Allgemeine Infos > Newsflash
So kann man Verwirrung stiften...
hws:
Andi,
--- Zitat ---"Das bayerische Reinheitsgebot von 1516 ist eine der ältesten lebensmittelrechtlichen Regelungen überhaupt, ..."
--- Ende Zitat ---
man merkt, Du hast von Bier und dem Reinheitsgebot keine Ahnung ;)
Wo steht denn im Reinheitsgebot was von Hefe? 1516 kannte man die nicht und ausser bei einigen offenen belgischen Spezialbieren wird überall Hefe zugesetzt (auch bei mir).
Sieh Dir doch mal die Etiketten an. Bei vielen steht als Inhaltsstoff: Hopfenauszug. Das ist auch nicht nach dem Reinheitsgebot.
Im übrigen als Rheinländer (in Portugal) kann ich sagen, dass inzwischen die ausländischen Biere aus Bayern die gleichen Platogehalte http://de.wikipedia.org/wiki/Stammw%C3%BCrze wie auch die rheinischen und sonstige Biere haben.
Adeus
HWS
bb:
--- Zitat von: hws am September 19, 2006, 01:21 ---man merkt, Du hast von Bier und dem Reinheitsgebot keine Ahnung ;)
--- Ende Zitat ---
Hi HWS,
Du machst scheinbar ernst. Wenn ja, dann hast Du völlig Recht. Das Bier, welches ich in den letzten 20 Jahren getrunken habe, paßt wohl in einen Einkaufswagen. Das liegt daran, daß ich fast nur gearbeitet habe und damit immer auch das Autofahren verbunden war.
LG Bernd
hws:
Du hast recht - ich mache scheinbar Ernst
Mehr nicht :lachen:
Adeus
HWS
meli:
HWS...du machst schon "trockene" Witz :D
Ich mag die Spaßvögel hier!
Meli :pappnase:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln