SiDiary > Allgemeines
usb-stick - probleme beim starten
<< < (4/7) > >>
Alf:
Hi Norbert,

absolut.

Die SiDiary_Starten.exe macht nichts anderes, als SiDiary aus dem Unterverzeichnis zu starten. Die Exe braucht für die Standard-Dinge keine weiteren DLLs und selbst wenn - diese werden unter Windows nicht über einen Environment-Pfad "angemeldet", sondern über eine DLLRegisterServer API ;)

Viele Grüße, Alf.
manwe:

--- Zitat von: Alf am August 08, 2006, 09:16 ---@Charly:
Dann öffne doch mal die Autostart.inf Datei vom USB-Stick (im Hauptverzeichnis) mit dem Windows-Texteditor und trage dort in der Zeile
open=SiDiary_Starten.exe
stattdessen folgendes ein:
open=SiDiary\SiDiary.exe

Danach speichern den Stick "abmelden" (Hardware sicher entfernen) und neu anstöpseln.

Vielleicht geht das?

--- Ende Zitat ---

servus alf!

 :nein: nein, funktioniert nach wie vor nur über sidiary.exe im gleichnamigen verzeichnis. muss ich vielleicht auch die zeile icon = ... dahingehend ändern?

lg
charly
Alf:
Hallo Charly,

dann bin ich leider auch erst mal mit meinem Ideenreichtum am Ende :-\

Wenn Du SiDiary vom Stick aus zuverlässig manuell aus dem Verzeichnis heraus starten kannst und "nur" der Autostart-Mechanismus den Fehler auslöst, setzt genau dort vielleicht bei Euch ein Tool an, das Autostarts von Wechseldatenträgern verhindern/stören soll - da bin ich aber ohne zusätzlichen Input, was dort so alles an Tools eingreift auch überfragt.

Wie war das: Du steckst den Stick im Büro direkt am PC ein oder über einen USB-Hub?

Grüße, Alf.
manwe:

--- Zitat von: Alf am August 08, 2006, 11:18 ---Hallo Charly,

dann bin ich leider auch erst mal mit meinem Ideenreichtum am Ende :-\

Wenn Du SiDiary vom Stick aus zuverlässig manuell aus dem Verzeichnis heraus starten kannst und "nur" der Autostart-Mechanismus den Fehler auslöst, setzt genau dort vielleicht bei Euch ein Tool an, das Autostarts von Wechseldatenträgern verhindern/stören soll - da bin ich aber ohne zusätzlichen Input, was dort so alles an Tools eingreift auch überfragt.

Wie war das: Du steckst den Stick im Büro direkt am PC ein oder über einen USB-Hub?

Grüße, Alf.

--- Ende Zitat ---

mahlzeit!

nicht so schlimm - solange es "irgendwie" funktioniert, bin ich schon zufrieden  :ja:

ich bin mir sicher, dass du recht hast. ich habe für meinen accu chek natürlich auch diesen smart pix. und der lässt sich auch nicht starten, wenn ich ihn anstecke. da muss mir der admin immer eine berechtigung geben. ist er einmal in gang, dann funktioniert das, solange ich ihn wieder abstecke. und so irgendwas ist das auch mit dem sidiary-stick. dessen bin ich mir sicher.

unsere firma ist - was das verwenden von "privaten programmen" anbelangt - äusserst restriktiv. was ich auf der einen seite auch verstehe. aber wenn man dieses private ding wirklich braucht, kann das mühsam sein. und auf das sidiary möcht ich nicht mehr verzichten  :nein: - ist ein super programm  8)

ich hab einen laptop und der steckt in einer docking station. und an die steck ich den stick.

jedenfalls vielen herzlichen dank für deinen support  :super:

lg
charly
Joerg Moeller:
Dann würde ich dir empfehlen, dir mal über eine mobile Version Gedanken zu machen. Am umfangreichsten läuft SiDiary da auf einem PPC und die sind gebraucht bei eBay schon so um die 100 Euro zu haben. Damit hättest du eh den Vorteil auch dann auf SiDiary zugreifen zu können, wenn kein PC in der Nähe ist :ja:
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod