Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Spirit Datenauswertung mit elektr. Medien

<< < (2/9) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: Adrian am September 01, 2006, 14:30 ---Daher: Pro SiDiaryPPC  :super: :super: :super:

--- Ende Zitat ---

 :dafuer: im mobilen Bereich ist SiDiary unschlagbar, seit SiDiary PPC ist der HbA1c schon längere Zeit  :super:
Davor mit den anderen Möglichkeiten (auch mobil) habe ich zwar auch ganz akzeptable Ergebnisse erlangt,
aber mit SiDiary ist es um längen besser.

Malou:
Ich bin neugierig geworden auf SiDiary. Klärt mich doch bitte näher auf.

Momentan messe ich ja noch mit dem OTUS. Ich habe es auf Pumpe umgestellt und trotzdem kann ich dort keine Basalrate eingeben. Lediglich die Gesaminsulinmenge pro Tag könnte ich eingeben, doch das ist mir für eine aussagekräftige Dokumentation zu wenig. Deshalb hatte ich überlegt, komplett auf das Datenmanagement von accu-chek umzusteigen. Doch wirklich überzeugt bin ich davon nicht. Zusätzlich zum Messgerät noch einen PPC mitzuschleppen, damit ich Mahlzeiten (BE) oder Bewegung/Krankheit eingeben kann???

Welche Daten könnte ich denn aus dem OTUS in SiDiary einlesen? Nur die BZ-Werte oder übernimmt SiDiary sämtliche Eingaben wie Mahlzeiten (BE), Bewegung und Krankheit auch aus dem OTUS? Was man eben so sinnvollerweise als Kommentar dazu schreiben sollte, wenn man etwas dokumentiert.
Und erkennt SiDiary die verschiedenen Boli, die die Spirit  abgeben kann und dokumentiert diese auch entsprechend?

Das wäre doch die einfachste Lösung für mich und ich bräuchte keinen Pocket-PC, da ich ja meine Bemerkungen wie bisher ins OTUS eingeben kann. Die Basalrate könnte ich dann doch am PC direkt in SiDiary eingeben und hätte alle Daten zusammen.

Oder bin ich auf dem Holzweg?

Oder bevorzugt ihr auch mit SiDiary die PPC-Version? Ich weiß langsam gar nicht mehr, wie ich es machen soll.


Herzliche Grüße

Malou




Übrigens finde ich dieses Forum total klasse. Ich habe das Gerfühl, dass sich hier die kompetentesten Diabetiker zusammengetan haben.

LordBritish:
Hallo Malou!


--- Zitat von: Malou am September 02, 2006, 19:40 ---Ich bin neugierig geworden auf SiDiary. Klärt mich doch bitte näher auf.

Momentan messe ich ja noch mit dem OTUS. Ich habe es auf Pumpe umgestellt und trotzdem kann ich dort keine Basalrate eingeben. Lediglich die Gesaminsulinmenge pro Tag könnte ich eingeben, doch das ist mir für eine aussagekräftige Dokumentation zu wenig. Deshalb hatte ich überlegt, komplett auf das Datenmanagement von accu-chek umzusteigen. Doch wirklich überzeugt bin ich davon nicht. Zusätzlich zum Messgerät noch einen PPC mitzuschleppen, damit ich Mahlzeiten (BE) oder Bewegung/Krankheit eingeben kann???
Welche Daten könnte ich denn aus dem OTUS in SiDiary einlesen? Nur die BZ-Werte oder übernimmt SiDiary sämtliche Eingaben wie Mahlzeiten (BE), Bewegung und Krankheit auch aus dem OTUS?

--- Ende Zitat ---

Wenn Du keinen PPC hast, würde ich an Deiner Stelle mir wohl auch keinen zulegen,
da Du ja auch wenig Lust hast dieses Gerät auch noch mitzunehmen.
Es gibt SiDiary allerdings auch für SmartPhone und JAVA-Handys  :zwinker:
Mit dem OTUS kann man ja auch einige Daten eintragen und sofern ich mich erinnere werden neben dem BZ auch Insulin und BE in SiDiary aus dem OTUS übernommen.
Bei den anderen Daten bin ich mir jetzt nicht ganz sicher und muss selber mal mein OTUS rauskramen und nachsehen/ausprobieren...


--- Zitat von: Malou am September 02, 2006, 19:40 ---Und erkennt SiDiary die verschiedenen Boli, die die Spirit  abgeben kann und dokumentiert diese auch entsprechend?

--- Ende Zitat ---

In SiDiary lassen sich die SmartPix Dateien importieren d.h. Du nutzt erst das SmartPix zum auslesen und
SiDiary kann dann die XML-Datei vom SmartPix importieren.
Die unterschiedlichen Boli wie MultiWave Bolus und der Verzögerte Bolus werden in der Spalte besonders gekennzeichnet.
Weiterhin erscheint auch eine Bemerkung mit Minutenangabe der Verzögerten Abgabe.
Eine Unterscheidung zwischen normalen und Scrollbolus findet derzeit allerdings nicht statt.
Meiner Meinung nach auch egal ob es ein Scrollbolus war oder ein normaler Bolus, da beide ja sofort ohne Verzögerung
abgegeben werden und sich nur durch die Steuerung unterscheiden.


--- Zitat von: Malou am September 02, 2006, 19:40 ---Das wäre doch die einfachste Lösung für mich und ich bräuchte keinen Pocket-PC, da ich ja meine Bemerkungen wie bisher ins OTUS eingeben kann. Die Basalrate könnte ich dann doch am PC direkt in SiDiary eingeben und hätte alle Daten zusammen.

Oder bin ich auf dem Holzweg?

--- Ende Zitat ---

Die Basalrate kannst Du dann mit SiDiary dokumtieren, habe auch nochmal das OTUS nebst Software rausgekrammt,
ich habe da auch nur die Möglichkeit der Gesamtmenge gefunden.
Ein Basalratenprofil kann man wohl da nicht anlegen eben nur die Gesamtmenge ist eintragbar.


--- Zitat von: Malou am September 02, 2006, 19:40 ---Oder bevorzugt ihr auch mit SiDiary die PPC-Version? Ich weiß langsam gar nicht mehr, wie ich es machen soll.

--- Ende Zitat ---

Wenn Du mich fragst ist die Antwort JA ich empfinde das für mich persönlich als die derzeit Beste Lösung.
Ich habe bei jeder Eingabe (sofern ich das den ganzen Tag durchhalte) sofort immer einen lückenlosen
Überblick des Tages und kann auch in der Historie leicht zurückblciken und bin nicht auf mein Erinnerungsvermögen angewiesen.
Da weiß ich echt nicht mehr was vor einer Woche war und was ich da gemacht hatte...
Schon durch das eintragen, sehe ich unterbewusst den Tagesverlauf und reagiere entsprechend.
Wenn ich das nicht sehen würde und nur so den Bolus abgeben würde, würde ich mir meisten weniger Gedanken machen...

Die Homepage zu SiDiary mit Demos und Infos ist übrigens hier zu finden:

http://www.sidiary.de

Da kannst Du Dir dann Dein eigenes Bild machen und die Software 30 Tage auf Herz und Nieren prüfen.
Sofern Du auf ein paar Möglichkeiten verzichten kannst... es gibt auch eine kostenlose SiDiary Version,
die dort ebenfalls zu finden ist.
Es handelt sich dabei um die Vorgängerversion die weniger Funktionen hatte als die derzeitige Version 5.

Viele Grüße

Markus

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Adrian am September 01, 2006, 14:30 ---Kann man bei der Cozmo bei der Berechnung angeben, ob man Ruhebolus, oder Bewegungsbolus haben möchte, oder rechnet die immer den Ruhebolus aus, und man rechnet davon dann selber noch z.B. 45% als Unibolus und gibt den dann selber ein?
--- Ende Zitat ---

Du kannst verschiedene Boli definieren und suchst dir dann bei der Eingabe aus, welcher gelten soll.
Bei mir sind gespeichert:
- Standard (BE-Faktor 1,7)
- BE-Faktor 2 (BE-Faktor 2)
- Pizza (BE-Faktor 2, 50% sofort + 50% über 5 Stunden verteilt)
- Abends (BE-Faktor 2, 70% sofort + 30% über 3 Stunden verteilt)
- Verlängert (zum Selbsteinstellen)
- Dual (zum Selbsteinstellen)

Demnächst kommt noch hinzu
- Reibekuchen (BE-Faktor 1, 100% über 3 Stunden verteilt)

Die Regeln muß man einmal festlegen (geht ja im Cozmanager ganz einfach) und kann sie dann nutzen. Gewöhnungsbedürftig ist nur, daß man nicht seine Regel angibt sondern in der Form 'Eine IE für x Gramm KH'

Wenn ich essen will wähle ich einen Bolus aus, gebe die KH-Menge in Gramm ein, gebe danach noch meinen aktuellen BZ ein und kriege die Dosis berechnet. (bis auf 0,05 IE genau)

Mein Ziel-BZ ist 100, und wenn ich drüber liege, dann schlägt der Bolusrechner anhand meiner Korrekturregel etwas auf (immer im Sofort-Anteil), wenn ich darunter liege zieht er etwas ab.


--- Zitat ---Genial wäre halt: BE-faktoren sind nach Uhrzeit gespeichert (kenn ich aus der Software), man gibt Grad der vermuteten Bewegung ein und BE - und Pumpe pumpt automatisch die richtige menge. Dafür muss man natürlich abends die Pumpenuhr umstellen, wenn man mal etwas später/früher ins Bett geht - mach ich aber wegen der BR eh.
--- Ende Zitat ---

Und du musst wissen, um wieviel sich die Bewegung auf den BZ auswirken wird :hmm:

Nein, Bolus nach Uhrzeit würde mich stören. Ich will selber festlegen können, welches Bolusprogramm ich gerade nutzen will.

Und nochwas: den Sport kannst du ja auch in deine Bolusberechnung mit einfließen lassen. Dann nimmst du halt einen anderen BE-Faktor und nennst den Faktor 'Joggen' oder so ähnlich.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Malou am September 02, 2006, 19:40 ---Oder bevorzugt ihr auch mit SiDiary die PPC-Version? Ich weiß langsam gar nicht mehr, wie ich es machen soll.

--- Ende Zitat ---

Extra einen PPC kaufen fände ich auch ein bißchen übertrieben. Dann schon eher ein neues Handy (Smartphone mit Windows Mobile). Wir haben zwar auch eine Java-Version (welches Handy nutzt du denn?), aber die Smartphone-Version ist deutlich komfortabler.

Für mobilen Einsatz ist natürlich die PPC-Version - aus meiner Sicht - schon das optimale.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod