Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Hallo! Frage über OptiPen
Yuki:
Halo Meli,
--- Zitat von: meli am Juni 13, 2006, 18:46 ---Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste.... :gruebeln:
--- Zitat von: meli am Juni 13, 2006, 18:46 ---Ich habe festgestellt, dass die "neuen" Nadelschutztkappen weniger "haften" als die alten.
--- Ende Zitat ---
Das könnte allerdings gut sein, weil ich das Problem bis vor kurzem so gut wie nie hatte.. :staun:
--- Zitat von: meli am Juni 13, 2006, 18:46 ---Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...
Trotzdem vielen Dank für das Feedback! :knuddel:
Yuki
Ludwig:
Hallo Yuki,
Ich benutze den OptiPen pro1 (für Lantus) und habe keine Probleme damit! Der hat eine Schutzkappe und so kann ich ihn auch wie einen Kugelschreiber ins Sakko stecken! vielleicht ist das eine Lösung für Dein Problem! Da passen auch alle Kanülen drauf!
lg
Ludwig
Adrian:
--- Zitat von: moewe am Juni 13, 2006, 14:59 ---Als ich noch Pennerin war, habe ich auch den Autopen24 benutzt, weil die Pens von Aventis ja der reine Schrott sind!
--- Ende Zitat ---
... schon Lustig, dass sie super Pumpen, aber (angeblich) schlechte Pens herstellen ;-)
(Ypsomed, war früher Teil von Disetronic).
Ich hatte mit dem Pen (Optipen) wirklich keine Probleme. Er wirkte sehr solide. Zugegeben, er ist der einzige Pen, für den man lernen muss wie er funktioniert (Patronenwechsel), aber wenn mans einmal raushat, merkt man, dass die Technik Sinn macht (solide im Gegensatz zum Humapen, kein langwieriges Zurückdrehen wie beim Novopen).
Super fand ich auch das große Display, als ich schlechter gesehen habe.
Die beiden Mankos, die ich feststellen konnte:
# Nach 1,5 Jahren hält der Deckel nicht mehr so gut
# Man muss etwas fest auf den Knopf drücken (okay, dafür ist er der Einzige, den ich noch nie aus Versehen in der Jacke "verwendet" habe).
Jeder hat halt andere Vorlieben. Es wäre halt schön, wenn alle Pens auf alle Patronen passen würden.
LG|Adrian
Adrian:
--- Zitat von: Ludwig am Juni 13, 2006, 19:36 ---Da passen auch alle Kanülen drauf!
lg
Ludwig
--- Ende Zitat ---
... hihi, offiziell nicht. Ypsomed will natürlich, dass man die eigenen verwendet ;-) - es gibt aber auch welche von BD.
Ich habe ihn aber auch schon häufig mit "normalen" Pennadeln verwendet; man darf halt beim Andrehen nicht zu schräg ansetzen.
LG|Adrian
Adrian:
--- Zitat von: Yuki am Juni 13, 2006, 18:58 ---Halo Meli,
--- Zitat von: meli am Juni 13, 2006, 18:46 ---Ähm benutzt du die Nadel mehrmals, oder...?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich benutze die Nadel mehrmals, obwohl ich weiss, es ist nicht das beste.... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Wer macht das nicht ;D
--- Zitat ---
--- Zitat von: meli am Juni 13, 2006, 18:46 ---Ich nehme jedesmal eine neue Nadel. Vielleicht wäre dann dein Problem gelöst :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich eine Möglichkeit, nur mache ich mir trotzdem Sorgen darüber, ob das Insulin irgendwie verunreinigt wird, wenn der Pen "offen" im Etui ist...
--- Ende Zitat ---
Wirklich offen ist es nur, wenn eine Nadel steckt ;-) (der Dünne Kanal durch die Nadel).
Der Gummi schließt schon recht gut. Mein Kurzzeitinsulin hole ich sogar aus einem Penfill mit Einmalspritzen.
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
LG|Adrian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln