Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Nun also Pumpe und gleich Fragen
Nina:
Wieso die KK auf die Palme, denen erzählt man doch nicht unbedingt, daß man eine Woche zurück zu ICT geht, oder?
Ja die Doktorin bekommt langsam richtig Übung darin mit der KK zu kämpfen :D Daß sie sich da so einsetzt finde ich aber schon ziemlich gut. Oder bekommt die Ärztin mehr für die Behandlung eines Pumpenträgers? :gruebeln:
Bin schon gespannt auf Deinen Bericht darüber wie die Diskussion mit ihr und der KK ausgeht :o
Liebe Grüße,
Nina
moewe:
Naja, wenn du keine Protokolle abgeben mußt, sehen sie es ja nicht. Aber ich muß ja dauernd Protokolle liefern. hoffentlich verlängern die das jetzt nicht vierteljährlich bei mir, das wäre blöd.
Ich bin auch gespannt wie das ausgeht.
LG Ulrike
Nina:
Daran habe ich natürlich nicht gedacht :rotwerd: So ist das wenn man sich als Nicht-Pumpenträgerin schlaue Gedanken macht :lachen: Ich hätte aber (vielleicht) auch keine Probleme denen eine Woche Pumpendaten zu liefern? :rotwerd:
Ja, ja, ich weiß, abwarten....... :zwitscher:
Wann geht sie das an mit Deiner KK, die Frau Doktor?
LG, Nina
Schnurble:
Nur mal zum im Hinterkopf behalten:
Bei unserem letzten Pumpentreffen hat unser Doc das Ergebnis einer Studie vorgestellt. Da waren die HbA1cs von Leuten mit ICT (Spritzen) und CSII (Pumpe) verglichen worden. Die besten Werte hatten die mit CSII (ok, war zu erwarten). Schlechter schnitten die mit ICT ab (war auch zu erwarten).
Aber am deutlich schlechtesten waren die HbA1cs von denen, die öfter mal hin und her wechselten, also eigentlich Pumpi waren und ab und zu mal 'ne Woche ICT eingelegt haben, oder nachts 'ne Pumpe und tags Spritzen... (Und die waren nichtmal die, die ihre Behandlung am meisten schleifen liessen, sowas kam viel öfter unter den ICTlern vor.)
Das käme daher, weil die zwei verschiedenen Therapieformen so verschieden sind, dass ein Wechsel immer erstmal eine Weile Chaos und damit schlechtere Werte bedeutet, bis sich nach einer Weile alles wieder eingeschwungen hat. Deshalb sollte man auch nicht zu oft hin- und herwechseln, wenn es sich vermeiden lässt.
LG,
Anja
moewe:
Hi Anja, es ist doch immer wieder gut, daß wir hier die Profis haben. :ja:
Ich habe mich nicht getraut, das zu schreiben, weil ich dachte, daß es vielleicht nur bei mir am Anfang so chaotisch lief.
Nach 10 Jahren ICT hat es bei mir 6 Wochen gedauert, bis das "Einschwingen" einigermaßen geschafft war und ich eine stabile Basalrate hatte. Seitdem ist es kein Problem mehr, aber der Anfang war hart. Ich glaube, ich würde nie wieder freiwillig auf ICT zurück gehen und schon gar nicht hin- und herwechseln.
Das Chaos war nicht lustig!
Hi Nina, unsere Doctorin war voll im Streß weil sie und die Assistentin allein waren. Die Sprechstundenhilfe ist wohl ausgefallen... Ich weiß nicht, wann sie dazu kommt, anzurufen. Kannst sie ja am Freitag fragen. Ich habe ihr gesagt, daß und woher ich dich kenne. Sie hat vielleicht geguckt :lachen:
LG Ulrike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln