SiDiary > Allgemeines |
USB High-Speed-SiDiary Released |
(1/5) > >> |
ralfulrich:
Hallo zusammen, das Performance-Problem von SiDiary bei manchen USB-Sticks hat mir keine Ruhe gelassen. Bitte hierzu auch mal dort in Forum lesen: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php?topic=2798.msg38612 Hier: http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html und hier: http://www.testticker.de/praxis/storage/article200406190022.aspx habe ich eine Lösung gefunden die allerdings nur für Windows XP und 2000 problemlos funktioniert. Es macht dann keinen Unterschied, ob 'Für Leistung optimieren' oder 'Für schnelles Entfernen optimieren' ausgewählt ist. Bei ersterer Einstellung wird lediglich die Möglichkeit aktiviert, den Stick mit NTFS zu formatieren. Aber genau das Formatieren mit NTFS verhilft auch Wechseldatenträgern zu einem Schreib-Cache! Das Schreiben vieler kleiner Dateien geht plötzlich auch unter XP rasend schnell. Mit der Option Für Leistung optimieren wird lediglich im Auswahldialog Formatieren... die Option NTFS freigegeben. Wieder mal typisch Windows, nix ist richtig dokumentiert... ??? Ich beschreibe hier nochmal für alle User den Weg: 1. Taste Windows+Pause drücken, Register Harware auswählen, Geräte-Manager anklicken, in neuen Fenster auf Plus-Zeichen vor Laufwerke klicken, doppelt auf das USB-Laufwerk klicken, im neuen Fenster Register Richtlinien auswählen, die Option für Leistung optimieren auswählen und auf OK klicken, alle Fenster mit OK bzw. X schließen. 2. Bei älteren SiDiary Versionen ohne Backup und Recovery den gesamten Inhalt des Sticks auf den Desktop kopieren. Sonst nur alles das was nicht zu SiDiary gehört sichern. 3. Arbeitsplatz öffnen, USB-Stick mit Rechts anklicken, Formatieren... auswählen, im DropDown Menü Format NTFS auswählen, optional Datenkomprimierung anklicken um Speicherplatz zu sparen, auf starten klicken. Achtung beim Formatieren gehen alle Daten auf dem Stick verloren und müssen wieder eingespielt werden!!! 4. Alle gesicherten Daten aus dem Recovery und Backup-Verzeichnis oder vom Desktop wieder auf den USB-Stick kopieren. 5. SiDiary starten und über den Lizenzmanager freischalten. 6. Die Option "Für schnelles Entfernen" kann wieder im Gerätemanager eingeschaltet werden ohne daß die Performance beeinträchtigt wird. Wenn später nochmal mit NTFS formatiert werden sollte, muß vorher aber wieder auf "Für Leistung optimieren" umgeschaltet werden! USB-SiDiary ist nun bei mir unter XP genauso schnell wie von der Festplatte.... :zwinker: Vielleicht kann mal jemand unter Windows Me testen? Was bei mir unter FAT 500 MB Platz einnahm ist unter NTFS komprimiert nur noch 350 MB groß... Grüße Ralf |
Alf:
STOPP!!! Keine gute Idee!! :nein: Bitte nicht einfach jetzt den Stick drauf los formatieren! :nein: Denn dadurch wird die Lizenz des Sticks ungültig und er fährt nur noch im Test-Mode hoch! Ich würde ganz etwas anderes vorschlagen: Ich habe mit Jörg zusammen bereits Freitag Abend die Performance-Engpässe genauer unter die Lupe genommen und auch mit der Option "Für schnelles Auswerfen" ist das Blättern jetzt ein Klacks... Übrigens: Es ist nicht korrekt, dass sich der Schreibcache nur auf NTFS-Medien auswirkt - Mein Stick ist mit FAT formatiert und die Option "Optimieren für Leistung" steigert, wie auch andere im Forum das schon beschrieben haben, die Performance deutlich! Die Formatierung als FAT-Medium hat auch einen guten Grund: Wer seinen Stick mit NTFS formatiert wird nach Murphy's Law unweigerlich mal ein einen Windows98 Rechner geraten und kann den Stick dann dort nicht mehr nutzen! Also: Bitte Finger weg von dieser Lösung und auf das Update warten - damit ist das alles sehr viel einfacher! :ja: (und das kommt diese Woche noch auf den Server!) Viele Grüße, Alf. |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am August 20, 2006, 19:37 ---das Performance-Problem von SiDiary bei manchen USB-Sticks hat mir keine Ruhe gelassen. --- Ende Zitat --- Alf auch nicht, und daher ist auch schon ein Update in der Pipeline. Speichervorgang wurde von 15 auf 1 Sekunde verkürzt! --- Zitat ---2. Bei älteren SiDiary Versionen ohne Backup und Recovery den gesamten Inhalt des Sticks auf den Desktop kopieren. Sonst nur alles das was nicht zu SiDiary gehört sichern. --- Ende Zitat --- Das nützt nichts. Bitte nicht machen, sonst ist die Stick-Version danach nicht mehr nutzbar. Bitte grundsätzlich Backups nur mit dem Backup-Tool machen, das durch ein Update auf den Stick gespeilt werden kann. Nur so ist sichergestellt, daß die Lizenzdatei auch nachher noch ihre Gültigkeit hat. --- Zitat ---Achtung beim Formatieren gehen alle Daten auf dem Stick verloren und müssen wieder eingespielt werden!!! --- Ende Zitat --- Dabei erhält der Stick auch eine neue Seriennummer mit dem Ergebnis, daß die Lizenz ungültig wird, wenn sie nicht mit dem SiDiary-Backup gesichert wurde! --- Zitat ---5. SiDiary starten und über den Lizenzmanager freischalten. --- Ende Zitat --- Das funktioniert nur, wenn man eine Lizenzdatei für eine SiDiary-Suite hat. Das ist nicht vergleichbar mit der Lizenzdatei auf dem Stick. Also bitte erstmal das nächste (Performance)Update abwarten, bevor ihr euch möglicherweise euren Stick zerschießt. |
ralfulrich:
Ups, na da bin ich mal auf das superschnelle Update gespannt. Mein Tip ist wohl mehr was für Insider... :zwinker: Grüße Ralf |
Alf:
Hallo zusammen, habe gerade die Windowsversion 5.1.660 auf den Server gelegt. Wenn Ihr den USB-Stick mit dieser Version aktualisiert, sollte das Blättern selbst bei der Option "Optimieren für schnelles Auswerfen" kleiner eine Sekunde dauern! Betroffen sind wohl hptsl. Windows XP Systeme, da dort der Stick mit genau dieser Option am System aufgenommen wird (bei den anderen Windows-Systemen wird autom. die Option für bessere Performance geählt). Viele Grüße, Alf. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |