Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Hallo! Frage über OptiPen
moewe:
Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind! Und da ist es egal, ob Optipen oder Optipen Pro. Damals mußte ich sogar warten, denn Owen Mumford mußte den Autopen24 nochmal umdesignen, weil am Anfang die Lantus-Ampullen nicht richtig reingepaßt haben. Sie sind wohl ein wenig länger als die anderen...
LG Ulrike
Yuki:
Hi Schnurble und Moewe!
Wie ich sehe, finde ich viele Befürworter des Autopen :)
Ich hatte nie davon gehört, aber ich hatte mich bisher auch nicht sonderlich um andere PenModelle gekümmert, ehrlich gesagt. Eigentlich bin ich mit meinen Optipens ziemlich zufrieden, wenn diesen die Nadelschutzkappe im Etui nicht ständig fallen würde... deswegen denke ich darüber nach, vielleicht ein praktischeres Modell zu benutzen, aber ansonsten haben meine Pens immer anstandslos funktioniert.
Es interessiert mich aber sehr WARUM Eure Meinung nach die Optipens so der totale Schrott sind. Ich weiss, dass es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks ist, aber was für konkrete Erfahrungen habt ihr damit gemacht, dass mit Autopen oder andere nicht passiert ist???
LG,
Yuki - auf der Suche nach dem richtigen Pen :baeh:
zuckerschnute:
Hallo Yuki,
hoffentlich Sitz ich jetzt nicht auf der Leitung :staun:
Dir fällt immer die Nadelschutzkappe runter - oder ?
Welche Nadeln benutzt du denn ?
Schon mal andere probiert ?
Grüße
Andreas
meli:
Hallöle Yuki
Ich habe auch mal den OptiSet Fertigpen benutzt (mit Lantus), der Pen war ok. Dieser lässt sich leider nur in 2er Schritten einstellen. (Ich brauchte 10 oder 12IE /Tag)
Yuki, ich habe den Optiset nicht lange benutzt (wegen Lantus). Ich benutzte immer die NovoPens. Juniors und Demi3, weil die sich in 0,5 IE einstellen lassen.
--- Zitat von: Yuki am Juni 13, 2006, 16:28 ---Eigentlich bin ich mit meinen Optipens ziemlich zufrieden, wenn diesen die Nadelschutzkappe im Etui nicht ständig fallen würde...
--- Ende Zitat ---
Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
Ich habe festgestellt, dass die "neuen" Nadelschutztkappen weniger "haften" als die alten.
Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:
LG Meli
Yuki:
Hallo Andreas,
Ich benutze die von Ypsomed, die besonders für den OptiPen sind. Aber ich glaube, an der Kanüle an sich liegt es nicht...
Ich trage immer die Pens lose im Faulenzer, zusammen mit BZMesser, Softclix usw, und immer wieder passiert es, dass die Kappe mal auseinander geht, so dass die Kanüle "im Freien" steht und sich verunreinigt. Sehr ärgerlich.
Früher hatte ein größeres Etui, wo ich beide Pens jeweils in ihrem original Box aufbewahrt habe, und den BZ-Messer in einer extra-Tasche. Aber es war mir sehr umständlich und klobig, und jetzt benutze ich ein kleineres Faulenzer.... toll, wenn es dieser Problem nicht wäre...
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem praktischen Pen, da ich sowieso bald meine wechseln muss.
Oder vielleicht wäre es einfacher, eine andere Tasche zu benutzen??? Wie ist es bei anderen Penner? Habt ihr das Problem auch?
LG
Yuki
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln