Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
NovoPen 4
Angela:
Glaub ich nicht. Zu mindest gehört hat man noch nichts davon. Ich überlege gerade wen man da fragen könnte? :gruebeln:
Joerg Moeller:
Da fällt mir so auf Anhieb auch keiner ein :gruebeln: Das müsste schon jemand sein, der sich in der östereichischen Diabetesszene auskennt; am besten ein Arzt oder eine Ärztin... :gruebeln:
:zwinker:
Angela:
Meinst du Susanne könnte da was eruieren? :gruebeln:
Joerg Moeller:
Na sie wird zumindest wissen, ob sie die Pens gratis abgeben darf oder nicht :ja:
Susanne:
--- Zitat von: Jörg Möller am September 08, 2006, 08:50 ---Na sie wird zumindest wissen, ob sie die Pens gratis abgeben darf oder nicht :ja:
--- Ende Zitat ---
:D darf sie... und tut sie, immer wieder.... 8)
Hab es - aus Anlass der Regelung in D -
erst vorige Woche mit einer Novo-mitarbeterin besprochen: in Österreich bleibt derzeit alles so, wie es ist - ich zB hab in meiner Ordination immer genug Pens, wenns weniger werden, kann ich einfach nachbestellen.
Ich fülle nur ein 4-fach-Durchschreib-Formular mit den Diabetiker-Daten (Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer) aus, der Diabetiker bestätigt drauf durch seine Unterschrift, dass er den Pen von mir bekommen hat, und bekommt als Beleg einen Durchschlag. Ein weiterer bleibt bei mir, die anderen beiden gehn an Novo. Dort rechnet man die Pen-Kosten mit der Krankenkasse des Diabetikers ab. Die Krankenkassen bezahlen einen neuen Pen, wenn seit dem Bezug des letzten Pens 2 jahre vergangen sind. (Gilt natürlich nicht für einen 2. Pen, der erstmalig verordnet wird, zB nach Umstellung von Mischinsulin auf ICT). Klar kommt es vor, dass jemand einen Pen bezogen hat, der vor weniger als Jahren einen bekommen hatte - in diesen Fällen macht Novo kein Aufheben drum und hat sich noch nie bei mir beschwert.
das funktioniert prima und reibungslos, übrigens mit allen Insulin-FIrmen!
Liebe Grüße
Susanne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln