Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Spirit Datenauswertung mit elektr. Medien

<< < (4/9) > >>

Llarian:

--- Zitat von: Malou am August 31, 2006, 22:57 ---Hallo,

unter ICT habe ich meine Daten am PC verwaltet. Ich benutzte das OTU smart, welches für die Pumpentherapie meiner Meinung nach nicht besonders geeignet ist, da man z.B. die Basalrate nicht eingeben kann. Benutzt jemand das komplette Datenmanagement von accu-chek und kann mir Tipps geben? Ich habe die Spirit und könnte mir vorstellen, zukünftig mit dem Aviva zu messen. Umständlich finde ich aber, dass man z.B. die BE Anzahl zusätzlich von Hand notieren müsste. Anders als beim OTU smart kann man die ja nicht ins Aviva eingeben. Ist das alles dann nicht umständlich? Und wie ist die Software von accu-chek? Anwenderfreundlich und aussagekräftig? Wie verwaltet ihr denn eure Daten?
--- Ende Zitat ---
Hallo Malou,

ich habe auch Spirit und OTUS und bin von dem, was das OTUS für Pumpis hergibt, auch nicht sonderlich begeistert. Von den Möglichkeiten, die AccuChek zur Verfügung stellt, auch nicht.
Im Prinzip hast Du aber mit beiden alles parat, was Du brauchst: Alles, was Insulin betrifft, kommt aus der Sirit (bzw dem SmartPix) und BZ, Essen, Bewegung etc kann aus dem OTUS kommen. Was fehlt, ist also einWeg, beides zu vereinen. Da gibts zum einen SiDiary (da hat man Dir ja schon eingies erzählt (das Forum hier ist parallel auch das zu SiDiary)), es gibt DiabAss... und es gäbe die Möglichkeit, etwas eigenes zu machen. Ob Du das willst, ist eine andere Sache ;)
Bei mir liest derzoet ein Programm beide Geräte aus, schreibt die Daten in eine Datenbank und baut mir Statistiken, Auwertungen und Protokolle.  Die Geschmäcker sind halt verschieden und mir sagt meine Lösung deutlich mehr zu als einige fertige, weil sie halt genau das bietet, was ich für wichtig halte.
Einen PPC habe ich mir mittlerweise auch angeschafft, allerdings ist er im Gegensatz zum Testgerät nicht immer und überall dabei und wenn man eh ein OTUS hat, empfände ich das eher als Doppel-Gepäck (in Hinblick auf DM-Protokolliererei).

Nur, um mal eine weitere Möglichkeit auzuzeigen...

Grüße
Anja

Llarian:

--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:36 ---Ich hab noch was vergessen. Es gibt ja auch PPC mit Infrarot-Schnittstelle. Wenn ich da SiDiary drauf habe, könnte ich dann auch die Daten von der Spirit und dem Messgerät (OTUS oder Aviva) über die Infrarotschnittstelle einlesen? Wahrscheinlich macht das für eine einzelne Mahlzeit unterwegs wenig Sinn und man kann besser alles manuell eingeben, oder? Außerdem kann SiDiary die Daten nur aus dem Smart Pix auslesen, richtig?

--- Ende Zitat ---
Roche wird niemals die Daten zum Auslesen direkt aus den Geräten freigeben... es ist bei IR immr der Weg über SmartPix nötig. Und das OTUS kann nur per Kabel (USB oder seriell) ausgelesen werden (falls man sich nicht einen speziellen Adapter selbst bastelt ;)).

Grüße
Anja

LordBritish:

--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Ich hatte gehofft, dass die Software von accu-chek dort mithalten kann. Aber gestern war ich auf so einem Patienten-Workshop von Accu-Chek und war doch eher enttäuscht. Alles viel zu umständlich und wenig anschaulich. Sie haben selbst gesagt, dass man als interessierter Patient lieber mit CamitPro, also der ursprünglichen Ärzte-Software arbeiten sollte. Und die ist eben sehr umfangreich.Für den PPC gibt es aber nur die andere Software (Pocket Compass?). Also muss man mit unterschiedlicher Software arbeiten?!? Ist mir alles zuviel und zu kompliziert.

--- Ende Zitat ---

 ::) auch Camit PRO ist nicht besonders, jedenfalls empfinde ich das so. Das Pocket Compass ist auch nicht besonders, vor allem läuft es nur auf einem
Palm glaube erst ab Palm OS 5.0 mit 3.5 läuft es jedenfalls nicht. Ein PPC mit Windows Mobile/Windows CE wird überhaupt nicht vonm
Roche unterstützt  :mauer: :mauer:
Mit dem Palm könntest Du dann jedoch über die IR-Schnittstelle die Spirit oder die Meßgeräte von Roche auslesen.
SiDiary kann das leider nicht, da man dafür unbedingt die Spezifikationen zur Kommunikation benötigt und die sind nicht zu bekommen  :nixweiss:


--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Zurück zu SiDiary:
Leider kann man am PC nicht gut feststellen, wie umständlich oder eben doch einfach die Eingabe von Daten unterwegs am PPC ist. Wie schnell bzw. langsam arbeitet so ein PPC? Wenn ich also unterwegs gerade meinen BZ messe, um eine Mahlzeit einzunehmen. Ich wüsste gerne, wie schnell es geht, die Daten wie BZ, BE und Bolus und vielleicht noch einen Kommentar für Sport oder ähnliches einzugeben.

--- Ende Zitat ---

Die Eingabe ist etwas anders, da Du auf dem PPC nur eine virtuelle Tastatur hast und mit dem Stift arbeiten musst.
Würde aber sagen da ist höchstens ein minimaler Unterschied im Zeitfaktor.
Ich kann jetzt nicht genau sagen wie schnell SiDiary auf einem etwas älteren Gerät ist, meiner ist jedoch ~2 Jahre alt (400 Mhz)
und ich bin mit der Geschwindigkeit zufrieden.
Die Eingabe dürfte in jedem Fall akzeptbakle sein, was vielleicht etwas in die Zeit geht wäre eine Auswertung auf dem PPC die über einen
längeren Zeitraum geht.
Ich habe den iPAQ 4150 von HP und dann auch das XDA mini, wobei ich ersteres Gerät bevorzuge da das Display größer ist.


--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Und habt ihr zu Hause dann zusätzlich noch eine Version für den PC, da man, wenn ich es richtig verstanden habe, die Daten aus dem PPC ja nicht ausdrucken kann. Wenn ich also zum Beispiel für meinen Doc oder die KK mal ein paar Daten ausdrucken will, dann brauche ich auch noch eine PC Version, oder?

--- Ende Zitat ---

 :ja: zu Hause habe ich dann noch die PC-Version, damit lassen sich dann die Dinge auswerten und ausdrucken.
Da bist Du dann sehr flexibel z.B. für Excel gibt es von Ralf (hier aus dem Forum) eine Vorlage auf den SiDiary Seiten zum Download.
Die ist  :super: und Dir sind durch die Schnittstelle zu Excel, Word und CSV-File kaum Grenzen gesetzt...


--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Und welche Mindestanforderungen muss ein PPC erfüllen? Wieviel Geld muss man dafür ausgeben?  Ich brauche da nichts Besonderes, es muss in erster Linie für SiDiary reichen, allerdings soll das Ding auch nicht zu  langsam sein.

--- Ende Zitat ---

Schau doch mal einfach bei eBay was es da so gibt...
Wieviel Mhz empfehlenswert sind  ??? vielleicht hat da ja jemand ein älteres Gerät und kann sagen wie es dort mit der Geschwinddigkeit aussieht.
Mit meinem o.g. Geräten bin ich voll zufrieden, da läuft SiDiary gut druaf, nur das XDA mini hat ein kleineres Display 2,8' und nicht 3,5' wie der HP iPAQ 4150


--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Fragen über Fragen. Schön, dass ich bei euch Hilfe finde.

--- Ende Zitat ---

Freut mich das es Dir bei uns gefällt  :)


--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:36 ---Ich hab noch was vergessen. Es gibt ja auch PPC mit Infrarot-Schnittstelle. Wenn ich da SiDiary drauf habe, könnte ich dann auch die Daten von der Spirit und dem Messgerät (OTUS oder Aviva) über die Infrarotschnittstelle einlesen? Wahrscheinlich macht das für eine einzelne Mahlzeit unterwegs wenig Sinn und man kann besser alles manuell eingeben, oder? Außerdem kann SiDiary die Daten nur aus dem Smart Pix auslesen, richtig?

--- Ende Zitat ---

SiDiary kann auch noch andere Geräte auslesen z.B. FreeStyle mini, nur die ROCHE Geräte gehen nur über den (Um)Weg SmartPix  :-\
Ich war früher auch der absolute Fraek und habe jedes Gerät ausgelsen, heute beschränkt es sich meistens auf die Pumpe.
Ist nicht so häufig nur wenn ich mal zeimlich faul war und wenig notiert habe, dann geht es schon schneller mit dem auslesen.

Viele Grüße

Markus

Adrian:

--- Zitat von: Jörg Möller am September 03, 2006, 14:39 ---Naja, ist halt jeder anders gestrickt. Mir reichen die von mir genannten Boli völlig aus.

Was ist denn AP? :kratz:

--- Ende Zitat ---

Auftehphänomen - Also das Insulin, um das meine Basalrate abgesekt ist, um beim Ausschlafen nicht zu unterzuckern. ;-)

LG|Adrian

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Malou am September 03, 2006, 15:31 ---Und die ist eben sehr umfangreich.Für den PPC gibt es aber nur die andere Software (Pocket Compass?).
--- Ende Zitat ---

Wie Markus schon sagte: die läuft nur auf Palm.


--- Zitat ---Leider kann man am PC nicht gut feststellen, wie umständlich oder eben doch einfach die Eingabe von Daten unterwegs am PPC ist.
--- Ende Zitat ---

Das geht z.B. über eine virtuelle Tastatur und ist abhängig vom persönlichen Geschick. Ich komme damit jedenfalls deutlich besser und schneller zurecht als mit dem OTUS oder z.B. dem Schreiben einer SMS.


--- Zitat ---Wie schnell bzw. langsam arbeitet so ein PPC? Wenn ich also unterwegs gerade meinen BZ messe, um eine Mahlzeit einzunehmen. Ich wüsste gerne, wie schnell es geht, die Daten wie BZ, BE und Bolus und vielleicht noch einen Kommentar für Sport oder ähnliches einzugeben.
--- Ende Zitat ---

Wie gesagt: schneller als beim OTUS. Allein schon weil die ganze Menü-Hangelei entfällt und ich keine Scrolltasten benutzen muß, um einen Wert einzugeben.

Hast du nicht die Möglichkeit, dir mal irgendwo einen PPC zu leihen? Oder geh doch mal in einen Laden und lass dir das dort zeigen/probier es aus.


--- Zitat ---Und habt ihr zu Hause dann zusätzlich noch eine Version für den PC, da man, wenn ich es richtig verstanden habe, die Daten aus dem PPC ja nicht ausdrucken kann. Wenn ich also zum Beispiel für meinen Doc oder die KK mal ein paar Daten ausdrucken will, dann brauche ich auch noch eine PC Version, oder?
--- Ende Zitat ---

Yep. Oder um sie per Mail zu verschicken.


--- Zitat ---Und welche Mindestanforderungen muss ein PPC erfüllen? Wieviel Geld muss man dafür ausgeben?  Ich brauche da nichts Besonderes, es muss in erster Linie für SiDiary reichen, allerdings soll das Ding auch nicht zu  langsam sein.
--- Ende Zitat ---

Da kannst du einen ganz billigen nehmen. Ab Windows CE 3.0 geht es schon (und das ist schon einige Jahre alt)

Zudem kann man den PPC ja auch noch anderweitig nutzen: als Terminkalender, Kontaktdatenbanl, MP3-Player, eBook-Reader, Navigationssystem und Gameboy-Ersatz, um nur einiges zu nennen. Ist halt ein Mini-PC.

Und wenn man ein Gerät wie zum Beispiel MDA/VPA/XDA nimmt kann man es auch noch zum telefonieren nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod