winter und das Feld ist nichtmal besonders schnell gefahren - mache ich nicht wieder.

Rucksack ist auf dem Rennrad extrem unpraktisch, ausserdem kann man da nicht während der Fahrt Essen rausholen. Beim MTB fahren habe ich meist einen dabei, schon alleine weil man daraus besser trinken kann. Da hält man ja auch öfter mal an und schaut nach dem Weg. Aber wegfahren lassen würde ich im Wald niemanden, bei meinem Orientierungsvermögen würde ich die nie wieder finden.

Die Fahrt über die Alpen wird bei mir eher gemütlich werden. Trotzdem grauts mir vor stündlichen Zwangspausen, Messen im Regen stell ich mir auch nicht spassig vor.

brain:
Ich fahr halt auch nur MTB und halte es da genauso wie klausing. So jede Stunde messen, allerdings schlepp ich keinen Hänger mit Bananen mit ;) Ich nehme diese Fitness-Riegel vom Aldi. Damit komm ich jetzt gut hin, am Anfang bin ich immer noch mit Apfelschorle gefahren, aber seitdem ich ungefähr weiß wie sehr ich meine Basalrate vorher absenken kann, läuft das super, auch das Biken ohne Pumpe klappt wunderbar :)

klausing:
Die Riegel vom Aldi habe ich auch schon entdeckt. Pro Riegel eine BE ist echt schön zu berechnen. Ich werde in nächster Zeit auf verstärkt auf Riegel setzen. Man weiß ja nie ob ich beim AlpenX so viele Bananen bekomme wie ich brauche.
Ja auf dem Rennrad ist ein Zeitunterschied der bei einer solchen Meßpause entsteht wirklich schwer aufholbar. Mit dem MTB geht das schon. Allerdings fahre ich auch kaum Rennen.
Am 15.6. will ich mich mal am Rheingauer Bike Marathon in Rüdesheim Aulhausen probieren. 70km mit 1800hm. Das wird dann so eine erste Standortbestimmung für mich werden. Bin schon mal gespannt wo ich lande.


(noch 90Tage bis zu den Alpen)

breschdlingsgsaelz:
Ich nutze oft die Riegel von Plus - haben 1,5BE/Riegel. Zum Wettkampf oder Alpencross nehme ich dann ausser den Gels Powerbar-Riegel. Die haben 4BE pro Riegel und man muss nicht soviel mitschleppen. Die hatte ich dann auch bei den cyclassics verwendet. Das war übrigens mein bisher einziges Windschatten-Rennen und vemutlich auch mein letztes. Grade bei den Jedermannrennen sind ne Menge Leute dabei, die nur lutschen und nie selbst vorne ackern. Da haben wir zu dritt Führungsarbeit für ne 30köpfige Gruppe gemacht  :moser: Habe während der ganzen 4 Stunden nur einmal den BZ gemessen und musste eine gute Gruppe fahren lassen... Immerhin habe ich in der Gruppe die dann von hinten kam noch ein paar Bekannte getroffen.

Die angesprochene Situation war bei einer ganz normalen Trainingseinheit, die eher sogar langsam war - etwas über 31 im Schnitt. Im Feld mitfahren ist bei der Geschwindigkeit echt gemütlich und auch vorne überanstrengt man sich nicht. Da aber hinten ran zu fahren nach wenigen Minuten Zeitverlust ist echt schwer. Bei einer Sommertrainingsrunde, mit vielleicht 35 Schnitt oder mehr ist aussichtslos, das schafft man nicht. Bei Rennen oder RTF wäre das nicht so schlimm, weil ja immer von hinten langsamere nachkommen.

Ich habe mal auf den Tipp eines Typ1 Triathleten, mit dem ich ab und zu Mailkontakt habe das Accu Chek Compact Plus geordert, wegen der Einhand-Bedienung. Habe das zwar auf dem Rad noch nicht ausprobiert, aber ich bin bisher nicht so begeistert. Liegt zwar gut in der Hand und man hat alle Utensilien in einem Gerät (muss also nicht fummeln) aber es braucht viel Blut, der Teststreifen ist schwer sichtbar und das ganze Gerät ist groß und klapprig. Während dem Laufen hab ich das mal getestet, da hatte ich mehr Schwierigkeiten, als mit meinem Ultra Easy. Nur die Stechhilfe ist super. Ich werde von meinen Versuchen berichten, muss doch auch möglich sein, während der Fahrt zu messen.

Viel Erfolg beim MTB Marathon. Ich werde an jenem Wochenende, aber einen Tag später beim http://www.marathonman-europe.com/ in Gluszyca starten. Mal sehen, wo mich drei Monate Trainingspause hinkatapultiert haben. Das Rennen in Malevil wollte ich meinem zusammengedengelten Schlüsselbein noch nicht zumuten.

brain:
Das Compact Plus hab ich mir auch für meine Touren schicken lassen, bin davon aber wenig begeistert. Wie du schon geschrieben hast, es braucht viel Blut und irgendwie wollen die Teststreifen teilweise das Blut nicht so recht aufsaugen. Das ist echt nervig. Und das Display kannst du bei Sonneneinstrahlung auch vergessen. Sobald die Teststreifen verbraucht sind werde ich wohl meine Freestyle Lite wieder mit auf Tour nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod