Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Fahrradfahren
breschdlingsgsaelz:
Ich habe gestern auf einer kurzen MTB Tour mal das Compact Plus dabei gehabt. Nimmt ganz schön viel Platz in der Trikottasche weg, aber immerhin muss man nicht drei Sachen einzeln rausfummeln, das ist schon ein großer Vorteil. Messen ging auch während der Fahrt (auf einer Asphaltpassage), allerdings auch nur freihändig. Einhandbedienung schön und gut, aber pieksen muss man sich ja doch in die andere Hand. Irgendwie praktisch aber doch nicht optimal.
Habe schon dran gedacht, die Stechhilfe mit Klebeband ans Messgerät zu befestigen, aber was macht man mit der Streifendose? Da wären die Streifen wirklich besser im Gerät integriert. Kennt jemand das Ascensia Breeze von Bayer? Da scheinen die Teststreifen ja auch im Gerät zu sein, vielleicht funktioniert das besser?
klausing:
nur mal so ein Gedanke, ich hab ja auch ein Navi am Rad. Könnte man so eine Halterung nicht mißbrauchen um das Gerät am Lenker zu befestigen(vielleicht irgendwie mit doppelseitigem Klebeband mit Klett oder so)? Dann wäre eine Einhandbedienung fast möglich.
Rausnehmen aus dem Trikot, in Halterung klicken messen und wieder einstecken. Schmutzig oder staubig soll es ja nicht werden.
just my 2 Cents
Andreas:
Ich weiß vom accu-check-Triathlon-Team, dass die das accu-check-compact-plus auf das Querrohr kleben und dann während der Fahrt mit einer Hand den kompletten Messvorgang durchführen, während die andere Hand weiter lenkt. Ich habe mir daraufhin das Messgerät auch besorgt - aber noch nicht ausprobiert. Ende nächster Woche weiß ich mehr.
Viele Grüße,
Andreas
brain:
Hmm, also so schlecht wie das Accu-Chek-Compact Plus bei mir oft das Blut einzieht, oder eben auch nicht, hätte ich ja überhaupt keine Lust, das auch noch während der Fahrt am Lenker zu versuchen. Und das Display kann ich unter Sonneneinstrahlung auch nicht ablesen.
Da hat man es als MTBer doch einfacher mal eben ne kleine Pause einzulegen.
breschdlingsgsaelz:
Ich werde am Wochenende mal probieren, mein Ultra Easy aufs Oberrohr oder an den Lenker zu kleben.
Beim Laufen habe ich aber große Probleme. Vorgestern habe ich mal bei 4:10min/km versucht zu messen mit dem OTUE. Das ging überhaupt gar nicht. Die Lifescan-Teststreifen saugen das Blut aber auch sehr schlecht auf und ich habe das Gefühl, die Teststreifen sind diesbezüglich im letzten Jahr eher noch schlechter geworden. Gibts da einen besonderen Trick, oder geht das mit anderen Geräten einfach besser?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln