Autor Thema: Spirit: Taschen: Hardschalentasche  (Gelesen 5960 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« am: April 28, 2006, 11:57 »
Hallo zusammen,

ich habe nun seit Dienstag meine eigene Spirit... und das StarterSet enthält u.a. ein Hardschalenetui mit Klip... man mag es kaum glauben, aber der Pumpenhersteller mit der längsten Erfahrung auf dem Markt bringt eine Tasche heraus, deren Klipanbringung nur das Tragen mit Luer nach oben ermöglicht. Meine telefonische Nachfrage, ob ich ein Teil aus der Montagsproduktion erwischt hätte, wurde verneint... und meine Kritik aufgenommen. Nu wird das sicherlich nicht so den Effekt haben, wenn das nur einer bemängelt.
Gibt es denn hier noch andere Spirit-Nutzer, die bereit wären, mal kurz ihren einen Kommentar bei der Hotline abzugeben? Vielleicht wird ja wirklich mal auf die Kundenwünsche/-anmerkungen reagiert...

Grüße
Anja

P.S.: Ja, ich weiß, daß man sowas auch von unten an den Gürtel klipsen kann... aber weil das Teil so dezent und flach ist, würde ich es gerne gerade für Hosen ohne Gürtel nehmen

Schnurble

  • Gast
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #1 am: April 28, 2006, 12:12 »
Das scheint ein verbreitetes Problem zu sein. Der Gürtelclip bei der Paradigm, bzw. das Lederetui (diese beiden sind im Leiferumfang enthalten) gehen auch nur mit Anschluss nach oben zu tragen. Wenn man den Anschluss woanders hinhaben will, muss man etwas mit drehbarem Clip besorgen.  :mauer:

LG,
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #2 am: April 28, 2006, 12:38 »
Das scheint ein verbreitetes Problem zu sein. Der Gürtelclip bei der Paradigm, bzw. das Lederetui (diese beiden sind im Leiferumfang enthalten) gehen auch nur mit Anschluss nach oben zu tragen. Wenn man den Anschluss woanders hinhaben will, muss man etwas mit drehbarem Clip besorgen.  :mauer:
Ist doch irgendwo gaga... da machen die sich Gedanken über jeden Kleinkram an der Pumpe und bei der Tasche hörts dann auf... dabei wäre es herstellungstechnisch ein Klacks, das Teil einmal vor Anbringung des Klips um 180° zu drehen.

Zitat
LG,
Anja

dito  ;)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #3 am: April 30, 2006, 15:31 »
Seid ihr dann wenigstens so konsequent, die Pumpe nachts an einen Infusionsständer zu hängen? ;D
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Angelika

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 503
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #4 am: Mai 01, 2006, 16:58 »
 :zwitscher: also ich hab noch nie Probleme mit meiner Pumpe gehabt, weil der Anschluß nach oben schaut.  :kratz: Das Insulin wird ja eh' mit diesem "Stossel" herausgedrückt, egal wo der Anschluß hinschaut oder ??
lg Angelika

im Chat als Zuckerengel

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #5 am: Mai 01, 2006, 18:18 »
:zwitscher: also ich hab noch nie Probleme mit meiner Pumpe gehabt, weil der Anschluß nach oben schaut.  :kratz: Das Insulin wird ja eh' mit diesem "Stossel" herausgedrückt, egal wo der Anschluß hinschaut oder ??

Nuja, eventuell vorhandene Lufbläschen steigen nach oben zum Ausgang und können so durch den Katheder abgegeben ewrden und die IEs verfälschen ...


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #6 am: Mai 01, 2006, 18:20 »
:zwitscher: also ich hab noch nie Probleme mit meiner Pumpe gehabt, weil der Anschluß nach oben schaut.  :kratz: Das Insulin wird ja eh' mit diesem "Stossel" herausgedrückt, egal wo der Anschluß hinschaut oder ??

Das Problem sind können dabei die eventuell aufsteigenden Luftblasen in der Ampulle sein.

Obwohl  :gruebeln: , die letzte Zeit habe ich keine Luftblasen in der Ampulle und zwar seitdem ich das angebrochene Insulin / die aufgeogenen Ampullen draußen lagere
Alles Liebe
GelA

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #7 am: Mai 01, 2006, 18:41 »
Naja, aber behindernd ist eine Pumpe in der Senkrechten schon ;)

Ich trag meine eh meistens in der Hosentasche.
« Letzte Änderung: Mai 01, 2006, 20:41 von Matthias Widner »
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #8 am: Mai 01, 2006, 20:05 »
Bis jetzt habe ich die Pumpe immer waagerecht am Gürtel getragen und das seit nun fast 7 Jahren und
keine Probleme wegen Luftblasen im Katheter gehabt.
Was da ganz praktisch ist, ist das Clipcase mit 360° Drehung...

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Spirit: Taschen: Hardschalentasche
« Antwort #9 am: Mai 01, 2006, 20:39 »
ich persönlich achte eigentlich nicht darauf, ob es nun nach oben oder unten zeigt. bin aber auch nicht so sehr insulinempfindlich, dass sich n kleines luftbläschen sofort auswirken würden... bei nem größeren würd ichs vielleicht merken, aber das kann man ja im nachhinein auch nicht mehr nachvollziehen, ob jetzt n luftbläschen im schlauch war... naja, aber ich komm ohne darauf zu achten ganz gut klar. man hat mir bei meiner shculung übrigens auch nicht gesagt, dass ich das nach oben tragen soll...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog